Moin, aus dem Norden. Ich bin Jens, 56 Jahre und komme aus Bremen. Ich hatte 1998 eine 1100 s , die ich damals neu gekauft habe. Leider habe ich sie dann wieder verkauft. Nach unzähligen anderen Motorräder lege ich mir einige Schätzchen (alle 2 Zylindrig) für die Erben zu Da lief mir am WE meine Neuerungschaft über den Weg. Eine 1999er mit 57000 auf der Uhr mit vielen kleinen Extras.
Ich lese hier schon fleißig mit. Die ein oder andere Frage wird bestimmt noch kommen.....
Viele Grüße
Jens
Je oller je doller, ich habe nur noch welche die mindestens 20 Jahre alt sind. Da stimmt noch die Haptik. Kein unnötiger Schnickschnack. Leider hat die 1100 s ABS
S1jens hat geschrieben:Je oller je doller, ich habe nur noch welche die mindestens 20 Jahre alt sind. Da stimmt noch die Haptik. Kein unnötiger Schnickschnack. Leider hat die 1100 s ABS
Meine Meinung: Gottseidank hat die 1100S ABS!
Das Sicherheitsplus durch diese Art der Bremsunterstützung ist eigentlich unbezahlbar!
herzlich willkommen.
Ich habe auch noch meine R1100 S von 2002 und bin aber auch sehr froh über das ABS.
Außerdem habe ich seit 5 Jahren die R1200RS und bin sehr zufrieden über die vielen neuen technischen Verbesserungen.
Was hälts Du davon mit den R1100 S mal eine Nachmittagstour zu machen?
Gruß
Detlef
________________________
Gruß aus Bremen
Detlef
LTD 550, GT550, K100RT, K1100LT, K1100RS, R1100S und R1200RS