da mein aktueller Metzeler Roadtec 01 sich dem Ende naht, beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit in Frage kommenden Reifenmodellen.
Mit dem Roadtec bin ich soweit eigentlich zufrieden gewesen, jedoch könnte er in Schräglage mehr Grip bzw. Auflagefläche bieten.
Bei maximaler Kurvenfahrt ist er mir doch etwas zu instabil und kippelig bzw. nervös.
Generell bin ich eher auf Grund meiner zügigen Fahrweise Freund von Sportreifen.
Auf dem Zweitmoped (Suzuki SV 1000 S) fahre ich den M7RR und nutze diesen auch komplett aus.
Leider gibt es für die BMW hierfür seitens Metzeler keine Freigabe.
Die Pirelli Angel Serie kommt für mich nicht in Frage, da ich bisher persönlich nur negative Erfahrungen damit gesammelt habe.
Die Außenseiten habe ich am GT blank gefahren und in der Mitte war noch die hälfte des Profils übrig.
Zuerst hatte ich den Bridgestone S22 ins Auge gefasst.
Dieser soll aber erst so richtig bei Temperatur funktionieren.
Ja ich weiß, dass macht eigentlich ja jeder Reifen erst ab dann.
Aber ich fahre auch bei Saisonbeginn/-ende bei +5°C schon bzw. noch los.
Und von daher sollte der Reifen der Wahl auch bei kälteren Temperaturen auf Betrieb kommen können.
Generell zum Thema Nässeperformance würde ich sagen, dass ich da eher derjenige bin, der bei Regen sehr vorsichtig unterwegs oder mich bei einem Schauer gleich irgendwo unterstelle und Pause mache.
Abrollkomfort ist mir egal

Nach aktuellem Recherchestand tendiere ich zwischen Michelin Road 5 und Power 5!
Der Road 5 soll ja eine gute Laufleistung haben und in allen Lagen gut performen.
Der Power 5 wird als neuer Allrounder bezeichnet.
Kann zufällig jemand von euch etwas sagen zu:
- Laufleistung
- eigenen Erfahrungen
- Landstraßenperformance
Road 5: Power 5:
Vielen Dank!