Kuppllungshebel verstellbar ?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
stehhher
Beiträge: 29
Registriert: 14. April 2020, 09:09
Mopped(s): BMW r850r yamahaxj650
Wohnort: Bergen Rügen

Kuppllungshebel verstellbar ?

#1 Beitrag von stehhher »

Hallo, fahre in dieser Seison eine R850R aus 95,beim Kuppeln ist der Hebel zu weit nach außen,so das einen die Hand schmerzt,meine Finger sind wohl zu kurz, gibt es einen verstellbaren Hebel der an die Lenkeramatur Paßt,habe schon überlegt ihn etwas zu verbiegen,aber ich glaube das ist Aluguß, der bricht dann wohl ab . :?: :?:
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#2 Beitrag von R850scrambleR »

https://www.probrake.de/bremshebel-bmw- ... ition-midi
Andere Hersteller gibt es bestimmt auch. Googeln bildet...

Aluguß bricht beim Biegen.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
stehhher
Beiträge: 29
Registriert: 14. April 2020, 09:09
Mopped(s): BMW r850r yamahaxj650
Wohnort: Bergen Rügen

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#3 Beitrag von stehhher »

Danke für den Link ,das ist wohl der einzige Anbieter, habe keinen anderen gefunden,viel Geld, werde in der Winterpause den Hebel trennen und flacher wieder anschmeißen, dann noch mal eine Frage zum Cockpit, werde im Winter meine R850R umbauen,Superbike Lenker habe ich schon, Lacksatz kommt schwarz, liniert,Felge hinten 5 Zoll,andere Auspuffanlage ist auch schon dran,und ich möchte noch das Cockpit wechseln, die Eierbecher sollen auch weg,Paßt das Cockpit von der R850RT mit dem Tacho u. Drehzahlmesser daneben elektrisch ? :?: :?:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4127
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#4 Beitrag von joerg58kr »

Die Hebel sind auch wenn es sich nur um den Kupplungshebel handelt eintragungspflichtig! Ob dir das der TüV abnimmt, bzw nicht mal Ärger mit der Rennleitung gibt. Ohne ABE wird es schwierig, hier wirst du schon kontrolliert, wenn sie die falsche Farbe an den Hebeln beim Vorbeifahren sehen und musst die Papiere vorlegen.
Zuletzt geändert von joerg58kr am 30. Juni 2020, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Colonia06
Beiträge: 190
Registriert: 9. November 2019, 09:48
Mopped(s): R1200R LC 2015
Wohnort: 50739 Köln

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#5 Beitrag von Colonia06 »

joerg58kr hat geschrieben: 30. Juni 2020, 08:42 Die Hebel sind auch wenn es sich nur um den Kupplungshebel handelt eintragungspflichtig! Ob dir das der TüV abnimmt, bzw nicht mal Ärger mit der Rennleitung gibt.

Moin

Generell eintragungspflichtig oder nur dieser da?

Gruß,
Micha!
Charlie Bravo
Beiträge: 96
Registriert: 30. Juni 2020, 08:52

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#6 Beitrag von Charlie Bravo »

joerg58kr hat geschrieben: 30. Juni 2020, 08:42 Die Hebel sind auch wenn es sich nur um den Kupplungshebel handelt eintragungspflichtig! Ob dir das der TüV abnimmt, bzw nicht mal Ärger mit der Rennleitung gibt. Ohne ABE wird es schwierig, hier wirst du schon kontrolliert, wenn sie die falsche Farbe an den Hebeln beim Vorbeifahren sehen und musst die Papiere vorlegen.
Der Bremshebel ist eintragungspflichtig oder braucht ne mitgeführte ABE, der Kupplungshebel nicht! Siehe https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ei-abe-co/

Zum OP: abschneiden und Schweissen wäre jetzt nicht meine erste Wahl, ich bin mir nicht sicher ob du da eine Dauerhafte festigkeit erreichst...
moselboxer2
Beiträge: 79
Registriert: 16. Dezember 2016, 17:51
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Mosel

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#7 Beitrag von moselboxer2 »

Hallo,

die späteren R Modelle haben versdellbare Hebel. Ich würde bei BMW nachschauen.

Gruss

Moselboxer
albert_pe
Beiträge: 8
Registriert: 29. Mai 2019, 09:37

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#8 Beitrag von albert_pe »

Hallo,
bei der 95'er ist die Kupplung noch nicht hydraulisch und der Hebel ohne Verstellung:
Bowdenzug-Stellschraube am Griff so weit es geht hineinschrauben, soll lt. Handbuch ~7mm Spalt „B“ haben, bei gleichzeitigem Maß „A“ von 12mm welches die sichtbare Gewindelänge der Stellschraube beschreibt, bevor die eigentliche Betätigung beginnt. Hier habe ich einfach etwas mehr Luft eingestellt. Wenn das nicht reicht, gibt‘s schmutzige Hände beim Einstellen am unteren Hebel . . .
Werde hier nicht das Werkstatthandbuch abschreiben aber bei Zubehörhebeln würde ich peinlich genau auf ABE oder Materialgutachten zwecks Eintragung achten. Und zum Schweißen von Aluminium Druckguss, da sag ich mal nix . . . hehe :lol: 's gibt doch die Schweißnaht aus der Tube.

Ciao Albert
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#9 Beitrag von R850scrambleR »

moselboxer2 hat geschrieben:Hallo,

die späteren R Modelle haben versdellbare Hebel. Ich würde bei BMW nachschauen.

Gruss

Moselboxer
Die sind aber leider nicht kompatibel.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#10 Beitrag von teileklaus »

die Hebel lassen ich ein geringen Grenzen biegen, meist reicht es om 1 cm Weg zu gewinnen.
Sollte er brechen, ist übertrieben worden. Dann kann man immer noch treure Ersatzhebel kaufen.
Ausbauen Schraubstock und Rohr und Vorsicht. Man braucht ein Händchen.
Benutzeravatar
stehhher
Beiträge: 29
Registriert: 14. April 2020, 09:09
Mopped(s): BMW r850r yamahaxj650
Wohnort: Bergen Rügen

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#11 Beitrag von stehhher »

:idea: Danke für die Antwort,teileklaus,das hatte ich auch so vor ,es gibt in der Bucht noch gebrauchte Hebel, ok werde es vorsichtig versuchen. :idea:
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#12 Beitrag von teileklaus »

du darfst nur nicht versuchen die Verformung an nur eines Stelle zu machen.
Lieber also von vorn bis hinten überall etwas drücken, als an nur einer Stelle abbrechen. Vorzugsweise natürlich gelenknah weil es da am Hebelende am meisten Weg macht.
Joko
Beiträge: 122
Registriert: 24. Januar 2016, 17:59
Mopped(s): R1100R F650CS
Wohnort: Dierdorf

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#13 Beitrag von Joko »

Hallo Ich habe eine R1100r Bj2000 und bin schon seit drei Jahren auf der Suche nach einem verstellbaren Kupplungshebel. Für das Bike nicht für Geld und gute Worte von normalen Zubehörhändlern. Nur Magura hat eine Lösung parat mit einem Adapter. Aber Magura ist schwer zu bekommen. Dafür dann mit ABE.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#14 Beitrag von R850scrambleR »

Joko hat geschrieben:Hallo Ich habe eine R1100r Bj2000 und bin schon seit drei Jahren auf der Suche nach einem verstellbaren Kupplungshebel. Für das Bike nicht für Geld und gute Worte von normalen Zubehörhändlern. Nur Magura hat eine Lösung parat mit einem Adapter. Aber Magura ist schwer zu bekommen. Dafür dann mit ABE.
Cliffhanger!

Hast Du Bilder vom Hebel, Joko?
Produkt- oder Artikelnummer von Magura?
Das würde sicherlich allen hier weiterhelfen, die nach einer solchen Lösung lechzen! ;-)

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Joko
Beiträge: 122
Registriert: 24. Januar 2016, 17:59
Mopped(s): R1100R F650CS
Wohnort: Dierdorf

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#15 Beitrag von Joko »

Hallo, ich habe gerade nochmal geschaut es ist das Hymec System und das kann für jedes Motorrad individuell angepasst werden. Einfach mit einem Händler in Verbindung setzen laut Magura ist es kein Problem sich als Partner von Magura zu registrieren und dann die entsprechenden Teile zu bestellen. Im Katalog von Magura ist auch eine Schablone die man ausschneiden kann und mit deren Hilfe die Teile dann festgestellt werden können. Wollte auch Bilder einsetzen aber die waren für das Forum zu groß.
Benutzeravatar
stehhher
Beiträge: 29
Registriert: 14. April 2020, 09:09
Mopped(s): BMW r850r yamahaxj650
Wohnort: Bergen Rügen

Re: Kuppllungshebel verstellbar ?

#16 Beitrag von stehhher »

So Leute,das Biegen hat geklappt,70cm Rohr, mit viel Gefühl und Angstschweiß ,bloß nicht abbrechen, hat es funktioniert.. :D :D :D
Antworten