Mutter im Frontfender
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Mutter im Frontfender
Die Luftleitplastiken an der vorderen Gabel sind je mit zwei Schrauben M6 befestigt. Die untere Schraube hat ein Gewinde im Holm, die obere Schraube hat eine Messingmutter die in Plastik eingegossen ist.
Ein Highlight deutscher Ingenieurskunst!
So weit, so gut.
Ich habe jetzt versucht dieses Luftleitplastik zu demontieren und bekomme eine dieser Schrauben aus der Messingmutter nicht raus => die Mutter dreht mit!
Hat schon mal jemand vor diesem Problem gestanden und es gelöst?
Ein Highlight deutscher Ingenieurskunst!
So weit, so gut.
Ich habe jetzt versucht dieses Luftleitplastik zu demontieren und bekomme eine dieser Schrauben aus der Messingmutter nicht raus => die Mutter dreht mit!
Hat schon mal jemand vor diesem Problem gestanden und es gelöst?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Mutter im Frontfender
Edit!
Die Schrauben und Muttern haben eine Größe von M5!
Die Schrauben und Muttern haben eine Größe von M5!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: Mutter im Frontfender
du kannst versuchen etwas sekundenkleber zwischen mutter und Plastik zu geben und hoffen das die mutter fest wird
gruß aus coburg
- Alex.
- Beiträge: 1060
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Mutter im Frontfender
Du könntest auch den kompletten Fronfender abbauen, dann kommst Du besser an die Nietmutter ran und kannst gegenhalten.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- RE7
- Beiträge: 931
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Mutter im Frontfender
Probieren, ob mit Wärme was geht. Der Tip mit dem Sekundenkleber ist sehr gut, sollte halt nichts auf Gewinde kommen. Ansonsten die Brachialmethode mit der Bohrmaschine. Ich kenne das Gefrickel von diversen Verkleidungen, wenn die Kunsstoffe alt werden.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. September 2019, 19:35
- Mopped(s): R1200R
Re: Mutter im Frontfender
Richtig, der Tip mit dem Sekundenkleber ist gut. Aber nicht bloss Sekunden warten, sondern >24 Stunden bei mindestens Zimmertemperatur!
Sekundenkleber verklebt bloss Haut und andere poröse Materialien innert Sekunden!
Franz
Sekundenkleber verklebt bloss Haut und andere poröse Materialien innert Sekunden!
Franz
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Danke für die Tips!
Der Klügere gibt nach!
Und das war nicht die in Plastik eingegossene Messingmutter in der eine mit Loctite eingeklebte M5er VA-Schraube steckt.
Da es nicht zwingend nötig war diese Schraube zu entfernen um die Luftleitplastiken zu reinigen, habe ich mich - ausnahmsweise- mal geschlagen gegeben.
Der Tip mit dem Sekundenkleber war gut, konnte jedoch das eingeleitete Drehmoment nicht aufnehmen.
Auch mit einem Seitenschneider konnte ich die Messingmutter nicht festhalten.
Also lass ich das, es war aber einen Versuch wert!
Und das war nicht die in Plastik eingegossene Messingmutter in der eine mit Loctite eingeklebte M5er VA-Schraube steckt.
Da es nicht zwingend nötig war diese Schraube zu entfernen um die Luftleitplastiken zu reinigen, habe ich mich - ausnahmsweise- mal geschlagen gegeben.
Der Tip mit dem Sekundenkleber war gut, konnte jedoch das eingeleitete Drehmoment nicht aufnehmen.
Auch mit einem Seitenschneider konnte ich die Messingmutter nicht festhalten.
Also lass ich das, es war aber einen Versuch wert!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
- zir
- Beiträge: 103
- Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
- Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
- Kontaktdaten:
Re: Mutter im Frontfender
Mit Dremel einen Schraubendreherschlitz schleifen?
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Mutter im Frontfender
Leider habe ich den Fender schon wieder montiert.
Sonst könnte ich dir noch mal Bilder machen das auch das nicht funktionieren würde.
Die Messingmutter dreht sich im Plastikmantel. Und der Plastikmantel ist gleichzeitig die Verankerung in der Innenseite und ein Distanzstück auf der Außenseite.
Sehr spezial, das Ganze

___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
- Alex.
- Beiträge: 1060
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Mutter im Frontfender
Die eingegossene Mutter gibt es als Ersatzteil zu kaufen:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=46_1070
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=46_1070
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Mutter im Frontfender
Danke, Alex!
Merke ich mir für die nächste große Wartung!
Merke ich mir für die nächste große Wartung!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli