Auskunft zu J-Cruise II und SRL
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo liebes Forum, ich habe mir bei einer Weihnachts-Rabattaktion den Shoei J-Cruise II gekauft. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich zu diesem Helm die Sprechgarnitur SRL dazu kaufen soll oder nicht. Ich habe diese Sprechgarnitur in einem Neotec II bereits im Einsatz, um mich während der Fahrt mit meiner Sozia verständigen zu können.
Hat jemand Erfahrung mit dem Helm J-Cruise II + Sprechgarnitur SRL? Ist eine Verständigung über Sprechgarnitur bei einem Jet-Helm, der erfahrungsgemäß lauter ist als ein Intergralhelm/Klapphelm, überhaupt noch möglich? Wenn die Störgeräusche durch Fahrtwind zu laut sind, um sich unterhalten zu können - ich bin Cruiser und meistens mit 80 - 90 Km/h unterwegs - macht auch das SRL weniger Sinn. Hat jemand den J-Cruise II und das SRL im Einsatz und kann mir seine Eindrücke im Hinblick auf Verständigung mitteilen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Johema
Hat jemand Erfahrung mit dem Helm J-Cruise II + Sprechgarnitur SRL? Ist eine Verständigung über Sprechgarnitur bei einem Jet-Helm, der erfahrungsgemäß lauter ist als ein Intergralhelm/Klapphelm, überhaupt noch möglich? Wenn die Störgeräusche durch Fahrtwind zu laut sind, um sich unterhalten zu können - ich bin Cruiser und meistens mit 80 - 90 Km/h unterwegs - macht auch das SRL weniger Sinn. Hat jemand den J-Cruise II und das SRL im Einsatz und kann mir seine Eindrücke im Hinblick auf Verständigung mitteilen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Johema
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Also ich hab den J-Cruise (ohne 2) und das dazugehörige Sena 10U.
Musikhören und telefonieren (auch das Gehörtwerden) funktioniert genauso verständlich wie im Sysgemhelm 6. Auch bei höheren Geschwindigkeiten. Gut, ich hab auch ein riesiges Windschild mit Spoiler vor dem Visier....
Musikhören und telefonieren (auch das Gehörtwerden) funktioniert genauso verständlich wie im Sysgemhelm 6. Auch bei höheren Geschwindigkeiten. Gut, ich hab auch ein riesiges Windschild mit Spoiler vor dem Visier....
Christian grüßt den Rest der Welt
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo Christian, vielen Dank für deine Erfahrungen mit dem Jethelm und Intercom. Bei mir wird es die neue GS. Die hat ja auch ein Windschild, allerdings eher ein kleines.
Viele Grüße
Johema
Viele Grüße
Johema
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo
Ich habe die gleichen Helme wie Du, allerdings ohne Intercom. Meiner Meinung nach ist der Jethelm, bei den von Dir genannten Geschwindigkeiten zumindestens nicht lauter als der Klapper. Das Ganze meist auf einer R1200R mit dem Pure, also ohne Verwirbelungen am Helm.
Gruss
Ich habe die gleichen Helme wie Du, allerdings ohne Intercom. Meiner Meinung nach ist der Jethelm, bei den von Dir genannten Geschwindigkeiten zumindestens nicht lauter als der Klapper. Das Ganze meist auf einer R1200R mit dem Pure, also ohne Verwirbelungen am Helm.
Gruss
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo Pumpe - das ist ja sehr interessant! Dann werde ich mir sehr wahrscheinlich ein Intercom zulegen - zumal ja die Helme bei der neuen GS mit dem Motorrad per Blauzahn gekoppelt werden.
Der J-Cruise II ist für das Sena SRL vorbereitet. Darüber hinaus soll wohl auch das Sena S3 in den J-Cruise II passen. Kennt jemand die beiden Systeme und kann mir sagen, ob das Sena SRL deutlich besser ist, als das S3? Das SRL kosstet immerhin mehr als das Doppelte als das S3
Für eure Einschätzungen im Voraus herzlichen Dank!
Schöne Weihnachten und liebe Grüße
Johema
Der J-Cruise II ist für das Sena SRL vorbereitet. Darüber hinaus soll wohl auch das Sena S3 in den J-Cruise II passen. Kennt jemand die beiden Systeme und kann mir sagen, ob das Sena SRL deutlich besser ist, als das S3? Das SRL kosstet immerhin mehr als das Doppelte als das S3
Für eure Einschätzungen im Voraus herzlichen Dank!
Schöne Weihnachten und liebe Grüße
Johema
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo
Naja, neues Moped mit neuem Helm. Das Moped auch noch mit Scheibe... Nützen dir die Erfahrungen anderer wirklich was? Warum wartest Du nicht einfach bis Du Helm in Kombination mit Moped ausprobiert hast? Ist doch schnell nachgerüstet und den Jet wirst Du doch sowieso erst ab höheren Temperaturen benutzen? Also ab Mai....?
Gruss
Naja, neues Moped mit neuem Helm. Das Moped auch noch mit Scheibe... Nützen dir die Erfahrungen anderer wirklich was? Warum wartest Du nicht einfach bis Du Helm in Kombination mit Moped ausprobiert hast? Ist doch schnell nachgerüstet und den Jet wirst Du doch sowieso erst ab höheren Temperaturen benutzen? Also ab Mai....?

Gruss
- johema
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Juli 2014, 21:16
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Biberach/Riß
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo, ich habe den Helm bereits im Sommer diesen Jahres anprobiert, er hat super gepasst, ist super verarbeitet und er ist toll bewertet. Ich habe den Kauf aber zurückgestellt, weil mir der Preis bis dahin einfach zu hoch war. Ich konnte den J-Cruise II jetzt aktuell für 378 Euro kaufen und habe deshalb zugeschlagen.
Die neue R 1250 GS hat die Vernetzung zwischen Handy/Helm und Motorrad - auf diese Funktionalität möchte ich dann nicht verzichten, wenn sie sinnvoll möglich ist. Darum wäre es konsequent, das Intercom zu diesem Helm mit dazu zu kaufen.
Ich konnte die Lautheit des Helmes und die Frage, ob Kommunikation noch vernünftig möglich ist, nicht einschätzen. Und deshalb meine Fragestellung in diesem Forum.
Liebe Grüße
Johema
Die neue R 1250 GS hat die Vernetzung zwischen Handy/Helm und Motorrad - auf diese Funktionalität möchte ich dann nicht verzichten, wenn sie sinnvoll möglich ist. Darum wäre es konsequent, das Intercom zu diesem Helm mit dazu zu kaufen.
Ich konnte die Lautheit des Helmes und die Frage, ob Kommunikation noch vernünftig möglich ist, nicht einschätzen. Und deshalb meine Fragestellung in diesem Forum.
Liebe Grüße
Johema
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo
Das habe ich schon verstanden. Lässt sich doch aber nachrüsten, wenn Du die Kombinaton Helm/Moped wirklich gefahren bist. Ansonsten: Super Helm, im Sommer fahre ich fast nur noch den Jet..
Gruss
Das habe ich schon verstanden. Lässt sich doch aber nachrüsten, wenn Du die Kombinaton Helm/Moped wirklich gefahren bist. Ansonsten: Super Helm, im Sommer fahre ich fast nur noch den Jet..
Gruss
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 28. April 2017, 11:12
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Nur mal am Rande, schon mal Unfallfotos mit Jethelmträgern gesehen?
Auch ich bin gerne mit Jethelmen gefahren, werde es aber nicht mehr machen.
Soll kein erhobener Zeigefinger sein, nur ein Denkanstoß.
Gruß Ingo
Auch ich bin gerne mit Jethelmen gefahren, werde es aber nicht mehr machen.
Soll kein erhobener Zeigefinger sein, nur ein Denkanstoß.
Gruß Ingo
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Auskunft zu J-Cruise II und SRL
Hallo
Auch das ist mir durchaus klar. Danke
Auch das ist mir durchaus klar. Danke