Haken sind Luxus, und wenn, kann man so einen Haken auch recht leicht selbst bauen mit nem 5mm Draht z.B.
Tommydsa hat ein Beispiel genannt aus was man das bauen kann. Aber ein alter Schraubenschlüssel und Flex ging auch usw.. Ein T-Griff ist ja auch nicht unbedingt nötig. Der Komfort kann für die 2 sekunden die man es benötigt vernachlässigt werden.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Chucky1978 hat geschrieben: 11. Februar 2021, 12:50
Schraubenzieher reicht ...Der Komfort kann für die 2 sekunden die man es benötigt vernachlässigt werden.
... Und genau dieser 2sec. fehlende Komfort ist dann die Ursache für böse Handverletzungen nach dem Abrutschen unter den nicht zu verachtenden Zugkräften
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Ja, kann man sich selber bauen, wenn man eine alte Speiche oder anderes Material und Werkzeug hat.
Hat aber nicht jeder.
Und wenn es für einen Fünfer ein gut funktionierendes Werkzeug gibt, stellt sich die die Frage nach dem Sinn des selber Machens.
Tourenbiker hat geschrieben: 11. Februar 2021, 14:19
... Und genau dieser 2sec. fehlende Komfort ist dann die Ursache für böse Handverletzungen nach dem Abrutschen unter den nicht zu verachtenden Zugkräften
Ich hab noch nie Mechanikerhände ohne Macken gesehen. Schürfwunden an Fingerknöcheln und blaue Ergüsse unter einem Fingernagel gehören zu einem Handwerk wie der Kugelschreiber in einem Büro
Diese abgeschürfte Haut usw ist unter anderem ein Grund, warum Mechaniker an Stellen herankommen, wo sich normalos die Hand 5 mal brechen müssen... na nicht wirklich.. aber fast
Zuletzt geändert von Chucky1978 am 11. Februar 2021, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Ich hab noch nie Mechanikerhände ohne Macken gesehen.
Auch deshalb habe ich den Beruf gewechselt. Die Freizeitpicasos gehören gepfählt, auch heute noch. Montags bei den Lkw's, hast du ausgesehen wie nach 3 Tagen PKW. Ein hartes Geschäft.
ich wäre dann einfach mit dem Polo langsam nach hinten gefahren, anstatt mir die Mühe mit dem händischen anspannen des Spanngurtes
Vielleicht noch eine Umlenkrolle am Boden festgedübelt damit die Kräfte auch Punktgenau ankommen
Es wird Zeit dass der Schnee verschwindet und die Saison wieder beginnt
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki