BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
E-Bros
Beiträge: 2
Registriert: 8. Februar 2021, 19:12

BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#1 Beitrag von E-Bros »

Hallo liebes Forum!

Ist jemand so freundlich und kann mir von einer BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R die Seite im Typenschein schicken in der die zulässigen Felden eingetragen sind?

Damit würde mir derjenige wirkich weiter helfen!

Hintergrund: ich habe eine BMW K75 und möchte die 18 Zoll Felge der R 1100 R montieren, weil schön groß :D
Der Mann beim TÜV (Österreich) ist nicht abgeneigt, aber er braucht irgendeine Typengenehmigung... alsoo zb einen Auszug aus einem Typenschein, dass die Felge so mal von einem Hersteller in Verkehr gebracht wurde.
Najo, irgendwo in den weiten des Internets wird sich sowas ja auftreiben lassen.

Die Felge hat die Dimension 4,50X18E und sollte im Typenschein der oa Modelle stehen.


Danke an alle die mir helfen wollen dies zu lösen!

Max
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14636
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Max. frag doch einmal bei bmw direkt an. Die helfen auch gerne.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4128
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#3 Beitrag von joerg58kr »

Ich hatte dir ja schon im MT-Forum geantwortet. Die Felge findet sich übrigens auch in jedem ET-Katalog von BMW. Daher wäre der Weg zu BMW, wie ihn auch Wolfgang beschreibt, nahe liegendste. :)
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
BMW-Hoschi

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#4 Beitrag von BMW-Hoschi »

BMW wäre in der Tat eine der ersten Adressen.
Kostet zwar etwas.....
Bei mir hat mir der freundliche vom TÜV die zwei Seiten aus dem KBA-Register ausgedruckt.
Da steht drinnen, wie das Mopped homologiert wurde.
Welche Rad-Reifen-Kombinationen zu dem Zeitpunkt geprüft wurden.

LG
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4128
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#5 Beitrag von joerg58kr »

Eine KBA-Nr. steht auch auf der Felge, da kann sogar der Austria-TüV nachschauen, von welchem Hersteller (BMW), für welche Motorräder, die Felge homologiert wurde.
Da er aber einen Umbau vorhat, ist wohl eher die Frage passt das Dingens auf seine K75 und spielt sein TüV da mit?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
BMW-Hoschi

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#6 Beitrag von BMW-Hoschi »

Hallo Jörg, so wie ich ihn verstanden habe ist das bereits geklärt.
Der TÜVer ist gewillt.
Er braucht nur ein Schreiben das bestätigt, diese Felge wurde 1923 oder 2001 von BMW zur Zulassung beantragt.
Felge hat Merkmal KBAxyzcd.
Und das habe ich sogar von meiner R11R vom TÜVer bekommen.

Das steht aber oben im Eingangspost.
Also, ab zum TÜV und ne kleine Spende in die Kaffeekasse und mit dem Papier heimgehen.

LG
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4128
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#7 Beitrag von joerg58kr »

Hoschi,
wenn der TÜVer gewillt ist und er selbst (der TÜVer) an die erforderlichen Unterlagen, nämlich anhand der KBA-Nr. auf der Felge, kommt, was will er dann noch haben :?:
Im Typenschein (Fahrzeugbrief), deren Angaben er übrigens auch abrufen kann, steht auch nichts anderes als die Felgengröße. Die Felge selbst lässt sich per Teile-Nr. und ET-Katalog bzw. KBA-Nr. identifizieren.

Wenn ihm allerdings im Vorfeld die eigentliche Felge fehlt, sollte er lieber nach der entsprechenden KBA-Nr. auf der Felge fragen. Die steht nämlich nicht im Typenschein/Fahrzeugbrief.
Da sich der TE aber bisher nicht mehr gemeldet hat, ist alles weitere Spekulation :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
BMW-Hoschi

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#8 Beitrag von BMW-Hoschi »

Jo

Als ich bei meiner Rennsemmel die 14er Stahlfelgen draufziehen wollte habe ich eine genommen, bin zum TÜV, hab gesagt, die ist vom Nachfolgemodell 323 BF und die will ich auf meinem 323 BD haben.
Vor Ort einmal auf die HA und einmal auf die VA draufgeschraubt, einfedern und Lenkeinschlag, der Drops war gelutscht.
185/60R14 war dann I.O.
E-Bros
Beiträge: 2
Registriert: 8. Februar 2021, 19:12

Re: BMW R 1100 R/RT/RS oder R 850 R Typenschein gesucht

#9 Beitrag von E-Bros »

Hallo Leute sorry für die späte Antwort.

Auf den Input mit der KBA Nummer hinauf habe ich meinen gutachter nochmal angerufen.

Warum er die Kopie von einem Typenschein will: die Zulassungsbehörde dürfte recht pingelig auf die Traglast sein. Wenn man also nachweisen kann (mittels offiziellen Dokumenten, nicht Google oder so...), dass die von einem Motorrad kommen mit mind so viel Traglast gibt es kein Problem.
Er hatte heute erst wieder einen Prüfer der Behörde da der sich geweigert hat eine Piaggio Felge auf eine Vespa einzutragen. Weil eben der Nachweis nicht erbracht wurde (also komplett behindert).

Aber danke @Hoschi für den Hinweis mit der KBA Nummer. Er hat dann gesagt er sucht bei ihnen mit dem Modell und Nummer die Eintragung raus. Und bereitet mir dass dann vor fürs Gutachten. Juhu!

Warum er nicht gleich gemeint hat, dass sie dazu was haben keine Ahnung. Vielleicht wollt er einfach mich bisl arbeiten lassen?

Danke mal für die Tipps und ich melde mich ob das ganze von Erfolg gekrönt wird

LG Max
Antworten