Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Helm. Momentan fahre ich einen Nolan N87 in Größe "M", der bis auf die Geräuschentwicklung ab 100km/h und das ständige ziehen (schlechte Aerodynamik) bei über 80km/h eigentlich "ok" ist.
Ich suche allerdings nun einen neuen Helm für mich, da dieser wegen der o.g. Nachteile etwas nervt. Welche Modelle kommen hier in Frage? Besonders interessieren mich natürlich Erfahrungen von R1200R Fahrern, die noch die originale Scheibe dran haben.
Ins Auge gefasst hatte ich bis jetzt
- HJC RPHA70
- Shoei GT-Air
- Shoe GT-Air II
- Schubert S2
Andere Ideen?
ich bin auf der Suche nach einem neuen Helm. Momentan fahre ich einen Nolan N87 in Größe "M", der bis auf die Geräuschentwicklung ab 100km/h und das ständige ziehen (schlechte Aerodynamik) bei über 80km/h eigentlich "ok" ist.
Ich suche allerdings nun einen neuen Helm für mich, da dieser wegen der o.g. Nachteile etwas nervt. Welche Modelle kommen hier in Frage? Besonders interessieren mich natürlich Erfahrungen von R1200R Fahrern, die noch die originale Scheibe dran haben.
Ins Auge gefasst hatte ich bis jetzt
- HJC RPHA70
- Shoei GT-Air
- Shoe GT-Air II
- Schubert S2
Andere Ideen?
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Ich fahre einen Nishua. Was ist Nishua? Ist ein Chinahelm und Eigenmarke von Louis. Mit der leichteste und komfortabelste Helm, den ich je fuhr. Ausserdem recht leise. Ich habe sonst eine "Nolanrübe". Die letzten Jahre probierte ich alles mögliche, am Schluss wurde es immer ein Nolan. Ich wechsle meine Helme so alle drei bis vier Jahre, weil dann im Zweifel irgendetwas ist. Runtergefallen, Futter durchgescheuert.....
Ich schaue dann gerne im Herbst bei Louis und anderen, was da so im Abverkauf stattfindet, bestelle mir vier-fünf Helme und probiere sie in aller Ruhe daheim aus. Das letzte Mal blieb der Nishua.
Natürlich muss er auf Deinen Kopf passen.
Grüße
Martin
Ich schaue dann gerne im Herbst bei Louis und anderen, was da so im Abverkauf stattfindet, bestelle mir vier-fünf Helme und probiere sie in aller Ruhe daheim aus. Das letzte Mal blieb der Nishua.
Natürlich muss er auf Deinen Kopf passen.
Grüße
Martin
- chefffe
- Beiträge: 1081
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Ich habe meinen Schuberth C4pro für 399€ geschossen 
Der erfüllt alles was du da oben stehen hast und ist noch ein Klapper. Die Sena Integration ist fast perfekt (bis auf die Bedienung am Helm, aber dafür gibts ja die tolle Fernbedienung).

Der erfüllt alles was du da oben stehen hast und ist noch ein Klapper. Die Sena Integration ist fast perfekt (bis auf die Bedienung am Helm, aber dafür gibts ja die tolle Fernbedienung).
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 28. April 2017, 11:12
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Hallo,
Ich fahre den Shoei GT AIR II mit dem Sena System.
Gefahren wird er auf einer R1250R ohne Scheibe, also nicht so der super Vergleich.
Trotzdem meine Meinung, ein toller Helm, Verarbeitung stimmt, Sonnenblende und Visier klasse, hält in allen Positionen beim Fahren und klappt nicht von selber zu. Besonders gut gefällt mir die Integration des Sena Systems, funktioniert super. Die Bedienung des Systems ist mit Handschuhen immer Mist, ich glaube da kann man nehmen was man will. Für die Sena Systeme bekommst du aber, wie schon geschrieben, Fernsteuerungen für den Lenker usw..
Ich würde den Helm immer wieder kaufen.
Gruß Ingo
Ich fahre den Shoei GT AIR II mit dem Sena System.
Gefahren wird er auf einer R1250R ohne Scheibe, also nicht so der super Vergleich.
Trotzdem meine Meinung, ein toller Helm, Verarbeitung stimmt, Sonnenblende und Visier klasse, hält in allen Positionen beim Fahren und klappt nicht von selber zu. Besonders gut gefällt mir die Integration des Sena Systems, funktioniert super. Die Bedienung des Systems ist mit Handschuhen immer Mist, ich glaube da kann man nehmen was man will. Für die Sena Systeme bekommst du aber, wie schon geschrieben, Fernsteuerungen für den Lenker usw..
Ich würde den Helm immer wieder kaufen.
Gruß Ingo
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Danke an Euch für die Einschätzungen. Ein Klapphelm kam bisher eigentlich für mich nicht in Frage, weil diese doch wesentlich schwerer sind, als Integralhalme. Nishua hatte ich mal auf der Birne, das fühlte sich eher "billig" an...
Der GT AIR II kommt definitiv in die engere Auswahl. Kennt jemand die anderen genannten Modelle und kann evtl. sogar untereinander vergleichen? Sind ja relativ bekannte und beliebte Helme eigentlich.
Der GT AIR II kommt definitiv in die engere Auswahl. Kennt jemand die anderen genannten Modelle und kann evtl. sogar untereinander vergleichen? Sind ja relativ bekannte und beliebte Helme eigentlich.
- TecCreator
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. November 2020, 21:45
- Mopped(s): R1250R HP
- Wohnort: Mannheim
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
würde ich auch so unterschreibenScYcS hat geschrieben: 7. April 2021, 13:28 Nishua hatte ich mal auf der Birne, das fühlte sich eher "billig" an...
Ich würde ja meinen, die Vorteile des Shoei gegenüber dem Nolan sind ja eher marginal (was Lautstärke und Komfort angeht). Der N87 (aktuell Plus) legt die Latte schon ziemlich hoch, wenn man den Preis als weiteres Kriterium berücksichtigt. N87 Plus für um die 270.-€, der GT Air II für knapp unter 500.-€ ... das wird eng. Okay, den Shoei könntest Du aufgrund der verwendeten Materialien sicher ein paar Jahre länger fahren, aber wer macht das schon?! Ich lass' mir gerne alle 2-3 Jahre einen neuen Helm raus und bin da ganz sicher nicht alleine.Der GT AIR II kommt definitiv in die engere Auswahl
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Ich fahre seit einiger Zeit den
SCORPION EXO-TECH GR.M MATT SCHWARZ
Kann offen als auch geschlossen gefahren werden, perfekt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. März 2021, 13:02
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Schuberth C3 Pro,
bequem, leise, leicht (verhältnismäßig)
So meine Meinung
Grüße
bequem, leise, leicht (verhältnismäßig)

So meine Meinung

Grüße
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Leider wurde der Thread vom R1200R Forum in das generelle Forum (eigentlich richtigerweise) verschoben. Leider schauen hier aber auch nicht so viele Leute rein....
Geworden ist es denn nun ein HJC RPHA 70 in der "Isle of Man" Lackierung. War im Angebot und da ich momentan eh auf Verdacht kaufen muss ohne Anprobe, war es auch egal, denn zurücksenden geht immer.
Geworden ist es denn nun ein HJC RPHA 70 in der "Isle of Man" Lackierung. War im Angebot und da ich momentan eh auf Verdacht kaufen muss ohne Anprobe, war es auch egal, denn zurücksenden geht immer.
- Roadster_Lutze
- Beiträge: 77
- Registriert: 13. März 2021, 19:12
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Westliches Ruhrgebiet
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Hallo, ich habe mir einen LS2-Valliant zugelegt. Das erste Modell von 2018. Ich bin mit ihm sehr zufrieden. Für mich war wichtig da ich das Kinnteil nach hinten klappen kann um ihn als Jethelm nutzen kann. Hierfür hat er auch eine Zulassung. Gewicht und Geräuschkulisse in Ordnung.
- Addur
- Beiträge: 298
- Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Nürnberg
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Das ein Helm ab 80 Km/h zieht, muss schon enorm übel sein, das kommt ja einer Schrankwand gleich.
Da keiner den selben Körperbau wie du hast solltest du die Helme probe fahren und nicht auf Meinungen anderer hören.
Da keiner den selben Körperbau wie du hast solltest du die Helme probe fahren und nicht auf Meinungen anderer hören.
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 27. März 2021, 09:35
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Ich fahre den Shoei GT Air. Guter Helm, bei mir guter Sitz, Visier fast völlig zugfrei, wenn verriegelt, aber sehr leise ist der leider nicht.ScYcS hat geschrieben:Danke an Euch für die Einschätzungen. Ein Klapphelm kam bisher eigentlich für mich nicht in Frage, weil diese doch wesentlich schwerer sind, als Integralhalme. Nishua hatte ich mal auf der Birne, das fühlte sich eher "billig" an...
Der GT AIR II kommt definitiv in die engere Auswahl. Kennt jemand die anderen genannten Modelle und kann evtl. sogar untereinander vergleichen? Sind ja relativ bekannte und beliebte Helme eigentlich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- TecCreator
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. November 2020, 21:45
- Mopped(s): R1250R HP
- Wohnort: Mannheim
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Na dann, viel Spaß damit! Bist ihn schon gefahren? Erste Eindrücke der Lautstärke im Vergleich zum N87?ScYcS hat geschrieben: 9. April 2021, 11:03 Geworden ist es denn nun ein HJC RPHA 70 in der "Isle of Man" Lackierung
Der HJC wäre auch ein Kandidat für mich, wenn, ja wenn er nicht so heiß würde im Sommer. Das hat mir nie wirklich gut gefallen.
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Den Helm habe ich noch nicht und das Fahren dürfte schwierig werden in den nächsten (frostigen) Tagen...
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Ist heute angekommen. Leider passt meine "normale" Größe M hier nicht. Der Helm ist zwar eigentlich superbequem, allerdings einen Hauch zu klein, sodass er wieder zurück muss. Schade.
- TecCreator
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. November 2020, 21:45
- Mopped(s): R1250R HP
- Wohnort: Mannheim
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
So ähnlich war's bei mir mit einem RPHA 90, M einen Hauch zu klein, L einen Hauch zu groß. Nervig.
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Größe "L" kommt dann Mittwoch an. Mal schauen. Ich wollte ja ursprünglich bei Tante Louis kaufen, aber was ich da erlebt habe....das ist was für einen anderen Thread.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Zum Probefahren ist Polo in Jüchen ganz praktisch, weil die Autobahnauffahrt 500m weiter ist. Da kann man direkt den Lärm im Helm testen und wie er sich im Fahrtwind verhält.
Leider natürlich momentan wegen Corona nur nach Termin bei Polo möglich.
Leider natürlich momentan wegen Corona nur nach Termin bei Polo möglich.
Gruss
Andreas
Andreas
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
...und auch nur ca. 250km von mir entfernt....zündapp hat geschrieben: 13. April 2021, 15:27 Zum Probefahren ist Polo in Jüchen ganz praktisch, weil die Autobahnauffahrt 500m weiter ist. Da kann man direkt den Lärm im Helm testen und wie er sich im Fahrtwind verhält.
Leider natürlich momentan wegen Corona nur nach Termin bei Polo möglich.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Ich wusste nicht wo du herkommst, aber war auch als Hinweis an andere aus dieser Gegend gemeint.
Gruss
Andreas
Andreas
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Nicht nur in Jüchen können Helme ausprobiert werden. Das geht in jedem Louis und in jedem Polo Laden, wenn sie mal wieder offen sind.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Der Helm ist in Größe "L" eingetroffen und passt wie angegossen. Nun muss er nur noch beim Fahren die Erwartungen erfüllen. Leider lässt das eisige Wetter mit Schnee/Regen Mix momentan nichts zu.
- ScYcS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. März 2019, 10:15
Re: Helm, leise, Pinlock, Sonnenvisier, aerodynamisch, Sena unter €400...puuuh R1200R
Ok, für diejenigen, die es vielleicht interessiert:
Der Helm ist jetzt gefahren worden.
Vorweg, die Installation des Sena Gerätes war bei dem HJC Helm wesentlich einfacher zu bewerkstelligen als beim Nolan.
Nun ein kleiner Vergleich zu den Funktionen bzw. dessen, was mir wichtig war:
-Die Sonnenblende finde ich beim Nolan wesentlich einfacher zu bedienen.
- Der Nolan Helm war tatsächlich in etwa gleich leise, zumindest kommt es mir so vor. Allerdings ist die Art der Geräusche definitv anders. Im HJC ist es ein dumpferes und tieferes Rauschen, im Nolan war die Geräuschkulisse eher mittenbetont und unangenehmer. Leider also nicht wirklich leiser, aber doch annehmbarer.
- Das Ziehen nach oben ist komplett verschwunden, das macht der HJC wirklich besser, zumindest bei mir.
- Der Doppel-D beim HJC ist ungemein angenehmer zu tragen als der Ratschenverschluss beim Nolan. Ratsche drückte mir immer gegen meinen Adamsapfel, was der Doppel-D nie tut.
- Belüftung fand ich tatsächlich beim Nolan etwas besser, allerdings erkauft man sich diese mit etwas Zug in den Augen, was öfter mal zu tränenden Augen bei mir führte. Der HJC ist etwas wärmer, aber es zieht wenigstens nicht.
Alles in allem bin ich zufrieden mit dem HJC. Er passt wirklich gut auf meinen Kopf und hat die meisten Probleme mit dem Nolan ausgeräumt. Etwas leiser könnte er trotzdem sein und die Funktion der Sonnenblende sollte wirklich noch einmal überarbeitet werden.
Der Helm ist jetzt gefahren worden.
Vorweg, die Installation des Sena Gerätes war bei dem HJC Helm wesentlich einfacher zu bewerkstelligen als beim Nolan.
Nun ein kleiner Vergleich zu den Funktionen bzw. dessen, was mir wichtig war:
-Die Sonnenblende finde ich beim Nolan wesentlich einfacher zu bedienen.
- Der Nolan Helm war tatsächlich in etwa gleich leise, zumindest kommt es mir so vor. Allerdings ist die Art der Geräusche definitv anders. Im HJC ist es ein dumpferes und tieferes Rauschen, im Nolan war die Geräuschkulisse eher mittenbetont und unangenehmer. Leider also nicht wirklich leiser, aber doch annehmbarer.
- Das Ziehen nach oben ist komplett verschwunden, das macht der HJC wirklich besser, zumindest bei mir.
- Der Doppel-D beim HJC ist ungemein angenehmer zu tragen als der Ratschenverschluss beim Nolan. Ratsche drückte mir immer gegen meinen Adamsapfel, was der Doppel-D nie tut.
- Belüftung fand ich tatsächlich beim Nolan etwas besser, allerdings erkauft man sich diese mit etwas Zug in den Augen, was öfter mal zu tränenden Augen bei mir führte. Der HJC ist etwas wärmer, aber es zieht wenigstens nicht.
Alles in allem bin ich zufrieden mit dem HJC. Er passt wirklich gut auf meinen Kopf und hat die meisten Probleme mit dem Nolan ausgeräumt. Etwas leiser könnte er trotzdem sein und die Funktion der Sonnenblende sollte wirklich noch einmal überarbeitet werden.