Wunderlich Kennzeichenträger Sport

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Agrolux
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juni 2020, 19:21

Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#1 Beitrag von Agrolux »

Hallo

Bin neu im Forum und wollte mit euch über ein Wunderlich Zubehör reden



habe mir einen Wunderlich Kennzeichenträger Sport bestellt und angebaut,

habe aber das Problem das untere Teil des Trägers ist egal wie fest ich die beiden Schrauben anziehe beweglich.

d.h. ich stelle das Moped irgendwo ab und xy kann den Halter ohne Gewalt in jede Richtung bewegen, denke Polizei und TÜV sind darüber nicht so erfreut.

Habe mit Wunderlich gesprochen, die meinten, dieses Problem kennen sie nicht.

An meiner RR ist dieser Träger im Winkel nicht verstellbar daher gibt es dieses Problem nicht, warum man hier die Verstellmöglichkeit des Winkels gewählt hat, keine Ahnung.

Hat den Träger noch jemand verbaut ??

Gemeint ist die schwarze Vielzahnschraube mit dem Chromring.

Vielen Dank für eure Mithilfe

Jörg

https://www.wunderlich.de/shop/media/ca ... 00_web.jpg
2highlander
Beiträge: 498
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#2 Beitrag von 2highlander »

Lege eine Zahn- oder Schnorrscheine dazwischen und Ruhe is ...
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#3 Beitrag von Subsonic »

2highlander hat geschrieben: 10. Juni 2020, 23:25 Lege eine Zahn- oder Schnorrscheine dazwischen und Ruhe is ...
Die ist doch dabei.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#4 Beitrag von hixtert »

Eine bescheidene Frage: Beim Wunderlich Kennzeichenträger Sport, wo ist da der "Sport"?
Ist das als zugesicherte Eigenschaft zu verstehen? Dient es der Performance oder hat man damit mehr Grip? ;)
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
dussly01

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#5 Beitrag von dussly01 »

@hixert: Ich weiss dass Du nix auf optische Veränderungen von Motorrädern gibst. Schön, dass Du bei fast jedem Thread bei dem es um Anbau- oder Umbauteile geht ein einen mehr oder weniger hilfreichen Beitrag postest in dem Du den Sinn des Anbauteils in Frage stellst. Das ist dann wohl Dein Steckenpferd :wink: Andere bauen stattdessen was ans Motorrad... Wirklich weiter bringt Dein Beitrag denjenigen, der die Frage gestellt hat nicht :? Aber jeder so wie er möchte...gell. Ich habe den Kennzeichenträger auch an meinem Motorrad angebaut und finde es sieht dadurch besser aus. Aber: Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
@Agrolux: Ich habe die Schrauben richtig fest angezogen und da lässt sich nix verstellen. Ausserdem: Wer an mein Motorrad geht, kriegt es mit mir zu tun :evil:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#6 Beitrag von hixtert »

@dussly01 hat geschrieben:@hixert: ... . Das ist dann wohl Dein Steckenpferd :wink: Andere bauen stattdessen was ans Motorrad ...
SCNR
Der Kennzeichenhalter ist wirklich schön, für den Gegenwert von 10 Tankfüllungen sollte das auch so sein. Was mich immer amüsiert sind im Zusammenhang sinnfreie Begriffe wie "Sport", sogar bei Shampoo oder einem Kennzeichenhalter. Wenn einer was an den Mann bringen will, muss er nur mit Sport, Power, Mega oder Turbo kommen. Bestimmt gibt es eine Sport-Anhängerkupplung für mein Auto oder einen Sportmähdrescher für den engagierten Landwirt ;)



Gesendet von unterwegs mit meinem Schlaufernsprechapparat











Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
doc holiday
Beiträge: 86
Registriert: 27. September 2015, 18:56
Mopped(s): R1250 R

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#7 Beitrag von doc holiday »

Vor vielen Jahren gab es in Polen eine Zigarettensorte, die hieß „Sport“. War wohl ein grober Stinker, in der Bahn geraucht garantierte ein leeres Abteil.
Gruß, W.
Agrolux
Beiträge: 3
Registriert: 10. Juni 2020, 19:21

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#8 Beitrag von Agrolux »

Hallo

Danke für die Hilfe,
die restlichen Dummschwätzer, sollten vielleicht ein eigenes Forum aufmachen.

Gruß und schönen Abend
rd07

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#9 Beitrag von rd07 »

So, jetzt wissen wir, dass der Hixtert sogar ein Cabrio hat. Pfau.
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#10 Beitrag von Subsonic »

hixtert hat geschrieben: 11. Juni 2020, 08:42 Eine bescheidene Frage: Beim Wunderlich Kennzeichenträger Sport, wo ist da der "Sport"?
Ist das als zugesicherte Eigenschaft zu verstehen? Dient es der Performance oder hat man damit mehr Grip? ;)
Er ist leichter als der original Halter :D
doc holiday
Beiträge: 86
Registriert: 27. September 2015, 18:56
Mopped(s): R1250 R

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#11 Beitrag von doc holiday »

Agro hat Recht: Vielleicht sollten wir ein eigenes Forum aufmachen, da freundliche Ironie wie im Beitrag von Hixtert und von mir nicht verstanden wird. Da wird dann sicher weniger gepöbelt.
Liebe Grüsse, W.
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#12 Beitrag von chefffe »

Hehe ... die Frage ist berechtigt, hat aber natürlich nix mit dem Problem vom TE zu tun :D
Whatever ... wenn ein Forum Furztrocken bleibt machts doch auch kein Spass!!!

Mal davon ab, ich glaube der KZ-Halter intrudiert den Sport umgehend nach Inbetriebnahme :D

Apropos Sport ... meine schafft nur Tacho 230kmh ... wie siehts da bei Euch aus?
Croquer
Beiträge: 19
Registriert: 1. Januar 2016, 06:01
Mopped(s): R 1250 R
Wohnort: Ganderkesee

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#13 Beitrag von Croquer »

Puh, nur 230 ? Da bin ich noch im Fünften... :)
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#14 Beitrag von chefffe »

LUSCHE !! :D
ne sag mal echt, ist das putt bei mir? 230 Tacho sind keine echten 230 die im Schein stehen ;)
Benutzeravatar
Colonia06
Beiträge: 190
Registriert: 9. November 2019, 09:48
Mopped(s): R1200R LC 2015
Wohnort: 50739 Köln

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#15 Beitrag von Colonia06 »

Ich schaffe echte 227...laut Navigator 5...😁
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#16 Beitrag von chefffe »

Hmm ok ... dann wirds wohl doch noch leichte Aerodynamische Unterschiede geben :D. Vermutlich mein SPORT-Windshield :D.

An den TE ... wenn Wunderlich sowas liefert und für gut befindet dann hast du wohl nur 2 Möglichkeiten.
Erste - zurück schicken und Zweite - links und rechts ne Zahnscheibe drunter und es wird zwar noch beweglich sein aber mehr als fest genug.
gespanner
Beiträge: 1
Registriert: 19. Juni 2020, 23:54

Re: Wunderlich Kennzeichenträger Sport

#17 Beitrag von gespanner »

Hallo Jörg
meinst du mit " unterem Teil" den Rückstrahler ,der unter dem Kennzeichen positioniert werden soll?
Dieser war bei mir auch ganz schlecht zu fixieren . Hab ihn deshalb "umgedreht" und oben zwischen Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung positioniert. Dann läßt er sich im Langloch mit den 2 Schrauben des mittleren,
"dreieckigen" Teil des KHZ sehr ordentlich befestigen .
Grüße Bernd
Antworten