Erfahrungen PVM Felgen
Erfahrungen PVM Felgen
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit PVM Schmiedefelgen?
Ich überlege, mir die 5Y Felgen in Gold für meine RS zu gönnen.
Angebot von PVM habe ich, Eintragung ist wohl möglich.
Andere Schmiedefelgen für die RS habe ich nicht gefunden.
Über PVM liest man sehr gemischte Erfahrungen.
Kann jemand von euch was dazu sagen?
Grüsse
hat jemand von Euch Erfahrungen mit PVM Schmiedefelgen?
Ich überlege, mir die 5Y Felgen in Gold für meine RS zu gönnen.
Angebot von PVM habe ich, Eintragung ist wohl möglich.
Andere Schmiedefelgen für die RS habe ich nicht gefunden.
Über PVM liest man sehr gemischte Erfahrungen.
Kann jemand von euch was dazu sagen?
Grüsse
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Hallo,
suche mal unter Fuchs Edition, da gibt es schöne Fotos.
Von Deiner wollen wir dann aber auch welche.
suche mal unter Fuchs Edition, da gibt es schöne Fotos.
Von Deiner wollen wir dann aber auch welche.
Gruß Kalle
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Erfahrungen PVM Felgen
....… irgendwie finde ich die Fotos gerade nicht.
Fuchs verbaut OZ Felgen.
Fuchs verbaut OZ Felgen.
Gruß Kalle
Re: Erfahrungen PVM Felgen
So, bestellt sind se, die Felgen.
PVM 5Y
Sind die einzigen mit Zulassungsfähigkeit für die 1250RS.
OZ gibt es wohl nur für die 1250GS (unterschiedliche Einpresstiefe)
Bin mir noch nicht ganz sicher wegen der Farbe.
Sie werden gepulvert, es geht also nicht jeder Farbton.
Feuer frei für Anregungen, ich denke an einen Bronze/Titan Ton, hab mal ein bisschen mit der Foto App des Handys gespielt.
Gerne Gegenvorschläge bringen.
Bis sie in die Beschichtung kommen, vergehen noch ein paar Wochen.
So ähnlich sehen die 5Y dann aus
https://tyga-performance.com/images/00p ... cattop.jpg
PVM 5Y
Sind die einzigen mit Zulassungsfähigkeit für die 1250RS.
OZ gibt es wohl nur für die 1250GS (unterschiedliche Einpresstiefe)
Bin mir noch nicht ganz sicher wegen der Farbe.
Sie werden gepulvert, es geht also nicht jeder Farbton.
Feuer frei für Anregungen, ich denke an einen Bronze/Titan Ton, hab mal ein bisschen mit der Foto App des Handys gespielt.
Gerne Gegenvorschläge bringen.
Bis sie in die Beschichtung kommen, vergehen noch ein paar Wochen.
So ähnlich sehen die 5Y dann aus
https://tyga-performance.com/images/00p ... cattop.jpg
Zuletzt geändert von Michael1975 am 5. Dezember 2020, 11:27, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 27. Oktober 2017, 11:24
- Mopped(s): R 1250 R HP
- Wohnort: Ammerndorf
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Hallo Michael, schwarz mit Gold kommt immer gut...Titangrau würde mir aber auch gefallen, wäre ein wenig dezenter.
Weißt Du, wie viel leichter die PVM-Felgen im Vergleich zu den originalen sind? Das würde mich interessieren.
Gruß,
Kelly
Weißt Du, wie viel leichter die PVM-Felgen im Vergleich zu den originalen sind? Das würde mich interessieren.
Gruß,
Kelly
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Vorderrad liegt bei 3,9kg, Hinterrad bei 4,2kg
Die originalen habe ich noch nicht gewogen.
Massenzentrierung sollte bei PVM ebenfalls besser sein, also mehr Masse in Achsnähe und weniger Masse am Umfang und die Kreisel/Trägheitskräfte entsprechend geringer.
Aber ich bin ehrlich, es ist natürlich auch etwas Posertuning, wirklich unhandlich ist die 1250‘er RS auch mit den Serienfelgen nicht.
Die originalen habe ich noch nicht gewogen.
Massenzentrierung sollte bei PVM ebenfalls besser sein, also mehr Masse in Achsnähe und weniger Masse am Umfang und die Kreisel/Trägheitskräfte entsprechend geringer.
Aber ich bin ehrlich, es ist natürlich auch etwas Posertuning, wirklich unhandlich ist die 1250‘er RS auch mit den Serienfelgen nicht.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Hallo Michael,
Gibt es die von PVM nicht eloxiert? Würde meiner Meinungnach am besten aussehen.
Bild der PVM für die SB3
mfg harald
Gibt es die von PVM nicht eloxiert? Würde meiner Meinungnach am besten aussehen.
Bild der PVM für die SB3
mfg harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Gibt es auch, PVM rät bei Street Use aber wegen Robustheit zu Pulver
Die Farbe deiner PVM finde ich ziemlich gut.
Gibt es auch ein Bild mit Mopped?
Die Farbe deiner PVM finde ich ziemlich gut.
Gibt es auch ein Bild mit Mopped?
Zuletzt geändert von Michael1975 am 5. Dezember 2020, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Hallo Michael,
dann kannst Du doch Klarlack Pulvern...
Mfg Harald
dann kannst Du doch Klarlack Pulvern...
Mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Hält das?
Beim Lackieren ist nichts so tricky wie eine eloxierte Oberfläche bzgl Haftung.
Ich hätte Bedenken, dass sich die Pulverbeschichtung wieder löst?
Beim Lackieren ist nichts so tricky wie eine eloxierte Oberfläche bzgl Haftung.
Ich hätte Bedenken, dass sich die Pulverbeschichtung wieder löst?
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Wollte mich mal wieder melden
Die Felgen sind bzw. werden im Lauf der Woche fertig, 2 Bilder hab ich schon erhalten.
Hab mich für Bronze entschieden, was meint ihr dazu:
Die Felgen sind bzw. werden im Lauf der Woche fertig, 2 Bilder hab ich schon erhalten.
Hab mich für Bronze entschieden, was meint ihr dazu:
- Vmax
- Beiträge: 950
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Sieht sehr schön und hochwertig aus!Michael1975 hat geschrieben: 2. Februar 2021, 20:19 Wollte mich mal wieder melden
Die Felgen sind bzw. werden im Lauf der Woche fertig, 2 Bilder hab ich schon erhalten.
Hab mich für Bronze entschieden, was meint ihr dazu:
A16DB1A8-AFA2-47AA-B66E-E01A8065B461.jpeg
780D3C73-5548-4061-8BB9-9408A9934767.jpeg
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Moin,
sehr gute Farbwahl
Sehr schön
VG Harald
sehr gute Farbwahl


VG Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
- RE7
- Beiträge: 929
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Schweinegeil. Das ist vielleicht Posertuning, wie Du sagst, aber ein Tuning, das Dein Motorrad besser macht. Auf jedenfall besser, als irgendwelche Carbonabdeckungen oder Auspuffanlagen, die die Karre einfach nur laut machen.
Ich fand übrigens die originalen Felgen schon recht leicht (gefühlt) Ein Vergleich würde mich brennend interessieren.
Abgesehen davon fand ich spontan meine 1200 R deutlich handlicher als die 1250 RS, die ich mal als Leihmoped für eine Woche hatte. Lag vielleicht an Sitzposition und Lenker. Reifen spielen auch eine riesengroße Rolle.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
Grüße
Martin
Ich fand übrigens die originalen Felgen schon recht leicht (gefühlt) Ein Vergleich würde mich brennend interessieren.
Abgesehen davon fand ich spontan meine 1200 R deutlich handlicher als die 1250 RS, die ich mal als Leihmoped für eine Woche hatte. Lag vielleicht an Sitzposition und Lenker. Reifen spielen auch eine riesengroße Rolle.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
Grüße
Martin
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 21. September 2019, 17:57
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Kalkofen
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Sehen wirklich super aus die Felgen!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Freundliche Grüße
Thomas
Thomas
- R1200R Lu
- Beiträge: 128
- Registriert: 1. Mai 2020, 10:29
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Gelungen für meinen Geschmack, vorallem wenn das Licht einfällt. Kommt bestimmt gut auf deinem Bike.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
- dylan
- Beiträge: 90
- Registriert: 2. November 2020, 09:20
- Mopped(s): R 1250 RS
- Wohnort: Schwäbischer Wald
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Sehr schön. Bin mal gespannt, wie die Felgen auf Deiner RS aussehen.
Darf ich mal fragen, was so ein Felgensatz kostet?
Darf ich mal fragen, was so ein Felgensatz kostet?
Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Rund 2000€ inkl Sonderfarbe, Lagern und Adaptern, also einbaufertig.
Da ich keine Lust auf wechseln habe, habe ich noch einen zweiten Satz Bremsscheiben, RDC Sensoren etc beschafft, sind wieder 250€.
Die Felgen sind seit Donnerstag im Haus, nächsten Freitag kommen Michelin Power 5 drauf und am Wochenende gibt es dann Bilder.
Da ich keine Lust auf wechseln habe, habe ich noch einen zweiten Satz Bremsscheiben, RDC Sensoren etc beschafft, sind wieder 250€.
Die Felgen sind seit Donnerstag im Haus, nächsten Freitag kommen Michelin Power 5 drauf und am Wochenende gibt es dann Bilder.
- dylan
- Beiträge: 90
- Registriert: 2. November 2020, 09:20
- Mopped(s): R 1250 RS
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Jetzt ist auch hier Wochenende
War ein bisschen Anpassungsarbeit notwendig.
Die Buchse im Vorderrad musste ich um 1,2mm abdrehen, damit das Vorderrad perfekt mittig sitzt.
Gewichtsersparnis:
Vorne 10,9 kg zu 11,7kg
Hinten 9,9kg zu 10,7kg
Jeweils komplett mit Reifen, Ventilen, Sensoren und Bremsscheiben (vorne)
War ein bisschen Anpassungsarbeit notwendig.
Die Buchse im Vorderrad musste ich um 1,2mm abdrehen, damit das Vorderrad perfekt mittig sitzt.
Gewichtsersparnis:
Vorne 10,9 kg zu 11,7kg
Hinten 9,9kg zu 10,7kg
Jeweils komplett mit Reifen, Ventilen, Sensoren und Bremsscheiben (vorne)
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Roter RS Aufkleber muss noch weg, wird durch dunkelgrau ersetzt
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 28. April 2017, 11:12
Re: Erfahrungen PVM Felgen
Sieht super aus, ich würde die Zylinderkopfhauben noch Schwarz machen. 

Re: Erfahrungen PVM Felgen
Schwarz oder im gleichen Bronce Race Ruby wie die Felgen...
Mal sehen
Mich Jucken ja noch die Carbon Hauben von Ilmberger. Also nicht die Cover sondern die Ventildeckel aus Carbon...
Mal sehen
Mich Jucken ja noch die Carbon Hauben von Ilmberger. Also nicht die Cover sondern die Ventildeckel aus Carbon...