MondMann hat geschrieben: 19. November 2020, 22:44
Die neue Dichtung und den großen Schraubverschluß (Überwurfmutter) solltest Du leicht einfetten, damit beide beim Zusammenschrauben besser gleiten und in Position bleiben. Drehmoment 30 Nm aus dem Werkstatthandbuch beachten).
Wenn diese Dichtung und die Überwurfmutter nicht richtig "sitzen" riskierst Du Undichtigkeit und der Sprit tröpfelt Dir auf den Magnesium-Motordeckel und dieser wird und bleibt im Laufe der Zeit gelb.
Ich habe den oberen Tankdeckel komplett ausgebaut und die inneren Schläuche erneuert mit Hydraulikleitung 5x10,5 bis 25bar
(günstiger-4€

)
Diese habe ich ein wenig länger gelassen, als die vorherigen. Diese waren verdammt kurz. Statt 60cm habe ich die neuen 66cm gemacht.
Auch habe ich Quetschschellen benutzt für diese Schläuche. Die sind ein wenig stramm draufgegangen, aber die halten wenigstens.
Da ich die erste Generation des Tankes habe, hat die Pumpeneinheit keinen Schraubverschluss, sondern ist mit 5 Stück M5er Schrauben befestigt.
Ich habe die Dichtung erneuert und die Pumpe auch mit einem Kabelbinder fixiert, da der obere Deckel immer wieder herausrutschte aus der Rastnut im Blech.
Zuvor habe ich die inneren Überlaufschläuche unten am Pumpengehäuse gleich montiert und mit einer Schnur, die ich vorher von oben (Tankeinfüllstutzen) nach unten durchzog, beim einbauen der Pumpeneinheit nah oben durchgezogen.
Den Tank habe ich dann auf dem Kopf gestellt und die Pumpeneinheit sorgfältig mit der Dichtung montiert.
Danach habe ich den Tankdeckel mit Einfüllstutzen und Überlauf montiert, nachdem ich an diesem die Überlaufschläuche befestigt habe.
Jetzt müsste der Tank wieder Dicht sein und es sollte die Pumpe auch wieder funktionieren. Funktionstest habe ich gestern kurz gemacht mit der Zündung, die Pumpe funktionierte.
Meine Erfahrung bis jetzt: Der Kraftstofffilter und die Schläuche im Tank waren noch Original von 09/97. Die wurden jetzt das erste mal getauscht. Und es ist eine Nicht besonders schöne Arbeit. Kein Wunder, das die noch keiner getauscht hat.
Morgen werde ich den Tank wieder auf das Motorrad bauen und mit 3 Liter Benzin betanken. Nach kurzer Prüfung auf Dichtheit werde ich dann den ersten Start versuchen.
