Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Pumpe
Beiträge: 2307
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#76 Beitrag von Pumpe »

guten Abend
Wir werden es nicht mehr rausfinden, ob GS, oder R lauter sind.
Lieber Mod. Mach hier doch bitte zu, bevor es beim Trapper regnet :? Danke.
Gruss
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 950
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#77 Beitrag von Vmax »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 18. März 2021, 19:27
Aber ohne das blödsinnige Schild Lärmschutz.

NOCHMAL: 30 = 30

Was muss ich da eine Begründung drunter malen?
In Deutschland gibt es sehr viele sinnlose Schilder, ich rege mich darüber schon lange nicht mehr auf.
Mein Kollege mußte letzte Woche 20 Euro Strafe zahlen, er war ein kleines Stück in einen Waldweg zum Pinkeln gefahren, der nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge freigegeben war. Mein Kollege hatte sich darüber auch aufgeregt. Der Polizist drohte ihm zusätzlich für das Pinkeln zusätzlich nochmals 20 Euro abzuknüpfen.

Zum Thema: Ob BMW zukünftig auf den Klappenauspuff verzichten wird / muss?
Wilfried57

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#78 Beitrag von Wilfried57 »

Vmax hat geschrieben: 19. März 2021, 05:36Zum Thema: Ob BMW zukünftig auf den Klappenauspuff verzichten wird / muss?
Wahrscheinlich nicht nur BMW. Was genau diese EUR5 b/II - UNECE-R 41 Norm Punkto Fahrgeräusch bringt werden wir bald sehen. Sollte ja eigentlich schon jetzt in Kaft getreten sein, wurde aber wegen technischer Probleme (allerdings wegen OBDII) auf, glaube ich auf 2023/24 verschoben. "Lustig" wird das sicher für so manche Modelle nicht. Meine Rockster hat Standgeräusch: 86 dB /Fahrgeräusch: 80 dB. EURO4 hat ja Fahrgeräusch auf 77dB(A) schon abgesenkt, allerdings nach anderem Meßverfahren, sowieso eine Chuzpe. Was da noch kommen soll frage ich mich.
Ausnahmen gibts/wird es geben für Trial und Enduros. Allerdings gilt eine z.B. 1250er GS schon jetzt nicht als Enduro, nach EU Recht. Also wenig Hoffnung für die Schotter Banger. :P
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#79 Beitrag von Reiner52 »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 18. März 2021, 19:27 NOCHMALS EINDEUTIG, ICH BIN FÜR 30
WAHRSCHEINLICH HAT DAS KEINER VON EUCH KAPPIERT.
Aber ohne das blödsinnige Schild Lärmschutz
Aber wenn du ein Schild " Lärmschutz " siehst, schaltest du in den 1.Gang und zeigst dann
den lärmgeplagten Anwohnern, das dich die Ruhe anderer nicht interessiert !
Im Gegenteil, du legst noch Lärm drauf !

An denjenigen der mich gefragt hat wie ich mich im Straßenverkehr verhalte.
Normal, an Zebrastreifen halten, Gas wegnehmen wenn ich auf eine Ampel zufahre und sie auf gelb umschaltet.
120-130 auf der Autobahn.
Auch mal anhalten wenn ich gesehen habe, das das Omilein auf der anderen Straßenseite hingefallen ist.
Rübereilen und ihr auf helfen.

Leute, vermutlich verhalte ich mich genauer im Straßenverkehr wie ihr!
Ich blinke auch immer, immer.
Ich glaube dir, das du ein Guter bist !
Das du für das Omilein anhälst und ihr aufhilfst, hat mir besonders gefallen ! Wirklich !!
Aber dein Verhalten beim Schild " Lärmschutz " geht gar nicht !
Gruß Reiner
Benutzeravatar
G-B
Beiträge: 126
Registriert: 18. Mai 2016, 14:03
Mopped(s): R1150GS
Wohnort: Atting

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#80 Beitrag von G-B »

Wieso mein verhalten???

Ich hab doch gar nichts geschrieben zu meinem Verhalten. Nur das ich das als Provokation wahrnehme.
Glaubst du ich ändere da was wegen dem Schild. Nein.
Ich bleib weiterhin, wie nochmal betont, Regelkonform und rolle im hohen Gang dahin.

Selbst mein Motorrad habe ich nach dem Kauf umgebaut. Nämlich den Zachauspuff (obwohl Freigegeben) gegen den originalen getauscht, da mir dieser trotz nicht nötiger aber eingebauter Pipe immer noch zu laut war.

Hier gehts doch eigentlich gar nicht um das Schild sondern dem Unterschied GS zu R!
Viele Grüße

Gerhard


Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#81 Beitrag von Reiner52 »

.
Gruß Reiner
BMW-Hoschi

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#82 Beitrag von BMW-Hoschi »

@Reiner52, jep, wahrscheinlich habe ich das etwas überspitzt ausgedrückt.

Das Schild ist für die Katz.
Wir haben eh schon zu viele, dann so etwas noch dazu.
Aber vielleicht gibt es ja auch eine Regulierung die besagt, wenn ich als Gemeinde eine 30 Zone einrichten will dann geht das nicht.
Außer mit der Begründung auf Lärmschutz.

Dann könnte ich das logisch nachvollziehen.
Aber mir fehlt das.

Sollte das so sein, dann würde ich das natürlich akzeptieren.
Und beim nächsten Mal schön leise dort fahren.

Ich bin nicht Beratungsresistent.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#83 Beitrag von Frank@Pfalz »

Das sollte nun aber genug sein zum Thema Schilderwald ;-)
____________________________________________________


Können wir zum eigentlichen Thema zurückkommen?
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#84 Beitrag von Reiner52 »

Hallo BMW - Hoschi,
ich muß zugeben, das ich beim Thema Motorradlärm als lärmgeplagter Anwohner leider
auch überreagiere ! Und das als Motorradfahrer !
Wir haben beide gesagt, was wir meinen, haben uns kurz an den Köppen gekriegt und gut ist !
Es gibt zur Zeit Schlimmeres !
Schönes Wochenende !
Gruß Reiner
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Geräuschkulisse R1250GS versus R1250R

#85 Beitrag von RE7 »

BMW-Hoschi hat geschrieben: 16. März 2021, 19:31 Ich fahre in 30iger Zonen ohne Hinweis „Lärmschutz“ im 3. 4. Gang ganz gemütlich.
Steht ein Hinweisschild „Lärmschutz“ dabei nur im 1. Gang.
Toller Hecht
Antworten