habe mich gerade hier angemeldet weil ich gerade vor einem Fahrzeugwechsel stehe und hoffe hier ein paar Antworten auf meine offenen Fragen zu bekommen... Kurz zu mir, ich bin knapp U40, fahre seit 2016 Motorrad, vorwiegend Feierabendrunden und bis 200km Tagestouren und das ganze eher entspannt und mit Blick für die Natur statt für den Drehzahlmesser. Für dieses Jahr steht eine längere Europarundreise an, was Hauptgrund für den Modellwechsel ist.
Aktuell fahre ich eine R nineT Classic E3. War und ist optisch/konzeptionell schon ein wenig mein Traummotorrad, ABER: das Ding ist zu laut, nach 2 Stunden ist die Sitzposition unkomfortabel, die Dämpfung ist ein Witz, das Lenkverhalten ist etwas träge und Gepäck ist schwierig. Würde ich nicht die Reise planen, würde ich sie gegen eine E5 oder ein anderes Hipster-Bike

Da mir BMW gefällt und es auf jeden Fall wieder ein Naked Bike werden soll ist die R 1250 R naheliegend. Dazu habe ich ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir mit ein paar Infos helfen...
1. Kennt jemand die 90 und 1250 R im direkten Vergleich? Ist die 1250 handlicher/wendiger oder ist das Wunschdenken?
2. ich finde die Originalkoffer ("Beautycases") wirklich nicht schön. Hat jemand die SW Motech Trax Koffer verbaut mit dem EVO Haltesystem? Seid Ihr zufrieden? Ein Foto davon wäre MEGA...
3. kann man die Gepäckbrücke einfach abbauen oder braucht man dann Ersatzteile o.ä.?
4. kommt man mit der 1250 halbwegs sicher mit geringer Geschwindigkeit auch mal über ein paar Hundert Meter Feldweg/Schotter oder ist das ein absolutes No Go?
5. Habt Ihr die original Sitzbank behalten? Bei BMW liest man oft schlechtes über die original Sitzbänke, nicht allerdings bei diesem Modell. Oder habe ich das bisher übersehen?
Würde mich über Tipps freuen, vielen Dank.
Grüße
Benjamin