ich wollt mich nur mal erkundigen ob die Vorgehensweise beim Bremsflüssigkeitswechsel an der BMW K1200 RS Bj 98 (589) so abläuft.
Im Werkstatthandbuch sind folgende Schritte zusammenfassend beschrieben:
RADKREIS
- Bremskolben zurückdrücken
- alte Bremsflüssigkeit mittels der Hand.- und Fussarmatur durch betätigen über die Bremszangenentleerungsschraube abpumpen, kontinuierlich neue Bremsflüssigkeit in den Vorratsbehälter nachfüllen
STEUERKREIS
Warnung im Handbuch "Beim Wechseln und Entlüften der Bremsflüssigkeit der Steuerkreise, nicht mit Unterdruckabsaugen"
ABS TYP: ABS II
AM02 (nicht integral ABS)
Beschriftung ABS-System.jpg
Frage:
Nachdem im Radkreis die Bremsflüssigkeit gewechselt worden ist, kann nun mittels der Entleerungsschrauben am ABS-System die Bremsflüssigkeit im Steuerkreis durch betätigen der Hand.- und Fussarmatur soweit durchgepumpt werden, bis die alte Bremsflüssigkeit komplett verdrängt worden ist?
Anschlüsse ABS-System.jpg
Habe bisher nur an Maschinen ohne ABS die Bremsflüssigkeit gewechselt

Gruß
René