Benzinpumpe?
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Benzinpumpe?
Hallo liebe K-Freunde!
Ich habe in den letzten Wochen die Lecksuche beendet und einige Wartungsarbeiten am Motorrad gemacht.
K&N Luftfilter, Iridium-Zündkerzen, Tachobeleuchtung erneuert.
Am vergangenen Wochenende wollte ich sie starten. Drosselklappenleiste angelernt.
Zündung an: Motronic fährt hoch, Benzinpumpe surrt. Motor springt an, bleibt aber nicht an.
Gewartet. Zweites Mal Zündung an. Motronic fährt hoch, keine Benzinpumpe, Anlasser orgelt.
Die Batterie ist voll, alle Pole (2 Mal Masse, 1 Mal Plus) angeschlossen.
Im vergangenen Jahr habe ich eine neue Pumpe von Tills eingebaut.
Die Sicherungen unter der Sitzbank am Tank sind alle in Ordnung.
Habt Ihr noch Tipps, woran es liegen könnte? Gibt es noch mehr Sicherungen als unter der Sitzbank am Tank?
Ich habe in den letzten Wochen die Lecksuche beendet und einige Wartungsarbeiten am Motorrad gemacht.
K&N Luftfilter, Iridium-Zündkerzen, Tachobeleuchtung erneuert.
Am vergangenen Wochenende wollte ich sie starten. Drosselklappenleiste angelernt.
Zündung an: Motronic fährt hoch, Benzinpumpe surrt. Motor springt an, bleibt aber nicht an.
Gewartet. Zweites Mal Zündung an. Motronic fährt hoch, keine Benzinpumpe, Anlasser orgelt.
Die Batterie ist voll, alle Pole (2 Mal Masse, 1 Mal Plus) angeschlossen.
Im vergangenen Jahr habe ich eine neue Pumpe von Tills eingebaut.
Die Sicherungen unter der Sitzbank am Tank sind alle in Ordnung.
Habt Ihr noch Tipps, woran es liegen könnte? Gibt es noch mehr Sicherungen als unter der Sitzbank am Tank?
- MondMann
- Beiträge: 2807
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Benzinpumpe?
Ne, mehr Sicherungen gibts nicht.
Aber bestimmt ein entsprechendes Relais für die Benzinpumpe.., vielleicht ist auch das Kabel unten oder oben am Tank nicht richtig gesteckt (eingerastet).., bedeutet auf jeden Fall wieder Verkleidung ab und auf Suche gehen..., berichte dann mal bitte.
Aber bestimmt ein entsprechendes Relais für die Benzinpumpe.., vielleicht ist auch das Kabel unten oder oben am Tank nicht richtig gesteckt (eingerastet).., bedeutet auf jeden Fall wieder Verkleidung ab und auf Suche gehen..., berichte dann mal bitte.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Re: Benzinpumpe?
Der Tipp von MondMann ist schon sehr gut.
Was zeigt denn die Neutralstellung an?
Killschalter ist auch okay?
LG
Was zeigt denn die Neutralstellung an?
Killschalter ist auch okay?
LG
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Benzinpumpe?
Das ist alles in Ordnung. Mich wundert halt, dass ich bei Drehung des Zündschlüssel jetzt nicht mehr die Benzinpumpe höre.
Das Relais sitzt im Elektronik-Kasten unter dem Tank. Welches Relais davon regelt denn die Benzinpumpe?
Das Relais sitzt im Elektronik-Kasten unter dem Tank. Welches Relais davon regelt denn die Benzinpumpe?
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Benzinpumpe?
Die Benzinanzeige funktioniert. Lampe ist erst an, geht dann aus. Füllstandsanzeige funktioniert auch.
Ich starte die Maschine immer in Gangstellung N.
Ich starte die Maschine immer in Gangstellung N.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe?
Was ist mit Killschalter, Seitenständer?Motronic fährt hoch, keine Benzinpumpe, Anlasser orgelt.
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Benzinpumpe?
Wenn der Killschalter defekt wäre, dürfte doch der Anlasser nicht drehen? Oder habe ich da einen logischen Denkfehler?
Aber ich schaue nach..... Bin halt leider nicht im Home-Office, sondern gehe im Dunkeln zur Arbeit und komme im Dunkeln heim.
Aber ich schaue nach..... Bin halt leider nicht im Home-Office, sondern gehe im Dunkeln zur Arbeit und komme im Dunkeln heim.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Benzinpumpe?
Dann hast du am Tag ja Zeitgehe im Dunkeln zur Arbeit und komme im Dunkeln heim



Killschalter hast du wohl recht und auch beim Seitenständer. Ich müsste es auch probieren.
- MondMann
- Beiträge: 2807
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Benzinpumpe?
Hi Jörg..,geolax hat geschrieben: 28. Januar 2021, 08:24 Das ist alles in Ordnung. Mich wundert halt, dass ich bei Drehung des Zündschlüssel jetzt nicht mehr die Benzinpumpe höre.
Das Relais sitzt im Elektronik-Kasten unter dem Tank. Welches Relais davon regelt denn die Benzinpumpe?
ich habe als PDF Datei den Schaltplan incl. Abbildungen der Relais für unsere K.., Dateigröße 1.222 KB.., aber ich kriege es nicht hin das hier einzustellen.., auch nicht mit meinem Verkleinerer.., wenn Du mir Deine email per PN mitteilst könnte ich es vielleicht anhängen.
Ist es denn noch nicht hier in der Forums-WIKI hinterlegt..??
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- MondMann
- Beiträge: 2807
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Benzinpumpe?
Es ist doch schon in der WIKI.., hier der Link... : https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... _K_1200LT)
ist zwar für die LT aber paßt auch zu unserer RS.., schau mal die Nr. 4...
ist zwar für die LT aber paßt auch zu unserer RS.., schau mal die Nr. 4...
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Benzinpumpe?
Ich werfe mal die Benzin-Schnellkupplungen in die Runde. Richtig eingerastet ? Hatte ich bei mir auch mal. Motor sprang nur kurz 1x an dann war Ruhe. Grüße Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Benzinpumpe?
Die Schnellkupplungen habe ich zwei Mal gelöst und neu gesteckt. Da habe ich auch sofort dran gedacht. Ebenso an die elektronischen Steckverbindungen der Benzinpumpe und des Tankgebers. Zwei Mal gelöst und wieder neu eingesteckt. Heute Nachmittag werde ich den Tank wieder abnehmen und die Relais überprüfen.
- Andi1992
- Beiträge: 342
- Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
- Mopped(s): K1200RS (589)
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Benzinpumpe?
ich weiß nicht, ob übermäßig Sprit rauskommt, wenn du die Kupplungen demontierst. ansonsten könntest du die Vorlaufkupplung demontieren und die Zündung anmachen und schauen, ob Sprit rausgeschossen kommt. Ansonsten das Relais brücken und nochmal schauen. Wenn da garnichts kommt, dann ist entweder irgendwas verstopft oder die neue Pumpe fritte (was ich mir nicht vorstellen kann). Wenn was kommt, dann montierst du die Vorkaufleitung wieder und demontierst die Rücklaufleitung, wenn da auch was kommt, dann liegt dein Problem irgendwo im Tank.... Wenn es erst Geräusche (surren) macht und dann nicht mehr, dann ist voller druck drauf, hatte auch mal eine Leitung abgeklemmt von den schnell Kupplungen und da hat sich die Pumpe auch komisch angehört, logisch wenn sie gegen einen Widerstand drückt.
Gruß Andi
Re: Benzinpumpe?
Schnellkupplung? Die sind aber doch nicht elektrisch mit der Benzinpumpe verbunden.
Wenn die Pumpe nicht surrt ist es ein elektrisches Problem.
Wenn sie einmal gesurrt hat und seit dem nicht wieder könnte es eine ausgelöste Sicherung sein.
Evtl ein defektes Relais, die Pumpe selbst oder ein Schaltelement in der Serienschaltung zur Pumpenfreigabe.
Wenn die Pumpe nicht surrt ist es ein elektrisches Problem.
Wenn sie einmal gesurrt hat und seit dem nicht wieder könnte es eine ausgelöste Sicherung sein.
Evtl ein defektes Relais, die Pumpe selbst oder ein Schaltelement in der Serienschaltung zur Pumpenfreigabe.
- Andi1992
- Beiträge: 342
- Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
- Mopped(s): K1200RS (589)
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Benzinpumpe?
Die Schnellkupplungen sind nicht elektrisch, wenn du sie aber trennst, dann sind sie zu und dann würde die Pumpe gegen ein geschlossenes Ventil drücken. und wenn irgendwas im kraftstoff System verstopft ist oder vielleicht auch der Regler defekt ist, dann geht garnichts mehr aus o.g Grund.
Gruß Andi
Re: Benzinpumpe?
Aber es würde surren.
Das ist das Manko an der Überlegung.
Wir müssen davon ausgehen, kein Surren, also kein Strom.
Das ist das Manko an der Überlegung.
Wir müssen davon ausgehen, kein Surren, also kein Strom.
- Andi1992
- Beiträge: 342
- Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
- Mopped(s): K1200RS (589)
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Benzinpumpe?
Bei mir damals war es so, dass es nach den ersten 2-3 Mal auch nicht mehr gesurrt hat. Aber grundsätzlich würde ich auch erstmal nach dem Relais schauen, da eine Blockade unwahrscheinlicher ist.
Gruß Andi
Re: Benzinpumpe?
nachmessen ob die Benzinpumpe beim Zündung einschalten kurz Strom bekommt um Benzindruck aufzubauen und auch den Widerstand der Benzinpumpe. Könnte auch sein das der Benzindruckschalter hängt und das System denkt es ist genug Benzindruck (ca. 3Bar) auf der Leitung. Kein Schaltplan vorhanden?
- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Benzinpumpe?
Gerad mal bei meiner geschaut. Benzinpumpe surrt jedes mal kurz bei Zündung an und Kill-Schalter OFF-ON. Hab das ganz 4x hintereinander probiert. Grüße Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
- Reini
- Beiträge: 63
- Registriert: 12. März 2003, 19:50
- Mopped(s): K1200 RS Bj. 2003, K75 Bj.1988
- Wohnort: Neunkirchen/Saarland
Re: Benzinpumpe?
Benzinfilter? Anschlussleitungen an der Pumpe richtig angeschlossen? So wegen Vor- und Rücklauf.
Kontakte Anschluss Benzinpumpe verockert? Kabelwackler im Stecker?
Sorry, mehr fällt mir auch nicht ein.
Kontakte Anschluss Benzinpumpe verockert? Kabelwackler im Stecker?
Sorry, mehr fällt mir auch nicht ein.
Re: Benzinpumpe?
Hi, schau mal ob du stabil Klemme 15, Zündung an der, den Zündspulen hast.
Wenn du eine Zündkerze an ein Zündkabel klemmst und mit einem Starterkabel gegen Masse, kommt ein Funke?
LG
Wenn du eine Zündkerze an ein Zündkabel klemmst und mit einem Starterkabel gegen Masse, kommt ein Funke?
LG
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Benzinpumpe?
Sodele,
heute habe ich es mal wieder ins Gewächshaus geschafft. Dort stehen unsere Motorräder geschützt vor Wind und Wetter.
In der vergangenen Woche habe ich vorsorglich eine neue Gel-Batterie bestellt.
Heute den Zündschlüssel eingesteckt, herumgedreht. Tote Hose. Also Batterie getauscht:
Schlüssel wieder reingesteckt, herumgedreht, Motoronic fährt hoch, Benzinpumpe surrt. Motorrad springt an, dreht uf 2000 Touren, läuft aber nur 30 Sekunden und stirbt dann ab. Noch drei Mal gestartet, läuft kurz an, dreht 1000 Touren und stirbt ab. Danach orgelt nur noch der Anlasser.
GS-911 angeschlossen, Self-Tests durchgeführt: Lüfter tun es, Benzinpumpe lief ein Mal bei drei Tests an.
Schnellkupplungen der Benzinleitungen gelöst und wieder eingesteckt: Sprit ist da.
Was könnte es sein? Ein Mal war es die alte Batterie. UNd jetzt?
heute habe ich es mal wieder ins Gewächshaus geschafft. Dort stehen unsere Motorräder geschützt vor Wind und Wetter.
In der vergangenen Woche habe ich vorsorglich eine neue Gel-Batterie bestellt.
Heute den Zündschlüssel eingesteckt, herumgedreht. Tote Hose. Also Batterie getauscht:
Schlüssel wieder reingesteckt, herumgedreht, Motoronic fährt hoch, Benzinpumpe surrt. Motorrad springt an, dreht uf 2000 Touren, läuft aber nur 30 Sekunden und stirbt dann ab. Noch drei Mal gestartet, läuft kurz an, dreht 1000 Touren und stirbt ab. Danach orgelt nur noch der Anlasser.
GS-911 angeschlossen, Self-Tests durchgeführt: Lüfter tun es, Benzinpumpe lief ein Mal bei drei Tests an.
Schnellkupplungen der Benzinleitungen gelöst und wieder eingesteckt: Sprit ist da.
Was könnte es sein? Ein Mal war es die alte Batterie. UNd jetzt?
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Benzinpumpe?
Ach ja. Ein Mal habe ich nach dem Start Gas gegeben, um die Motordrehzahl zu erhöhen. Dann ist sie aber sofort abgestorben.
- MondMann
- Beiträge: 2807
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Benzinpumpe?
Was ist denn jetzt mit dem Relais..??
Du wolltest es doch überprüfen.
Du wolltest es doch überprüfen.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Benzinpumpe?
Higeolax hat geschrieben: 6. Februar 2021, 13:27 Sodele,
.......... GS-911 - Benzinpumpe lief ein Mal bei drei Tests an.
Müsste sie da nicht 3x anlaufen ??? Würde aber zum Fehler passen. Baut mit 1x anlaufen Benzindruck auf und dieser lässt den Motor dann etwas laufen bis kein Sprit mehr da ist. Also Pumpenrelais geht (1x anlaufen macht sie ja , würde ohne nicht klappen) , bekommt aber nicht die Freigabe für den Dauerbetrieb (Startknopf , drehender Motor) aus dem Steuerteil. Das hängt ja auch noch mit dem Hallgeber zusammen. Vielleicht kannst du das Pumpenrelais manuell überbrücken auf Dauerlauf der Pumpe. So müsste ja der Motor an bleiben ?
Grüße Mike
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27