Danke erstmal für eure Anteilnahme
Thema Material:
-
ALU CNC fällt flach (Erklärung weiter unten)
-
PLA nutze ich nur zur Konzeptfindung
-
PETG und
ASA nutze ich für die letzten Protoypen oder Finalen Produkte je nach Einsatzzweck (wer behauptet mit einem PRUSA kann man keine ASA drucken kennt den Drucker nicht (Einhausung vorhanden / andere Nozzle muss ggf. verbaut werden))
Entfall des Gedanken an CNC Aluminium :
- den Halter habe ich "bewusst" Over-Engineered und aus PLA gedruckt (siehe Bild)
- dieser war so fest und steif das er sich nicht mit den Händen brechen oder verbiegen lies
- beim Anbau und Testen stellte ich nun fest, dass nicht der Träger die Schwäche des Sytems ist, sondern die Gelenke
Bildschirmfoto 2021-03-17 um 15.18.20.png
Verstärkung der Gelenke:
- den Träger habe ich vereinfacht
- die Gelenke verstärkt
- in der langen Ausführung (Instrumenten Anzeige komplett sichtbar) waren die Vibrationen immer noch zu groß (hier habe ich den Boxer echt unterschätzt

)
- in der kurzen Ausführung (Instrumenten Anzeige teilweise verdeckt) waren die Vibration sehr reduziert (sprich: die Anzeige war ablesbar)
Bildschirmfoto 2021-03-17 um 15.20.06.png
Wie geht es weiter?
- Weitere (Spass-)Versuche folgen
- Nächste Idee (auch wenn ich nicht davon ausgehe das es einen Mehrwert bietet / ist halt ein Hobby

) ist der Versuch das ganze als RAM ausführung zu Testen
PRO: weniger Gelenke aus Kunststoff
CONTRA: Mehrgewicht der RAM Mount Arme und Navihalter = Mehr Vibrationen??
Der RAM Halter befindet sich gerade im Druck und ich werde nach dem Anbau weiter berichten
Bildschirmfoto 2021-03-17 um 15.21.24.png
Bildschirmfoto 2021-03-17 um 15.21.07.png
Kein ein Moderator bitte den Titel des Themas ändern? Ich denke das Thema "3D Scanner" passt hier nicht mehr wirklich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.