Motoradaption an R1200R LC

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Nonforest
Beiträge: 117
Registriert: 31. März 2019, 12:43
Mopped(s): R1100R, R1200R LC

Motoradaption an R1200R LC

#1 Beitrag von Nonforest »

Hallo,
bei Fahrzeugen kenne ich, dass aufgrund von Toleranzen oder what ever, beispielsweise das Getriebe oder auch der Motor mit bestimmten Routinen adaptiert werden müssen. Beispielsweise wenn der Luftfilter nicht mehr so in Ordnung ist, kann das die Lambdasonde zwar auch nachregeln, aber es gibt auch weitere Algorithmen, um dem zu entgegnen. Oder es wird eine neue Einspritzdüse verbaut, kann man mit dem aufgedruckten Barcode dem Steuergerät die Einspritzmenge mitteilen aber es geht auch während der Fahrt. Ok, gibt es bei dem Mopped ebenfalls die Möglichkeit, mit einer bestimmten Fahrweise die Adaption zu generieren? Olla die Waldfee... :shock:
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 398
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Motoradaption an R1200R LC

#2 Beitrag von blueq »

Nee,nur mit fahren geht net,geht nur am PC beim Händler bzw. ich nutze z.B. Obdlinx Bt interface und die dazugehörige App...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
Nonforest
Beiträge: 117
Registriert: 31. März 2019, 12:43
Mopped(s): R1100R, R1200R LC

Motoradaption an R1200R LC

#3 Beitrag von Nonforest »

Hallo,
wenn dem so wäre, müssen die Kollegen noch sehr viel von ihren Fahrzeugkollegen lernen. Würde sich bei den hochpreisigen Moppeds lohnen. Ein Kennfeld runterladen und verändern ist ja easy.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Motoradaption an R1200R LC

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

machen wir das (Kennlinien ändern) nicht bereits wenn wir den Fahrmodus von Rain auf Road oder Dynamic umstellen
oder die Federraten von Road auf Dynamic ??
Das machst Du auch während der Fahrt ....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1057
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Motoradaption an R1200R LC

#5 Beitrag von Alex. »

Die Motorsteuerung eines jeden Fahrzeugs mit geregeltem 3-Wege-Kat adaptiert und Deine Fahrweise hat Einfluss auf die Adaption.
Wie Du das beeinflussen kannst? Keine Ahnung.
Du kannst das Steuergerät von der Bordspannung nehmen - Batterie abklemmen, dann sollten sich die Adaptivwerte zurücksetzen.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
Nonforest
Beiträge: 117
Registriert: 31. März 2019, 12:43
Mopped(s): R1100R, R1200R LC

Re: Motoradaption an R1200R LC

#6 Beitrag von Nonforest »

Ojee, bei den heutigen Fahrzeugen sieht das anders aus, Da ist der "Funktionsrahmen" über 10000 Seiten groß. Da muss man auch mit 2 Lambdasonden arbeiten, eine fürs Grobe, die andere fürs Feine usw. Gut, EU3 bzw. EU4 bei der 1200er ist da noch weiter davon entfernt.
Antworten