R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
- frd1976
- Beiträge: 103
- Registriert: 13. März 2020, 18:31
- Wohnort: Eifel
R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Hallo zusammen,
habe eine Frage zum Zusammenbau der Teleskopgabel. Diese war beim Pulverbeschichter und muss jetzt wieder zusammengebaut werden. Beim Zerlegen habe ich die Gleitrohre einfach rausgezogen und zur Seite gestellt.
Mein geplante Reihenfolge für den Zusammenbau ist nun:
1. Ölablassschraube mit neuem Kupferring reindrehen (Weiß zufällig jemand das nötige Drehmoment?)
2. Die 4 Kunststoffhülsen einsetzen
3. Die Buchse einpressen
4. Gabelöl 0,47 Liter einfüllen
5. Distanzscheibe einsetzen
6. Wellendichtring einsetzen
7. Gleitrohr einsetzen
8. Sicherungsring
9. Staubschutzkappe
Alles natürlich immer mit leichtem Ölfilm versehen damit alles schön "flutscht!".
Die Reihenfolge ist abweichend vom Reparaturhandbuch, denn mir fehlt der entsprechende Schlagdorn.
Hat das schon mal jemand so gemacht und kann mir ein gutes Gefühl für die geplante Vorgehensweise geben?
Jetzt steht im Reparaturhandbuch noch "Telegabel im entlasteten Zustand belüften". Weiß jemand wie das gemeint ist bzw. was ich nach dem mechanischen Zusammenbau noch wie zu tun habe?
Gruß und danke
habe eine Frage zum Zusammenbau der Teleskopgabel. Diese war beim Pulverbeschichter und muss jetzt wieder zusammengebaut werden. Beim Zerlegen habe ich die Gleitrohre einfach rausgezogen und zur Seite gestellt.
Mein geplante Reihenfolge für den Zusammenbau ist nun:
1. Ölablassschraube mit neuem Kupferring reindrehen (Weiß zufällig jemand das nötige Drehmoment?)
2. Die 4 Kunststoffhülsen einsetzen
3. Die Buchse einpressen
4. Gabelöl 0,47 Liter einfüllen
5. Distanzscheibe einsetzen
6. Wellendichtring einsetzen
7. Gleitrohr einsetzen
8. Sicherungsring
9. Staubschutzkappe
Alles natürlich immer mit leichtem Ölfilm versehen damit alles schön "flutscht!".
Die Reihenfolge ist abweichend vom Reparaturhandbuch, denn mir fehlt der entsprechende Schlagdorn.
Hat das schon mal jemand so gemacht und kann mir ein gutes Gefühl für die geplante Vorgehensweise geben?
Jetzt steht im Reparaturhandbuch noch "Telegabel im entlasteten Zustand belüften". Weiß jemand wie das gemeint ist bzw. was ich nach dem mechanischen Zusammenbau noch wie zu tun habe?
Gruß und danke
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. November 2017, 20:37
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Hallo,
für den Dichtring einzusetzen habe ich mir mal einen Dorn drehen lassen. Der Dichtring wird dann auf den Dorn aufgesteckt und dann im Tauchrohr eingepresst. Damit die Dichtlippe nicht beschädigt wird, ist extra eine Nut eingedreht. Regulär wird der Dichtring aber auf das Standrohr aufgezogen und dann mit einem Spezialwerkzeug eingepresst. Je nachdem, von wo Du aus der Eifel kommst, könnte ich den Dorn mal ausleihen.
"Telegabel im entlasteten Zustand belüften": wenn ich mich recht erinnere, gibt es oben an den Standrohren unter der Gabelbrücke auf jeder Seite eine kleine Schraube. Die wird herausgeschraubt, dann hast Du den Druckausgleich. Anschließend die Schraube wieder reindrehen.
Ansonsten hatte ich mal irgendwo gesehen, dass jemand das Original-Reparaturhandbuch als PDF eingestellt hat, leider weiß ich aber nicht mehr wo. Da steht jedenfalls vieles drin.
Was mich interessieren würde, ist das Beschichten der Rohre, wie das geklappt hat, bzw. wie das Ergebnis ist.
Kleine Nebenerzählung: Meine R hatte den silbernen Heckrahmen, den ich immer zum Kotzen fand, jetzt im Rahmen einer Reparatur habe ich mir bei Ebay einen schwarzen Heckrahmen geschossen und bin dabei, den zu montieren. Da ich die Sozia-Fussrastenplatten auch schwarz haben wollte, habe ich die heute zum Beschichter gebracht und mal gefragt, was der Rahmen kosten würde, das wäre genauso teuer gewesen wie der eigentlich günstige aus Ebay.
Viele Grüße
Polarlys
für den Dichtring einzusetzen habe ich mir mal einen Dorn drehen lassen. Der Dichtring wird dann auf den Dorn aufgesteckt und dann im Tauchrohr eingepresst. Damit die Dichtlippe nicht beschädigt wird, ist extra eine Nut eingedreht. Regulär wird der Dichtring aber auf das Standrohr aufgezogen und dann mit einem Spezialwerkzeug eingepresst. Je nachdem, von wo Du aus der Eifel kommst, könnte ich den Dorn mal ausleihen.
"Telegabel im entlasteten Zustand belüften": wenn ich mich recht erinnere, gibt es oben an den Standrohren unter der Gabelbrücke auf jeder Seite eine kleine Schraube. Die wird herausgeschraubt, dann hast Du den Druckausgleich. Anschließend die Schraube wieder reindrehen.
Ansonsten hatte ich mal irgendwo gesehen, dass jemand das Original-Reparaturhandbuch als PDF eingestellt hat, leider weiß ich aber nicht mehr wo. Da steht jedenfalls vieles drin.
Was mich interessieren würde, ist das Beschichten der Rohre, wie das geklappt hat, bzw. wie das Ergebnis ist.
Kleine Nebenerzählung: Meine R hatte den silbernen Heckrahmen, den ich immer zum Kotzen fand, jetzt im Rahmen einer Reparatur habe ich mir bei Ebay einen schwarzen Heckrahmen geschossen und bin dabei, den zu montieren. Da ich die Sozia-Fussrastenplatten auch schwarz haben wollte, habe ich die heute zum Beschichter gebracht und mal gefragt, was der Rahmen kosten würde, das wäre genauso teuer gewesen wie der eigentlich günstige aus Ebay.
Viele Grüße
Polarlys
- frd1976
- Beiträge: 103
- Registriert: 13. März 2020, 18:31
- Wohnort: Eifel
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Hallo,
danke für die Antwort. Wohne 10 km Luftlinie vom Nürburgring weg.
Zur Beschichtung kann ich dir am Samstag mehr sagen. Hab mich da nicht eindeutig ausgedrückt. Die Teile wurden heute erst gepulvert und ich hole sie erst am Samstag ab.
danke für die Antwort. Wohne 10 km Luftlinie vom Nürburgring weg.
Zur Beschichtung kann ich dir am Samstag mehr sagen. Hab mich da nicht eindeutig ausgedrückt. Die Teile wurden heute erst gepulvert und ich hole sie erst am Samstag ab.
- RE7
- Beiträge: 932
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
WDR an der Gleitfläche fettenbitte nicht vergessen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. November 2017, 20:37
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Hallo,
von dem Werkzeug zum Simmerringeinbau für die Gabel der 1100 wollte ich Bilder einstellen, das bekomme ich nicht hin, es kommt eine Fehlermeldung wegen nicht ermittelbarer Größe.
Viele Grüße
Polarlys
von dem Werkzeug zum Simmerringeinbau für die Gabel der 1100 wollte ich Bilder einstellen, das bekomme ich nicht hin, es kommt eine Fehlermeldung wegen nicht ermittelbarer Größe.
Viele Grüße
Polarlys
- Pepo2
- Beiträge: 149
- Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
- Mopped(s): R850R Typ 259
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Ich will euch ja n0ciht in der Diskussion um WDR und Simmerringe stören, aber an der Gabel wird eine Stangendichtung verbaut. Die sieht für den Laien aus wie ein Wellendichtring. Beide funktionieren aber ganz unterschiedlich, der WDR kann Drehbewegungen und auftretende Excentrizitäten ausgleichen, die Stangendichtung kann axiale Bewegungen. Wenn ein original Ersatzteil verbaut wird, ist alles OK, wenn man aber hingeht, und tatsächlicxh einen Wellendichtrng in der Dimensoíon verbaut, wird man nicht lage Freude daran haben.
Boxergrüße
Peter
Peter
- frd1976
- Beiträge: 103
- Registriert: 13. März 2020, 18:31
- Wohnort: Eifel
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Zusammenbau der Gabel hat gut funktioniert. Habe die Reihenfolge wie oben dargestellt eingehalten. Ich habe den original von BMW vorgesehenen "Wellendichtring" 31422311988 verbaut. Ich denke das sollte passen
...
Die gepulverten Teile habe ich gestern abgeholt. Top ausgeführte Arbeit.

Die gepulverten Teile habe ich gestern abgeholt. Top ausgeführte Arbeit.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. November 2017, 20:37
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Welche Farbe hast Du genommen? Und sind noch weitere Teile in der Planung?
- frd1976
- Beiträge: 103
- Registriert: 13. März 2020, 18:31
- Wohnort: Eifel
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Schwarz MATT!
Habe die Felgen, Gabel, Gabelbrücken, Längsträger pulvern gelassen.
Habe die Felgen, Gabel, Gabelbrücken, Längsträger pulvern gelassen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. November 2017, 20:37
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Cool, könnt mir auch gefallen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. September 2018, 22:06
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: B-W
Re: R1100R Teleskopgabel zusammenbauen
Hallo frd1976,
was hast Du den für einen Scheinwerfer verbaut (Avatarbild)?
Sieht echt klasse aus.....
was hast Du den für einen Scheinwerfer verbaut (Avatarbild)?
Sieht echt klasse aus.....