Motorradfahren in Europa
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Motorradfahren in Europa
Hier mal ein Link als Info bei der Motorrad-Zeitschrift gesehn
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Egi
- Beiträge: 26
- Registriert: 20. Oktober 2019, 10:36
- Mopped(s): F800ST
- Wohnort: 71672
- Kontaktdaten:
Re: Motorradfahren in Europa
Sehr nützlich. Hab's mir gleich Ausgedruckt (Seite 1-7) - Daanke
Gruss Egi
...es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben.Es ist nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.
Samuel Langhorne Clemens alias "Mark Twain"
...es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben.Es ist nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.
Samuel Langhorne Clemens alias "Mark Twain"
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2892
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Motorradfahren in Europa
Vielen Dank, ist eine gute Übersicht.
Wie viel von den einzelnen, teil etwas "übertriebenen" Vorschriften tatsächlich vollstreckt wird? Ich fahre "im Süden" zum Supermarkt garantiert NICHT mit Handschuhen (Vorschrift Frankreich), teils auch ohne Helm; glaube nicht, dass das jemand von den Polizisten vor Ort wirklich interessiert.
Dafür kann ich bestätigen:
Ohne grüne Versicherungskarte im Gepäck kauft man in den im Artikel genannten Ländern schon gerne mal an der Grenze eine "neue" Versicherung. Zuletzt im Dezember haben wir von Serbien kommend für Mazedonien so was für unseren Hänger erwerben dürfen... ;o) Lästig, ist aber so.
Das Thema im Kopf, habe ich die Tage mal die VS geprüft: Außer 2 aktuellen Fahrzeugen sind ALLE anderen "grünen Karten" abgelaufen. Tja, wieder mal eine kleine aber zeitraubende Aufgabe hinzugewonnen...
Wie viel von den einzelnen, teil etwas "übertriebenen" Vorschriften tatsächlich vollstreckt wird? Ich fahre "im Süden" zum Supermarkt garantiert NICHT mit Handschuhen (Vorschrift Frankreich), teils auch ohne Helm; glaube nicht, dass das jemand von den Polizisten vor Ort wirklich interessiert.
Dafür kann ich bestätigen:
Ohne grüne Versicherungskarte im Gepäck kauft man in den im Artikel genannten Ländern schon gerne mal an der Grenze eine "neue" Versicherung. Zuletzt im Dezember haben wir von Serbien kommend für Mazedonien so was für unseren Hänger erwerben dürfen... ;o) Lästig, ist aber so.
Das Thema im Kopf, habe ich die Tage mal die VS geprüft: Außer 2 aktuellen Fahrzeugen sind ALLE anderen "grünen Karten" abgelaufen. Tja, wieder mal eine kleine aber zeitraubende Aufgabe hinzugewonnen...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Chesse
- Beiträge: 673
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65,R100S,K1200LT,R1200RT/LC
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
- CDDIETER
- Beiträge: 4376
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Motorradfahren in Europa
Hallo Wener,
Danke, sehr nützlich!
Super wäre natürlich eine passende Preisliste

Danke, sehr nützlich!
Super wäre natürlich eine passende Preisliste


Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- CDDIETER
- Beiträge: 4376
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Motorradfahren in Europa
Hallo,
Neue Regeln und "Preisliste" für Deutschland:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verke ... o-novelle/
Neue Regeln und "Preisliste" für Deutschland:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verke ... o-novelle/
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3830
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Motorradfahren in Europa
Was ich mich schon länger frage: wenn man mit seinem schlanken Moped durch die Rettungsgasse fährt und einem Einsatzfahrzeug sofort Platz macht: zählt das wie für Autos? So mit der vollen Macht des Gesetzes?
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Motorradfahren in Europa
Unberechtigt eine außerorts bei stockendem Verkehr gebildete Rettungsgasse nutzen: min. 240 €, 2 Flens, 1 Monat Bus fahrenAlpenbummler hat geschrieben: ↑22. Februar 2020, 11:01 Was ich mich schon länger frage: wenn man mit seinem schlanken Moped durch die Rettungsgasse fährt und einem Einsatzfahrzeug sofort Platz macht: zählt das wie für Autos? So mit der vollen Macht des Gesetzes?
Als Motorradfahrer im Stau auf der Autobahn an anderen Fahrzeugen vorbeigeschlängeln (keine Rettungsgasse): 100 €, 1 Flens
Seitenstreifen zum schnelleren Vorankommen genutzt 75 €, 1 Flens
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Colonia06
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. November 2019, 09:48
- Mopped(s): R1200R LC 2015
- Wohnort: 50739 Köln
Re: Motorradfahren in Europa
Bisher wird es von der Aufsicht geduldet...
Aaaaber, kommt der Richtige, dann kann das auch schonmal teuer werden...
Ich finde, das sollten die weiterhin tolerieren...
Aber nach meiner Meinung geht es hier leider nicht, sondern Gesetze bestimmen da was Sache ist!
Aaaaber, kommt der Richtige, dann kann das auch schonmal teuer werden...
Ich finde, das sollten die weiterhin tolerieren...
Aber nach meiner Meinung geht es hier leider nicht, sondern Gesetze bestimmen da was Sache ist!
- G-B
- Beiträge: 126
- Registriert: 18. Mai 2016, 13:03
- Mopped(s): R1150GS
- Wohnort: Atting
Re: Motorradfahren in Europa
Würde ich schon ernst nehmen. Vor zwei Jahren, als ich in Südfrankreich Urlaub machte, sind sogar die Mädels auf ihren Rollern in der sexy Abengarderobe gefharen, abe rimmer mit Helm und Handschuhen.nargero hat geschrieben: ↑21. Februar 2020, 12:41 Vielen Dank, ist eine gute Übersicht.
Wie viel von den einzelnen, teil etwas "übertriebenen" Vorschriften tatsächlich vollstreckt wird? Ich fahre "im Süden" zum Supermarkt garantiert NICHT mit Handschuhen (Vorschrift Frankreich), teils auch ohne Helm; glaube nicht, dass das jemand von den Polizisten vor Ort wirklich interessiert.
Mal abgesehen vom Sinn der Sache, werden die das schon machen weil es sonst teuer wird.
Viele Grüße
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Motorradfahren in Europa
Sinn von Handschuhen? Stürze bitte mal mit 20 km vom Fahrrad ohne Handschuhe. Daas macht richtig aua.
Und als nächstes mir 80 vom Moped.
Verletzungen an den Händen sind meist gravierend, äußerst schmerzhaft und verheilen sehr schlecht.
Immer noch sinnlos?
Und als nächstes mir 80 vom Moped.
Verletzungen an den Händen sind meist gravierend, äußerst schmerzhaft und verheilen sehr schlecht.
Immer noch sinnlos?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

Re: Motorradfahren in Europa
Wer sich mal bei einem Unfall die Hände auf dem Asphalt ab und aufgeraspelt
hat und sich danach monatelang selber nicht mehr den Hinter wischen kann,
bloß weil er es für unsinnig gehalten hatte Handschuhe beim Motorradfahren
getragen zu haben, der sollte sich mal überlegen wie dumm er war und welche
Kosten er seiner Krankenkasse und deren Mitglieder gekostet hatte.
hat und sich danach monatelang selber nicht mehr den Hinter wischen kann,
bloß weil er es für unsinnig gehalten hatte Handschuhe beim Motorradfahren
getragen zu haben, der sollte sich mal überlegen wie dumm er war und welche
Kosten er seiner Krankenkasse und deren Mitglieder gekostet hatte.
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Motorradfahren in Europa
Ich fahr immer mit Handschuhen habe aber die 3 bis 4 fachen rießigen Zettel alle rausgeschnitten da nervig. Somit ist die CE Kennzeichnung auch im Mülleimer gelandet. Pech.
Nächstes mal halt.
Nächstes mal halt.
GS 2015
- Alpenbummler
- Beiträge: 3830
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Motorradfahren in Europa
Vielleicht findet sich auf der Herstellerseite ein CoC für deinen Typ von Handschuh. Das beeindruckt den französischen Sheriff sicher.
- Pirmin
- Beiträge: 4063
- Registriert: 14. Oktober 2005, 07:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
- Kontaktdaten:
Re: Motorradfahren in Europa
Genau darum immer mit. Selbst auf meinem Roller bei 35° in kurzen Hosen aber mit Handschuhen.
Vor x Jahren mit einem Kollegen auf Ferientour genau das oben Geschriebene erlebt. Er beide Hände offen und wir nur noch am Bedienen.
Gruss Pirmin
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Motorradfahren in Europa
Bei so mancher Vorschrift kann man durchaus den Kopf schütteln... andererseits bestätigt das den "Flickenteppich Europa".. jeder kocht sein eigenes Süppchen..
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Motorradfahren in Europa
Wenn ich in Frankreich stürze und offene Hände habe wird dort eh keine Krankenkasse zahlen müssen.
GS 2015
- CDDIETER
- Beiträge: 4376
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Motorradfahren in Europa
Hallo,
In einigen Ländern ist fahren fast nackt, alleine mit Helm und Handschuhen bekleidet, erlaubt.
In einigen Ländern ist fahren fast nackt, alleine mit Helm und Handschuhen bekleidet, erlaubt.

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: Motorradfahren in Europa
Eben drum! Wir rühmen uns immer noch fälschlicherweise mit Europa.Michael (GF) hat geschrieben: ↑28. Februar 2020, 18:06 Bei so mancher Vorschrift kann man durchaus den Kopf schütteln... andererseits bestätigt das den "Flickenteppich Europa".. jeder kocht sein eigenes Süppchen..
Man will einheitlich sein, bekommt es aber nicht hin. Ich kann die Briten
mit dem Brexit schon verstehen! Ist aber auch egal, man wurde schon
früher in Touriländer abgezockt und man wird es heute auch noch und dazu
ist jedes Mittel recht!

Re: Motorradfahren in Europa
Ich habe mal eine schöne Reise mit dem Motorrad in der Toskana gemacht.
Florenz war dabei ein absolutes Highlight.
Hier mal eine kleine Einstimmung auf die Stadt: [<<<]hier war mal ein Werbelink[>>>]
Ich kann es nur empfehlen!
VG
Florenz war dabei ein absolutes Highlight.
Hier mal eine kleine Einstimmung auf die Stadt: [<<<]hier war mal ein Werbelink[>>>]
Ich kann es nur empfehlen!
VG

Re: Motorradfahren in Europa
Hi Leute!
Ich hatte schon seit längerem vor eine grössere Motorradtour durch Europa zu machen. Aufgrund der momentanen Situation musste ich meine Pläne verschieben. Hat da jemand schon Erfahrung sammeln können und habt ihr da einige Tipps?
LG Gwen
Ich hatte schon seit längerem vor eine grössere Motorradtour durch Europa zu machen. Aufgrund der momentanen Situation musste ich meine Pläne verschieben. Hat da jemand schon Erfahrung sammeln können und habt ihr da einige Tipps?
LG Gwen
- Alpenbummler
- Beiträge: 3830
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Motorradfahren in Europa
Tipps? Tausende! Da würde ich mir jetzt echt die Finger blutig tippen wenn ich dir das alles schreiben wollte, was ich weiß
.
Willst du vielleicht ein bisschen konkreter fragen?

Willst du vielleicht ein bisschen konkreter fragen?
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: Motorradfahren in Europa
Er meint wohl Tipps betreffend Reisebestimmungen covid bedingt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Re: Motorradfahren in Europa
Also, Osteuropa wäre eines meiner Ziele. Habt ihr irgendwelche Insidertipps bezüglich Strecken und Unterkunft? und komm ich da mit Englisch gut durch?
LG Gwen
LG Gwen