Tank abbauen bei R1200R Bj. 2011

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
uumeyer
Beiträge: 24
Registriert: 30. Januar 2012, 17:59

Tank abbauen bei R1200R Bj. 2011

#1 Beitrag von uumeyer »

Hallo, kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, wie man den Tank abbaut. Ich möchte Für mein neues Navi Garmin XT die Halterung anbauen. Ich habe aktuell ein Zumo 550 und das Anschlusskabel verschwindet unter dem Tank. Also muss ich den wohl abbauen um das neue Anschlusskabel anzuschließen.
Gruss
Uwe
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: Tank abbauen bei R1200R Bj. 2011

#2 Beitrag von rqqtprt »

Schau mal, ob dir der Text hier hilft:
[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202008 ... 1b5eca.jpg[/IMG]

Gruß Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
teileklaus
Beiträge: 4169
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Tank abbauen bei R1200R Bj. 2011

#3 Beitrag von teileklaus »

wenn du die schwarze Verkleidung vor dem Tanktunnel abbaust, 3 Torx müsste die Stecker rechts sichtbar sein.
Ansonsten
Sitz ab Seitenverkleidungen mit Torx ab, Drosselklappenverkleidungen ab mit Torx Schrauben und hinten oben Nippel, nach unten wegziehen.
rechts beide Überlaufschläuch vorne anziehen
Sechskantschraube links Lösen
Links beide Tankschläuche am Schnellvebinder trennen, dabe kleinenLappen unter den Tank zum Luftfilterkasten unterlegen..
am Besten Tank leerer machen, damit er leicht nach hinten abzuheben ist.
uumeyer
Beiträge: 24
Registriert: 30. Januar 2012, 17:59

Re: Tank abbauen bei R1200R Bj. 2011

#4 Beitrag von uumeyer »

danke. Ich werde morgen ans Werk gehen
uumeyer
Beiträge: 24
Registriert: 30. Januar 2012, 17:59

Re: Tank abbauen bei R1200R Bj. 2011

#5 Beitrag von uumeyer »

nachdem ich die vordere schwarze Verkleidung entfernt hatte, konnte ich sehen, dass dort das Anschlusskabel des Zumo 550 an einem Steckverbinder endete. Ich musste also den Tank gar nicht abbauen sondern habe das neue Anschlusskabel an den Stecker angeschlossen. Naja, so ähnlich. Stecker abgeschnitten und mit Kabelverbindern aus dem Autozubehör angeschlossen. Das habe ich vor langer Zeit immer so gemacht, als man noch seine Autoradios und Boxen selbst einbaute. Das ganze dann schön mit Kabelbinder fixiert und fertig. Wird hoffentlich lange halten.
Antworten