abgetrenntes aus dem Bremsenthema

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Megaliner
Beiträge: 211
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:55
Skype: Mondeo_Racer
Mopped(s): BMW R1250GS HP
Wohnort: 97230 Estenfeld

abgetrenntes aus dem Bremsenthema

#1 Beitrag von Megaliner »



Mein Problem an der 1250 GS ist , kann ich so genau nicht sagen.
Fangen wir mal am Anfang an.
Den Ölstand muss man ja bei Betriebstemperatur messen, also hab ich mir angewöhnt, nach der Tour den Ölstand zu kontrollieren, wenn ich mich in der Garage umgezogen habe, dauert so 10-15 min. Da bin ich dann des öfteren mal am minimum gewesen, so dass ich Öl nachgefüllt habe. Auf Touren war das manchmal nach 1000 km so oder auch nach 300km. Also hab ich Ölverbrauch bemängelt. Im September beim 10000er Kundendienst, wurde dann eine Ölverbrauchsfahrt durchgeführt, sprich es wurde das Öl ausgewogen, welches eingefüllt wurde, dann sollte ich fahren bis die Meldung Öllevel Low kommt. Nach genau 386 km kam die Meldung, angehalten , eine geraucht und Ölstand kontrolliert , auf minimum. Also direkt in die Werkstatt, die auch gleich geprüft, gleiche Ergebnis wie ich, Ölstand auf minimum. Am nächsten Tag sollte das Öl abgelassen und ausgewogen werden. Der Meister hat aber nochmal den Ölstand kontrolliert, passte plötzlich. Das Ergebnis des Auswiegen ergab hochgerechnet auf 1000 km einen Verbrauch von ca 180 ml, was laut von BMW in der Norm liegt. Kann jetzt auch sein, das ich durch überfüllen, da ja der Ölstand stellenweise falsch angezeigt wurde, ich den Ölverbrauch dadurch verursacht habe. Tja nun werde ich vertröstet mit beobachten. Was ich nicht verstehe, ist wo sammelt sich das Öl, das der Ölstand stellenweise nicht passt.
Nun hat mich München angerufen das die Vermerkt wurde, falls mal Motorschaden oder Ähnliches auftreten sollte, aber gemacht wird erst mal nichts, und das ist nicht zufriedenstellend für mich.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 950
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#2 Beitrag von Vmax »

Einen Ölverbrauch von 180 ml / 1000 km hatte ich bei noch keinem meiner Motorrädern.
Da würde ich auch sehr enttäuscht sein. Wandeln ist dann, weil es noch in der Norm liegt nicht möglich. War der hohe Ölverbrauch von Anfang an oder stellte er sich erst später ein?
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#3 Beitrag von Alpenbummler »

Das sind ja 1,8 Liter für ein Serviceintervall :o ! Nein, das hatte ich auch noch nie.
Benutzeravatar
Megaliner
Beiträge: 211
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:55
Skype: Mondeo_Racer
Mopped(s): BMW R1250GS HP
Wohnort: 97230 Estenfeld

R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#4 Beitrag von Megaliner »

Vmax hat geschrieben:Einen Ölverbrauch von 180 ml / 1000 km hatte ich bei noch keinem meiner Motorrädern.
Da würde ich auch sehr enttäuscht sein. Wandeln ist dann, weil es noch in der Norm liegt nicht möglich. War der hohe Ölverbrauch von Anfang an oder stellte er sich erst später ein?
Wie gesagt mal komm ich 2000 km , mal 300, ich denke soviel Öl braucht die nicht, denke weil das Öl nicht immer zurück läuft , spinnt die Anzeige und ich fülle nach, und dann wenn zu viel drin ist, dann verbraucht sie.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Reisender

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#5 Beitrag von Reisender »

Das wird wohl der Grund sein warum eine Wandlung nicht in Frage kommt. Solange nicht eindeutig geklärt ist ob Du Zuviel einfüllst, bzw. Der Motor Öl verbraucht. Du musst beweisen das ein Mangel vorliegt.
Benutzeravatar
Megaliner
Beiträge: 211
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:55
Skype: Mondeo_Racer
Mopped(s): BMW R1250GS HP
Wohnort: 97230 Estenfeld

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#6 Beitrag von Megaliner »

Ich werde nichts mehr auffüllen, wenn die Anzeige kommt, fahr ich die Tour fertig und dann zum Händler, dann ist der KM-Stand dokumentiert und wieviel Öl reinkam. Ich mach diesbezüglich nichts mehr selber am Bike.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
RRR1200RRR
Beiträge: 127
Registriert: 16. Oktober 2014, 20:30
Mopped(s): R1250RT MÜ / R1250R
Wohnort: Wachtberg

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#7 Beitrag von RRR1200RRR »

Megaliner hat geschrieben: 1. Januar 2021, 23:28 Mein Problem an der 1250 GS ist , kann ich so genau nicht sagen.
Fangen wir mal am Anfang an.
Den Ölstand muss man ja bei Betriebstemperatur messen, also hab ich mir angewöhnt, nach der Tour den Ölstand zu kontrollieren, wenn ich mich in der Garage umgezogen habe, dauert so 10-15 min. Da bin ich dann des öfteren mal am minimum gewesen, so dass ich Öl nachgefüllt habe. Auf Touren war das manchmal nach 1000 km so oder auch nach 300km. Also hab ich Ölverbrauch bemängelt. Im September beim 10000er Kundendienst, wurde dann eine Ölverbrauchsfahrt durchgeführt, sprich es wurde das Öl ausgewogen, welches eingefüllt wurde, dann sollte ich fahren bis die Meldung Öllevel Low kommt. Nach genau 386 km kam die Meldung, angehalten , eine geraucht und Ölstand kontrolliert , auf minimum. Also direkt in die Werkstatt, die auch gleich geprüft, gleiche Ergebnis wie ich, Ölstand auf minimum. Am nächsten Tag sollte das Öl abgelassen und ausgewogen werden. Der Meister hat aber nochmal den Ölstand kontrolliert, passte plötzlich. Das Ergebnis des Auswiegen ergab hochgerechnet auf 1000 km einen Verbrauch von ca 180 ml, was laut von BMW in der Norm liegt. Kann jetzt auch sein, das ich durch überfüllen, da ja der Ölstand stellenweise falsch angezeigt wurde, ich den Ölverbrauch dadurch verursacht habe. Tja nun werde ich vertröstet mit beobachten. Was ich nicht verstehe, ist wo sammelt sich das Öl, das der Ölstand stellenweise nicht passt.
Nun hat mich München angerufen das die Vermerkt wurde, falls mal Motorschaden oder Ähnliches auftreten sollte, aber gemacht wird erst mal nichts, und das ist nicht zufriedenstellend für mich.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Herzliche Bitte an die Moderatoren:

Für die Beiträge ab 1. Januar 2021, 23:28 (Megaliner) einen neuen Thread eröffnen!
Was hat der "Ölverbrauch einer R1250GS" mit dem ursprünglich eröffneten Thema "R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen" zu tun? Das ist das, was mir hier in diesem Forum mittlerweile erheblich aufstösst!!! Es macht einfach keinen Spass mehr, hier mitzulesen!

Man möge sich in diesem Zusammenhang einmal das "mini-f56-forum.de" anschauen. Dort wird der Nutzer bei einem "falschen" Beitrag einmal verwarnt und bei einem weiteren Verstoss wie dem obigen gesperrt. Nur so bekommt man Disziplin in ein Forum. Warum unterteilt man hier eigentlich noch in diverse Unterthemen? Das lohnt sich ja kaum noch, wenn eh alles "vermengt" wird?

Mag sich ein jeder mal so seine Gedanken dazu machen!
Michael1975

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#8 Beitrag von Michael1975 »

Dieses „das gehört aber nicht zum Thread-Mimi“ habe ich hier schon öfter erlebt, verstanden habe ich es nie.
Vielleicht ist das ja das deutsche Gartenzwerge-Blockwartsgehabe.
Disziplin ist ja auch wichtiger als zwangloser Austausch.
Wo kämen wir denn hin, wenn man hier nur zum Spaß posten würde
Der Threadstarter hat alle Infos die er braucht, da wird es keine substantiell neuen Erkenntnisse geben.
Megaliner bekommt hier halt nur die Antworten, derer die diesen Post lesen
-so what
Vielleicht einfach mal vor die Tür schauen, ob der Nachbar auch richtig geparkt hat, macht auch Spaß
Benutzeravatar
Megaliner
Beiträge: 211
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:55
Skype: Mondeo_Racer
Mopped(s): BMW R1250GS HP
Wohnort: 97230 Estenfeld

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#9 Beitrag von Megaliner »

RRR1200RRR hat geschrieben: Herzliche Bitte an die Moderatoren:

Für die Beiträge ab 1. Januar 2021, 23:28 (Megaliner) einen neuen Thread eröffnen!
Was hat der "Ölverbrauch einer R1250GS" mit dem ursprünglich eröffneten Thema "R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen" zu tun? Das ist das, was mir hier in diesem Forum mittlerweile erheblich aufstösst!!! Es macht einfach keinen Spass mehr, hier mitzulesen!

Man möge sich in diesem Zusammenhang einmal das "mini-f56-forum.de" anschauen. Dort wird der Nutzer bei einem "falschen" Beitrag einmal verwarnt und bei einem weiteren Verstoss wie dem obigen gesperrt. Nur so bekommt man Disziplin in ein Forum. Warum unterteilt man hier eigentlich noch in diverse Unterthemen? Das lohnt sich ja kaum noch, wenn eh alles "vermengt" wird?

Mag sich ein jeder mal so seine Gedanken dazu machen!

Sorry , hat sich halt so aus den „Gesprächen“ ergeben, war eher darauf bezogen, das BMW mit Fehlern, sei es Bremse an der GS 1200 LC oder dem Ölproblem meiner 1250 GS einfach nicht voran kommt, bzw keine Kundenfreundliche Lösungen bietet.
Also wieso sollte es dann bei der RS anders sein.

Wollte den Thread jetzt auch nicht unbedingt mein Ölproblem erörtern, sondern eher als Beispiel angebracht, und der höflichkeitshalber Antworte ich dann halt auf Fragen oder Äußerungen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#10 Beitrag von Frank@Pfalz »

RRR1200RRR hat geschrieben: 2. Januar 2021, 13:23 Herzliche Bitte an die Moderatoren:
Erledigt . :arrow: https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 46&t=74274
_____________________
Gruß
Frank
RRR1200RRR
Beiträge: 127
Registriert: 16. Oktober 2014, 20:30
Mopped(s): R1250RT MÜ / R1250R
Wohnort: Wachtberg

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#11 Beitrag von RRR1200RRR »

Michael1975 hat geschrieben: 2. Januar 2021, 13:37 Dieses „das gehört aber nicht zum Thread-Mimi“ habe ich hier schon öfter erlebt, verstanden habe ich es nie.
Vielleicht ist das ja das deutsche Gartenzwerge-Blockwartsgehabe.
Disziplin ist ja auch wichtiger als zwangloser Austausch.
Wo kämen wir denn hin, wenn man hier nur zum Spaß posten würde
Der Threadstarter hat alle Infos die er braucht, da wird es keine substantiell neuen Erkenntnisse geben.
Megaliner bekommt hier halt nur die Antworten, derer die diesen Post lesen
-so what
Vielleicht einfach mal vor die Tür schauen, ob der Nachbar auch richtig geparkt hat, macht auch Spaß

Vielen Dank für den mehr als nötig durchdachten polemischen Beitrag! Sehr hilfreich, Hut ab für diese intellektuelle Glanzleistung!

Was soll diese bescheuerte Äußerung "Vielleicht einfach mal vor die Tür schauen, ob der Nachbar auch richtig geparkt hat, macht auch Spaß"?
Michael1975

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#12 Beitrag von Michael1975 »

Na ja, polemisch vielleicht.
Dafür habe ich mich bzgl. Beleidigungen besser im Griff.

Da du dir anscheinend Gedanken um ein ordentliches und diszipliniertes Gemeinwohl machst, könntest du doch mal nachschauen, ob sich deine Nachbarn auch wirklich ordentlich benehmen.
Und wenn nicht hilft doch bestimmt ein Hinweis an die Forenlei.. äh ans Ordnungsamt.
War aber nur als Anregung gedacht.
Benutzeravatar
Megaliner
Beiträge: 211
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:55
Skype: Mondeo_Racer
Mopped(s): BMW R1250GS HP
Wohnort: 97230 Estenfeld

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#13 Beitrag von Megaliner »

Frank@S hat geschrieben:Thema gekapert :arrow: abgetrennt ...
Könnte man auch zwischen den Modellen unterscheiden oder zu Pflicht machen, dass das Modell genau anzugeben?
Beispiel, Threadthema „Anzugsdrehmoment Lenkopflager“ erst im Trhead selber irgendwo liest man das es um die RS geht, ist dann halt auch etwas unübersichtlich. Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Reisender

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#14 Beitrag von Reisender »

RRR1200RRR hat geschrieben: 2. Januar 2021, 13:23 Herzliche Bitte an die Moderatoren:

Für die Beiträge ab 1. Januar 2021, 23:28 (Megaliner) einen neuen Thread eröffnen!
Was hat der "Ölverbrauch einer R1250GS" mit dem ursprünglich eröffneten Thema "R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen" zu tun? Das ist das, was mir hier in diesem Forum mittlerweile erheblich aufstösst!!! Es macht einfach keinen Spass mehr, hier mitzulesen!

Man möge sich in diesem Zusammenhang einmal das "mini-f56-forum.de" anschauen. Dort wird der Nutzer bei einem "falschen" Beitrag einmal verwarnt und bei einem weiteren Verstoss wie dem obigen gesperrt. Nur so bekommt man Disziplin in ein Forum. Warum unterteilt man hier eigentlich noch in diverse Unterthemen? Das lohnt sich ja kaum noch, wenn eh alles "vermengt" wird?

Mag sich ein jeder mal so seine Gedanken dazu machen!
Also, auf Blockwarte und Selbsternannte Wächter kann ich in diesem Forum sehr gut Verzichten. Und der Vorschlag bei falschen Beiträgen zu verwarnen und bei nochmaligen Verstoß zu sperren, finde ich einfach nur Impertinent. Wer glauben Sie zu sein um derartiges fordern zu können? Ich habe einen anderen Vorschlag für Sie: Wenn der Beitrag eines Mitgliedes nicht gefällt, einfach nicht lesen!

Ein Forum dient dem Austausch und der Plauderei. Nichts anderes geschah hier. Keinen der Beiträge fand ich unangebracht. Lediglich Ihr Verhalten finde ich armselig und unangebracht!

Ich hoffe für Sie, dass Ihr Problem nicht medizinischer Natur ist.
Zuletzt geändert von Reisender am 2. Januar 2021, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Michael1975

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#15 Beitrag von Michael1975 »

Daumen hoch
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#16 Beitrag von Alpenbummler »

Ist das hier jetzt besser als vorher?
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: R1250RS Auslieferungen ab 1.12. mit anderen Bremsen

#17 Beitrag von Frank@Pfalz »

Megaliner hat geschrieben: 2. Januar 2021, 14:25 Könnte man auch zwischen den Modellen unterscheiden oder zu Pflicht machen, dass das Modell genau anzugeben?
Beispiel, Threadthema „Anzugsdrehmoment Lenkopflager“ erst im Trhead selber irgendwo liest man das es um die RS geht, ist dann halt auch etwas unübersichtlich. Danke
Es liegt nur an Euch dies kenntlich zu machen, nachzufragen wenn unklar, oder das Moped im eigenen Profil anzugeben :!:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#18 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Man kann sich auch um krumm gelegte Eier kümmern! Letztlich ist hier jeder freiwillig und muss ja auch nicht alles lesen !
Frank 👍
Ich glaube dass reicht jetzt auch!
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#19 Beitrag von hixtert »

Boxergifty hat geschrieben: 3. Januar 2021, 12:01... Letztlich ist hier jeder freiwillig und muss ja auch nicht alles lesen ! ...
... Letztlich ist hier niemand, der gerne freiwillig Beiträge anliest, um dann den Themenwechsel festzustellen ! ...
Also wird andersherum daraus ein Schuh: Man muss nicht offtopic in einen laufenden Thread hineintexten.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 06:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#20 Beitrag von Wutz »

Komme hier bißchen durcheinander :lol:
Benutzeravatar
Megaliner
Beiträge: 211
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:55
Skype: Mondeo_Racer
Mopped(s): BMW R1250GS HP
Wohnort: 97230 Estenfeld

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#21 Beitrag von Megaliner »

Gut Leute ich hab mich ja schon entschuldigt, bin dann aber erst mal raus hier, ja ich habe auch dazu beigetragen das es unübersichtlich wird, wo eh alles hier unübersichtlich ist, werde dann wohl mehr mich in GS spezifischen Foren belesen und austauschen.
Also schöne Zeit euch noch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Reisender

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#22 Beitrag von Reisender »

Megaliner hat geschrieben: 3. Januar 2021, 13:29 Gut Leute ich hab mich ja schon entschuldigt, bin dann aber erst mal raus hier, ja ich habe auch dazu beigetragen das es unübersichtlich wird, wo eh alles hier unübersichtlich ist, werde dann wohl mehr mich in GS spezifischen Foren belesen und austauschen.
Also schöne Zeit euch noch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich glaube Du warst nicht gemeint.
Benutzeravatar
Megaliner
Beiträge: 211
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:55
Skype: Mondeo_Racer
Mopped(s): BMW R1250GS HP
Wohnort: 97230 Estenfeld

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#23 Beitrag von Megaliner »

Ja aber der Auslöser, leider.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Reisender

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#24 Beitrag von Reisender »

Megaliner hat geschrieben: 3. Januar 2021, 14:10 Ja aber der Auslöser, leider.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auch das sehe ich anders. Der Tenor, Deiner Aussage war doch wohl: Stelle es Dir nicht zu einfach vor das Moped zu wandeln bei Problemen, welche nicht eindeutig sind. Gehört für mich zum Thema. Das habe ich zumindest so Verstanden.

Die Abtrennung des Themas, sowie die Beschwerde des Users finde ich ungehörig!!!!
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14580
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: ein Ölthema .... (abgetrennt aus Bremsenthema)

#25 Beitrag von wolfgang »

Die Abtrennung des Themas
Dies sehe ich nicht so. Frank hat aus bestimmten Gründen reagiert und dies ist i.O.. Selbst wenn man der Meinung wäre, es wäre zu schnell reagiert worden hat dies mit nichten etwas mit "ungehörig" zu tun. Die Bedeutung des Wortes muß man sich einmal vor Augen führen. Für mich bringen da auch die 4 Ausrufezeichen nichts.
Wir Mod´s reagieren hier mit Bedacht in diesem Forum und dies nun seit über 20 Jahren. Das Wort "ungehörig" braucht uns aber niemand zu sagen oder zu unterstellen.

Die Beschwerde des Users selbst ist eine komplett andere Sache, aber auch hier hat das Wort "ungehörig" nichts zu suchen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten