HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Februar 2021, 03:29
HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
Hallo zusammen.
ich habe an meiner R1150R die originale Tachoeinheit gegen ein digitales Universaltacho getauscht.
Die Tage habe ich alles angeschlossen, Zündung ein und siehe da, Tacho leuchtet und zeigt auch die angeschlossenen Kontrolllampen an.
Dann wollte ich testen ob der Grehzahlmesser auch was anzeigt, wollte starten ........ nix....... Anlasser drehte aber die wollt nicht an gehen. Nach kurzer Zeit war die Batterie leer und ich hatte nurnoch das Relaisklackern.
Also über Nacht angeschlossen und dann nochmal getestet..........NIX.......... nur Anlasser aber geht nicht an die Sau.
Einspritzdüsen ausgebaut --> Sprit kommt.
Zündkerzen ausgebaut, auf Masse (Zylinder) gelegt --> Kein Zündfunke. Beide Seiten nicht (Einfachzündung/BJ 2001).
Jetzt die große Frage....... was kann ich tuen. Ich habe die Befürchtung dass es etwas mit dem umklemmen auf das neue Tacho zutun hat.
Unsicher war ich mit zb beim Drehzahlmesser...... Original DZM hat einen Stecker mit 3 Adern (Braun/Schwarz/Grün)
Ich habe beim neuen Tacho Schwarz von diesem Stecker als ZündungsPlus fürs neue Tacho genommen und Grün als Signal Drehzahl angeschossen. Leider habe ich keine E-Pläne von der R1150R. Die von der R1100R sind online und da ist schwarz das Drehzahlsignal und Grün Zündungsplus. Auf beiden sind 12V wenn ich die Zündung einschalte.......
Kann es daran liegen???? Braun habe ich garnicht angeschlossen, weil ich bereits eine Masse für das neue Tacho angeschlossen habe.
HILFE....... Gibt es da einen logischen Zusammenhang zwischen kein Zündfunke und dem neuem Tacho??? Ist da irgendein Signal durchgeschliffen von dem ich nix weiß oder habe ich die beiden Kontakte vom DZM (Schwarz und Grün) vertauscht?
Wegfahrsperre kann es ja nicht sein, Hat die nicht. Zumindest finde ich nix im Handbuch......
DLzG
ich habe an meiner R1150R die originale Tachoeinheit gegen ein digitales Universaltacho getauscht.
Die Tage habe ich alles angeschlossen, Zündung ein und siehe da, Tacho leuchtet und zeigt auch die angeschlossenen Kontrolllampen an.
Dann wollte ich testen ob der Grehzahlmesser auch was anzeigt, wollte starten ........ nix....... Anlasser drehte aber die wollt nicht an gehen. Nach kurzer Zeit war die Batterie leer und ich hatte nurnoch das Relaisklackern.
Also über Nacht angeschlossen und dann nochmal getestet..........NIX.......... nur Anlasser aber geht nicht an die Sau.
Einspritzdüsen ausgebaut --> Sprit kommt.
Zündkerzen ausgebaut, auf Masse (Zylinder) gelegt --> Kein Zündfunke. Beide Seiten nicht (Einfachzündung/BJ 2001).
Jetzt die große Frage....... was kann ich tuen. Ich habe die Befürchtung dass es etwas mit dem umklemmen auf das neue Tacho zutun hat.
Unsicher war ich mit zb beim Drehzahlmesser...... Original DZM hat einen Stecker mit 3 Adern (Braun/Schwarz/Grün)
Ich habe beim neuen Tacho Schwarz von diesem Stecker als ZündungsPlus fürs neue Tacho genommen und Grün als Signal Drehzahl angeschossen. Leider habe ich keine E-Pläne von der R1150R. Die von der R1100R sind online und da ist schwarz das Drehzahlsignal und Grün Zündungsplus. Auf beiden sind 12V wenn ich die Zündung einschalte.......
Kann es daran liegen???? Braun habe ich garnicht angeschlossen, weil ich bereits eine Masse für das neue Tacho angeschlossen habe.
HILFE....... Gibt es da einen logischen Zusammenhang zwischen kein Zündfunke und dem neuem Tacho??? Ist da irgendein Signal durchgeschliffen von dem ich nix weiß oder habe ich die beiden Kontakte vom DZM (Schwarz und Grün) vertauscht?
Wegfahrsperre kann es ja nicht sein, Hat die nicht. Zumindest finde ich nix im Handbuch......
DLzG
- skoss
- Beiträge: 258
- Registriert: 5. Februar 2015, 21:19
- Mopped(s): R1100RT(2x),R1250RT
- Wohnort: CH-3977 Granges
Re: HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
Auch hier noch mal: Stromlaufplan derà R1150RT Einzelzünder BJ 2001-2003; sollte auch für Deine R1150R passen.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Februar 2021, 03:29
Re: HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
Vielen Dank das hilft schonmal sehr.
Jetzt weiss ich dass ich den DZM falsch angeschlossen habe.
Habe den grünen auf DZM-Signal am Tacho gesetzt und den schwarzen (weil ich dachte das ist Zündungsplus) auf Zündungsplus gesetzt (es liegen auch im stand 12V an).
Werde ich korrigieren.
Besteht denn Hoffnung dass das dazu führt dass ich keine Zündfunke habe oder habe ich mir jetzt Motronic / Hall geber oder Zündspule zerschossen?
Jetzt weiss ich dass ich den DZM falsch angeschlossen habe.
Habe den grünen auf DZM-Signal am Tacho gesetzt und den schwarzen (weil ich dachte das ist Zündungsplus) auf Zündungsplus gesetzt (es liegen auch im stand 12V an).
Werde ich korrigieren.
Besteht denn Hoffnung dass das dazu führt dass ich keine Zündfunke habe oder habe ich mir jetzt Motronic / Hall geber oder Zündspule zerschossen?
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
Wie man einen Elektrik-Umbau ohne Schaltplan machen kann, erschließt sich mir nicht wirklich, doch anscheinend gehört den Mutigen die Welt!
Spannend wird es hier auch mit den ABS-Kontrollen... Einen Blick sollte man werfen auf die Startlogik mit Ganganzeige (Leerlauf), Kupplungshebel und Seitenständerschalter.
Beim Umbau war der Tank abgebaut, schätze ich einmal. Dabei können leicht die Gasseilzüge an den Drosselklappen aus den Führungsröhrchen rutschen, hier bitte vorsorglich checken - Standardfehler!
Dann hat die R1150R die Motronic 2.4 verbaut. Wenn die Batterie getrennt war, muß die Drosselklappenstellung neu angelernt werden. Also nach dem Anklemmen der Batterie:
Zündung einschalten,
Gasgriff 2x langsam bis zum Anschlag durchziehen,
Zündung aus,
Zündung ein,
Starten ohne Gasgeben
Good luck!

Beim Umbau war der Tank abgebaut, schätze ich einmal. Dabei können leicht die Gasseilzüge an den Drosselklappen aus den Führungsröhrchen rutschen, hier bitte vorsorglich checken - Standardfehler!
Dann hat die R1150R die Motronic 2.4 verbaut. Wenn die Batterie getrennt war, muß die Drosselklappenstellung neu angelernt werden. Also nach dem Anklemmen der Batterie:
Zündung einschalten,
Gasgriff 2x langsam bis zum Anschlag durchziehen,
Zündung aus,
Zündung ein,
Starten ohne Gasgeben
Good luck!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Re: HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
Dein Kombiinstrument hat nur dein Signal von der Motronic herunter gezogen.
Die Zündspule mit relativ niedrigem Innenwiderstand hat für dein Instrument mit relativ hohem Innenwiderstand ausreichend Spannung zu Verfügung gestellt.
Klemm deine Leitung um und es wird funktionieren.
LG, Hoschi
Die Zündspule mit relativ niedrigem Innenwiderstand hat für dein Instrument mit relativ hohem Innenwiderstand ausreichend Spannung zu Verfügung gestellt.
Klemm deine Leitung um und es wird funktionieren.
LG, Hoschi
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Februar 2021, 03:29
Re: HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
JAAAAAAAAA SIE LEBT NOCH, SIE LEBT NOCH, SIE LEBT NOCH, JAAAAAAAAA..........
DANKE. Das wars. Wie vermutet die beiden Kabel getauscht und ich habe wieder FUNKEN. :thumb:
Hoschi du hast recht gehabt. Nix kaputt. DANKE.
Auch Danke Skoss für den Schaltplan.
@R850scrambleR, hatte versucht nen Schaltplan zu bekommen. Bin gescheitert (da war ich noch nicht im Forum)..... Habe alle Strippen durchgemessen und mir nen eigen Plan gemacht. Auch welche Kontrollleuchte über Masse schaltet und so weiter. Anscheind war ich beim DZM nur nicht konzentriert. Hab den Braunen als Masse identifiziert und dann Schwarz gegen Masse gemessen (Zündung war ein) siehe da 12V.also dachte ich mir grün ist Signal. Das war der Fehler. Hab ne Abkürzung genommen und bin aus der Kurve geflogen.
Tank war zu der Zeit noch nicht demontiert.
Jetzt aber. Benzinfilter und Bremsflüssigkeit steht noch an.
DLzG
DANKE. Das wars. Wie vermutet die beiden Kabel getauscht und ich habe wieder FUNKEN. :thumb:
Hoschi du hast recht gehabt. Nix kaputt. DANKE.
Auch Danke Skoss für den Schaltplan.
@R850scrambleR, hatte versucht nen Schaltplan zu bekommen. Bin gescheitert (da war ich noch nicht im Forum)..... Habe alle Strippen durchgemessen und mir nen eigen Plan gemacht. Auch welche Kontrollleuchte über Masse schaltet und so weiter. Anscheind war ich beim DZM nur nicht konzentriert. Hab den Braunen als Masse identifiziert und dann Schwarz gegen Masse gemessen (Zündung war ein) siehe da 12V.also dachte ich mir grün ist Signal. Das war der Fehler. Hab ne Abkürzung genommen und bin aus der Kurve geflogen.

Tank war zu der Zeit noch nicht demontiert.
Jetzt aber. Benzinfilter und Bremsflüssigkeit steht noch an.

DLzG
Re: HILFE, kein Zündfunke mehr nach Tachoumbau
Danke für die Rückmeldung.
Weiterhin gute Fahrt.
LG, Hoschi
Weiterhin gute Fahrt.

LG, Hoschi
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm