Ein absichtliches Dauerblinken wäre machbar in dem man zwei über eine Sekund dauernde Impulse draufgibt.
Zwei mal links Blinken, mit einer Sekunde Betätigung jeweils, sagt dem Prozessor es ist gewollt.
Vielen Dank für die Idee
LG, Hoschi
Ja aber wenn du dann den Tempomat aktivierst, mit den beiden Blinkertasten, blinken eben auch immer beide Seiten kurz.BMW-Hoschi hat geschrieben: 26. November 2020, 22:23 Jep, das passt.
Da ich ja gesagt habe, beide lösen den Tempomat aus und da ich das zweite Relais auf der Karte habe, das das für den Blinker-Reset ist, dann ist es möglich dem ARDUINO zu sagen, mach mal kurz Relais 2 an was dann den Blinker resettet.
Relais 2 ist für die Blinkerresetfunktion vorgesehen.
Also alles noch im grünen Bereich.
Relais 1 ist für die elektromagnetischen Kopplung
Relais 2 für den Blinkerreset
Blinkerreset nach 10 Sekunden während der Fahrt, Stillstand zählt nicht weiter
Blinkerreset wird nach Aktivierung des Tempomat kurz angesteuert, dann blinkt nichts mehr
LG
Fangen Blinker nicht grundsätzlich mit der Hellphase an?BMW-Hoschi hat geschrieben: 27. November 2020, 14:35 Das kurze aufleuchten der Blinker nehme ich in Kauf.
Wenn der Blinker mit der Dunkelphase anfängt leuchtet gar nichts auf.