Hallo Gemeinde,
sessionsbedingt steht meine R1200R zum überwintern. Zufällig heute einen relativ frischen Fleck entdeckt.
Die Flüssigkeit hat auch die Bremsscheibe angegriffen.
Werde eh' den Winterrabatt nutzen und sie demnächst zur Inspektion zum bringen, mit Anhänger.
Würd' mich trotzdem interessieren, ob Ihr eine Idee zu diesem "Phänomen" habt.
Ich kann am Bremssattel und HAG keine Ölspuren entdecken; alles trocken
Taxicup hat geschrieben: 15. November 2020, 19:46
Echt jetzt? - ich habe es in die Finger genommen - ölige geruchlose Flüssigkeit!
mmh, werde es verstärkt beobachten ...
Jep, echt.
Seit dem ich mal gesehen habe wie Kater nach hinten wegspritzen, bääääääh.
Ich habe den Fleck auf der Bremsscheibe gesehen und das es dort schon Oxidation gegeben hat.
Katerpisse.
Federbein ist zu weit weg.
Der „Pissfleck“ ist exakt über dem Fleck unten an der Felge.
Feste Überzeugung ich hab
Na Super - möchte jemand 'nen angepissten Boxer kaufen
Der Verdacht erhärtet sich. Habe mich bei Kälte in den Dreck gelegt und alles abgesucht.
Kein Leck zu entdecken, alles pfurztroken - na gut, ist wenigstens technisch alles in Ordnung
Kann ich bestätigen. Das selbe hatte ich vergangenen Sommer/Herbst. Erst durch selbst angemischtes Gegenmittel aus Zitronensaft und darin eingelegten Nelken um die Q herum versprüht, hielt den Pisser von neuerlichen Durftstoffattacken ab!
Moin,
Bei aller Tierliebe,
Lass den Kardan hinten auf Dichtigkeit überprüfen!
Bei mir ist unterwegs Öl auf die Felge und Hinterradbremse mit entsprechender Wirkung.
Gute Fahrt