Kupplung einstellen
- bremenmike
- Beiträge: 18
- Registriert: 7. April 2016, 12:40
Kupplung einstellen
Moin zusammen,
Ich habe bei meiner R1200R die Hebel gegen voll einstellbare getauscht.
Soweit so gut, hat auch alles geklappt. Außer das nach den Umbau die Kupplung durchgerutscht ist.
Nun habe ich die Einstellschraube fast ganz rausgedreht und es rutscht nichts mehr, trennen tut die Kupplung meiner Meinung nach auch. Bei eingelegten Gang und gezogener Kupplung macht das Motorrad keine Bewegung nach vorne.
Allerdings hab ich den Eindruck das der Gangwechsel jetzt härter ist.
Gibt es da irgendein Richtwert oder Trick um das Kupplungsspiel einzustellen?
Außerdem habe ich auch auf LED-Blinker umgebaut, bei ein Telefonat mit den freundlichen sagte der mir, das man nur die Original BMW LED-Blinker im Steuergerät anlernen kann. Bei meiner Nachfrage warum das so ist und was der technische Hintergrund dafür ist bekam ich, freundlich ausgedrückt, keine Antwort.
Hat da schon jemand Erfahrung und das ggf. Selber gemacht? Muss man damit umbedingt zum freundlichen?
Gruß Mike
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe bei meiner R1200R die Hebel gegen voll einstellbare getauscht.
Soweit so gut, hat auch alles geklappt. Außer das nach den Umbau die Kupplung durchgerutscht ist.
Nun habe ich die Einstellschraube fast ganz rausgedreht und es rutscht nichts mehr, trennen tut die Kupplung meiner Meinung nach auch. Bei eingelegten Gang und gezogener Kupplung macht das Motorrad keine Bewegung nach vorne.
Allerdings hab ich den Eindruck das der Gangwechsel jetzt härter ist.
Gibt es da irgendein Richtwert oder Trick um das Kupplungsspiel einzustellen?
Außerdem habe ich auch auf LED-Blinker umgebaut, bei ein Telefonat mit den freundlichen sagte der mir, das man nur die Original BMW LED-Blinker im Steuergerät anlernen kann. Bei meiner Nachfrage warum das so ist und was der technische Hintergrund dafür ist bekam ich, freundlich ausgedrückt, keine Antwort.
Hat da schon jemand Erfahrung und das ggf. Selber gemacht? Muss man damit umbedingt zum freundlichen?
Gruß Mike
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. Juli 2016, 21:09
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: Dortmund
Kupplung einstellen
Hi,
Also ich habe bei meiner r12r auch neue hebelleien drangebaut und dasselbe Ergebnis gehabt wie du..bei mir war es der Pin der gegen den Kolben drückt wenn man Kuppeln möchte..hab ihn etwas eingedreht..und schon ging es wie gehabt..hab mir die Hebel von V-Trec gekauft..und zu deinen Blinkern kann ich nur sagen das ich zum freundlichen hingefahren bin und der hat meine LED Blinker dann auf LED umgestellt die waren nicht von BMW..das ganze dauerte 10 min..
Gruß
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also ich habe bei meiner r12r auch neue hebelleien drangebaut und dasselbe Ergebnis gehabt wie du..bei mir war es der Pin der gegen den Kolben drückt wenn man Kuppeln möchte..hab ihn etwas eingedreht..und schon ging es wie gehabt..hab mir die Hebel von V-Trec gekauft..und zu deinen Blinkern kann ich nur sagen das ich zum freundlichen hingefahren bin und der hat meine LED Blinker dann auf LED umgestellt die waren nicht von BMW..das ganze dauerte 10 min..
Gruß
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gehe in Dich auch wenn Du da nichts findest 

- bremenmike
- Beiträge: 18
- Registriert: 7. April 2016, 12:40
Re: Kupplung einstellen
Danke für die Antwort. Also genau wie bei mir, aber ich musste den fast ganz rausdrehen, außerdem hab ich das Gefühl das der Druckpunkt wandert. Naja passt schon.
Das der mich mit den Blinkern verarscht hat habe ich mir schon gedacht. Ich hab bald Urlaub, dann werde ich die freundlichen hier in der Gegend mal anfahren. Meistens erledigen sich solche Probleme beim persönlichen Gespräch von alleine.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das der mich mit den Blinkern verarscht hat habe ich mir schon gedacht. Ich hab bald Urlaub, dann werde ich die freundlichen hier in der Gegend mal anfahren. Meistens erledigen sich solche Probleme beim persönlichen Gespräch von alleine.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- blackracer
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Juli 2016, 14:31
- Mopped(s): R1200R LC, Tiger1050
- Wohnort: 45701 Herten
Re: Kupplung einstellen
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mir ebenfalls die Hebel von VTREC gekauft und bekomme die Kupplung nicht eingestellt. Erst habe ich den Pin weiter rausgedreht, Kupplung rutscht durch. Dann habe ich den Pin ganz rausgedreht und nur so viel wieder raus, dass die Bewegungsfreiheit wieder hergestellt wurde. Jetzt fährt sie die ersten 5 Km normal uns sobald sie warm ist rutscht die Kupplung wieder durch. Was muss ich machen, um das zu verhindern? Bin schon drauf und dran die Originalen wieder dran zu bauen.bremenmike hat geschrieben:Danke für die Antwort. Also genau wie bei mir, aber ich musste den fast ganz rausdrehen, außerdem hab ich das Gefühl das der Druckpunkt wandert. Naja passt schon.
Das der mich mit den Blinkern verarscht hat habe ich mir schon gedacht. Ich hab bald Urlaub, dann werde ich die freundlichen hier in der Gegend mal anfahren. Meistens erledigen sich solche Probleme beim persönlichen Gespräch von alleine.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wer später bremst ist länger schnell ... 

- bremenmike
- Beiträge: 18
- Registriert: 7. April 2016, 12:40
Re: Kupplung einstellen
Also wie schon geschrieben, meine Schraube ist auch fast komplett rausgedreht und damit geht's. Wobei ich auch schon den Füllstand in Verdacht hatte, hab ich aber noch nich geprüft. Vielleicht mal checken ob der Behälter nicht übervoll ist.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- blackracer
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Juli 2016, 14:31
- Mopped(s): R1200R LC, Tiger1050
- Wohnort: 45701 Herten
Re: Kupplung einstellen
so, alles ausbrobiert. Voll reingedreht, voll rausgedreht, Abstand wie bei Origianlhebel, verschiedene Zwischenstellungen und dutzende Probefahrten. Entweder rutscht die Kupplung durch oder es geht gar nicht. Bestes Ergebnis war noch - 5 Km alles zufriedenstellend, sobald das Öl warm war ist die Kupplung wieder durchgerutscht. Habe nun alles wieder zurückgeschickt und die Originalhebel eingebaut. Siehe da, alles fährt wie geschmiertbremenmike hat geschrieben:Also wie schon geschrieben, meine Schraube ist auch fast komplett rausgedreht und damit geht's. Wobei ich auch schon den Füllstand in Verdacht hatte, hab ich aber noch nich geprüft. Vielleicht mal checken ob der Behälter nicht übervoll ist.
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Aber danke für die Antwort und schönes Wochenende
Wer später bremst ist länger schnell ... 

- bremenmike
- Beiträge: 18
- Registriert: 7. April 2016, 12:40
Re: Kupplung einstellen
Ja schade das VTrec da so große Abweichung hat.
Hab bei mir nochmal geguckt und meine Schraube ist komplett rausgedreht.
Zur not nimmst die von HP, zwar etwas teuer aber von der Qualität gibt es nichts zu meckern.
Ich habe relativ günstig die Rastenanlage von denen bekommen und da gibt es mal garnichts zu meckern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab bei mir nochmal geguckt und meine Schraube ist komplett rausgedreht.
Zur not nimmst die von HP, zwar etwas teuer aber von der Qualität gibt es nichts zu meckern.
Ich habe relativ günstig die Rastenanlage von denen bekommen und da gibt es mal garnichts zu meckern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Dezember 2020, 16:29
Re: Kupplung einstellen
Hallo zusammen.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Schleifpunkt zu verstellen?
Bei meiner ist der Schleifpunkt im allerletzten Teil des kupplungshebels.
Bei meiner F800 war es so, dass man den kupplungshebel nur leicht loslassen musste und es direkt los ging.
Da ich die R1200R erst seit kurzem habe, weiß ich nicht ob das normal ist.
Liebe Grüße
Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Schleifpunkt zu verstellen?
Bei meiner ist der Schleifpunkt im allerletzten Teil des kupplungshebels.
Bei meiner F800 war es so, dass man den kupplungshebel nur leicht loslassen musste und es direkt los ging.
Da ich die R1200R erst seit kurzem habe, weiß ich nicht ob das normal ist.
Liebe Grüße
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4018
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Kupplung einstellen
Das liegt u.a. am Unterschied Seilzug- zu Hydraulischer Kupplung. Nein da ist nix zu verstellen, aber man gewöhnt sich schnell daran, bzw. nutzt der Schaltassi 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Nonforest
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. März 2019, 12:43
- Mopped(s): R1100R, R1200R LC
Re: Kupplung einstellen
Je höher die Motorleistung, umso schwieriger ist es, eine ordentliche Kupplung zu bekommen. Natürlich auch eine Geldfrage. Deswegen gibt es auch die allermeisten Fahrzeuge mit hoher Leistung nicht mit Schaltgetriebe. Oder man verwendet Sportkupplungen, die reagieren aber eher wie eine Klauenkupplung. Da es eine Ölbadkupplung ist, auch keine nicht empfohlenen Additive verwenden bzw. ein Motoröl, das nicht den Specs entspricht. Kann auch der Laufbahn vs. Kolbenoberfläche schaden.
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 06:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Kupplung einstellen
Der Thread ist ja Uralt 

- Nonforest
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. März 2019, 12:43
- Mopped(s): R1100R, R1200R LC
Re: Kupplung einstellen
... weil die Kupplung spät und schnell kommt
- Nonforest
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. März 2019, 12:43
- Mopped(s): R1100R, R1200R LC
Re: Kupplung einstellen
4.4.2021, oder brauch ich ne Brille??
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 28. Juli 2013, 20:15
- Mopped(s): R1100RT '96
- Wohnort: Michelstadt
Re: Kupplung einstellen
Ich glaube schon.

- Nonforest
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. März 2019, 12:43
- Mopped(s): R1100R, R1200R LC
Re: Kupplung einstellen
holgier hat geschrieben: 3. April 2021, 23:56 Hallo zusammen.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Schleifpunkt zu verstellen?
Bei meiner ist der Schleifpunkt im allerletzten Teil des kupplungshebels.
Bei meiner F800 war es so, dass man den kupplungshebel nur leicht loslassen musste und es direkt los ging.
Da ich die R1200R erst seit kurzem habe, weiß ich nicht ob das normal ist.
Liebe Grüße
jajaaaa, der Glaube....
- Alpenbummler
- Beiträge: 3847
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Kupplung einstellen
Man kann den Hebel verstellen.
Ich finde die hydraulische Kupplung der R12R und die Dosierbarkeit sowie den weit gestreckten Bereich zwischen aus- und eingekuppelt echt super.
Ich finde die hydraulische Kupplung der R12R und die Dosierbarkeit sowie den weit gestreckten Bereich zwischen aus- und eingekuppelt echt super.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. März 2021, 20:14
Re: Kupplung einstellen
Ich schließe mich der Anfangsfrage nochmal an...Gibt es eine Anleitung zur richtigen Einstellung der Kupplung am Handhebel? Z.B. Pin auf Kontakt einschrauben und dann 2 Umdrehungen zurück , o.ä.?
Grüße
Grüße
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4018
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Kupplung einstellen
Bei dem Ursprung des Threads von 2016 ging es um Zubehörhebel, wenn ich das richtig verstanden habe, Holger hat sich da nur eingeklinkt.
Bei den Originalhebeln lässt sich außer der Hebelweite nichts weiter einstellen. Alles andere ist Gefühlssache. Wobei wie schon erwähnt, es einen erheblichen Unterschied macht, ob es sich um eine Seilzug - oder hydraulische Kupplung handelt.
Bei den Originalhebeln lässt sich außer der Hebelweite nichts weiter einstellen. Alles andere ist Gefühlssache. Wobei wie schon erwähnt, es einen erheblichen Unterschied macht, ob es sich um eine Seilzug - oder hydraulische Kupplung handelt.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. März 2021, 20:14
Re: Kupplung einstellen
Habe auch die VTrec Hebel montiert und bei meiner hydr. Kupplung lässt sich auch nur der Weg des Druckstiftes einstellen. Das wäre eben interessant gewesen ob sich der Abstand des Druckstiftes nach einer bestimmten Vorgehensweise einstellen lässt. Mal sehen ob sich da was im Werkstatthandbuch finden lässt.