Hepco & Becker Junior

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Hepco & Becker Junior

#1 Beitrag von RE7 »

Wie bekomme ich Hepco und Becker Junior an eine R1200R LC ohne den originalen Hepco und Becker Träger?

Grüße

Martin
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Hepco & Becker Junior

#2 Beitrag von hixtert »

Falls du Koffer meinst: Ohne H&B-Träger oder Eigenbau geht da nix.

Beim Topcase brauchst du eine Adapterplatte für die originale Gepäckbrücke. Die trägt kaum auf, ist klappbar und integriert sich ganz gut in das Gesamtbild.

Gesendet von unterwegs mit meinem Schlaufernsprechapparat





Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3875
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Hepco & Becker Junior

#3 Beitrag von Alpenbummler »

hixtert hat geschrieben: 4. November 2020, 21:51Beim Topcase brauchst du eine Adapterplatte für die originale Gepäckbrücke. Die trägt kaum auf, ist klappbar und integriert sich ganz gut in das Gesamtbild.
So hab' ich das an meiner R12R LC.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Hepco & Becker Junior

#4 Beitrag von RE7 »

habe ich fast befürchtet. Ja, ich meine Koffer. Habe gehofft, dass es was von Givi oder SW Motech gibt.

Danke

Martin
Benutzeravatar
zir
Beiträge: 103
Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
Kontaktdaten:

Re: Hepco & Becker Junior

#5 Beitrag von zir »

Was ist denn schlecht an den H&B-Trägern??
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Hepco & Becker Junior

#6 Beitrag von RE7 »

Weiß ich nicht, was daran schlecht ist, wahrscheinlich überhaupt nichts. Ich wollte nur wissen, ob es eine Alternative gibt, vielleicht sogar eine, die nicht so bescheiden aussieht. Ausserdem stört mich der Preis. Wo ich mich jetzt aber damit beschäftige, merke ich, dass es zur UVP durchaus Alternativen gibt. Zum System an sich wohl eher nicht. Ich finde selbst die originalen Träger schon potthässlich. Das stand aber nicht an erster Stelle bei der Kaufentscheidung.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Hepco & Becker Junior

#7 Beitrag von hixtert »

RE7 hat geschrieben: 5. November 2020, 16:57Weiß ich nicht, was daran schlecht ist, wahrscheinlich überhaupt nichts. Ich wollte nur wissen, ob es eine Alternative gibt, vielleicht sogar eine, die nicht so bescheiden aussieht. Ausserdem stört mich der Preis. ...
Den Träger kann man abnehmen, wenn man ihn nicht braucht.

Wenn die Koffer dran sind, darf er bescheiden aussehen, weil man ihn praktisch nicht sieht. >>KLICK<<
Wenn man ohne Koffer fährt, darf er bescheiden aussehen, weil man ihn abbaut.
Wenn der Träger dran bleibt, darf er auch bescheiden aussehen, weil man ihn während der Fahrt nicht sieht.

Teuer sind sie tatsächlich. Aber wenn man seinen Koffersatz über mehrere Motorrad-Generationen nutzt, halten sich die Gesamtkosten in Grenzen.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
zir
Beiträge: 103
Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
Kontaktdaten:

Re: Hepco & Becker Junior

#8 Beitrag von zir »

Gibt es überhaupt eine R, die mit Koffern nicht hässlich aussieht?

Für die Ferien sind die Teile trotzdem praktisch.

Für Heimbetrieb sind die Träger schnell weg, vor allem mit dem Lock-It-Zeugs.
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
Antworten