Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hallo.
Gibt es eine Möglichkeit bzw einen Trick um Routen an Navigator 6 kabellos zu übertragen?
Ich meine nicht von Navi zu Navi.
Sondern vom PC/BaseCam zum Navi über zb Handy als Transportmittel. Ggf mittels einer APP?
Oder über eine Cloud?
Ich möchte eine Route am Lapi erstellen und dann zum Navi transportieren.
Aber eben ohne Kabel.
Ich möchte eben das NAvi nicht jeden Tag aus der Halterung nehmen müssen um eine neue Route aufzuspielen.
Hat jemand eine Lösung?
LG
Peter
Gibt es eine Möglichkeit bzw einen Trick um Routen an Navigator 6 kabellos zu übertragen?
Ich meine nicht von Navi zu Navi.
Sondern vom PC/BaseCam zum Navi über zb Handy als Transportmittel. Ggf mittels einer APP?
Oder über eine Cloud?
Ich möchte eine Route am Lapi erstellen und dann zum Navi transportieren.
Aber eben ohne Kabel.
Ich möchte eben das NAvi nicht jeden Tag aus der Halterung nehmen müssen um eine neue Route aufzuspielen.
Hat jemand eine Lösung?
LG
Peter
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hallo Peter,
Bluetooth ist nicht so schnell wie eine Kabel Verbindung oder Übertragung per SD Karte oder USB Stick. Zur direkten Übertragung per Bluetooth müßtest du dein Laptop schon in die Nähe deines Navigators bringen. M.E. ist der Transfer der Routen per SD Karte der beste Weg. So habe ich, wenn ich will, immer die vorgeplanten und notwendigen Routen abrufbereit auf dem Speichermedium. Eine Zwischenlagerung auf dem Speicher eines Handys ist für mich zu umständlich.
Bluetooth ist nicht so schnell wie eine Kabel Verbindung oder Übertragung per SD Karte oder USB Stick. Zur direkten Übertragung per Bluetooth müßtest du dein Laptop schon in die Nähe deines Navigators bringen. M.E. ist der Transfer der Routen per SD Karte der beste Weg. So habe ich, wenn ich will, immer die vorgeplanten und notwendigen Routen abrufbereit auf dem Speichermedium. Eine Zwischenlagerung auf dem Speicher eines Handys ist für mich zu umständlich.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Die Reichweite von Bluetooth ist in der Regel 10m.
... ob Du nun mit dem Navi zum Notebook oder mit dem Notebook zum Navi marschieren musst, ist wurschd.
Ich denke BT ist kein gangbarer Weg.
Navi mit BT zu Cloud/Netzwerk verbinden??? ... einen WLAN-Controller hat Garmin (in den BMW-Navigator VI) nicht eingebaut
... ob Du nun mit dem Navi zum Notebook oder mit dem Notebook zum Navi marschieren musst, ist wurschd.
Ich denke BT ist kein gangbarer Weg.
Navi mit BT zu Cloud/Netzwerk verbinden??? ... einen WLAN-Controller hat Garmin (in den BMW-Navigator VI) nicht eingebaut

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Der SD-Karten Slot ist ja nun der umständlichste Weg Daten auf das Navi 5/6 zu bringen 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Oktober 2019, 21:11
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Ich möchte keinen Hersteller-Glaubenskrieg lostreten. Aber dass das Garmin das nicht kann, liegt nicht daran, dass Bluetooth zu langsam ist. Sondern weil der Hersteller es einfach nicht erlaubt/einbaut, aus welchem Grund auch immer.CDDIETER hat geschrieben:Hallo Peter,
Bluetooth ist nicht so schnell wie eine Kabel Verbindung oder Übertragung per SD Karte oder USB Stick.
Bluetooth kann bis zu 25 Mbits/s, das sind rund 3 MB pro Sekunde. Selbst wenn wir realistisch 5-10% ansetzen, ist eine 1 MB grosse Datei (was zumindest im GPX Format schon für locker 15.000 trackpoints reicht) in wenigen Sekunden übertragen.
Wenn ich zu einer Tour losfahre mache ich die Zündung an, TomTom geht an, und bis ich alles andere verstaut habe und das Navi bediene, hat es auch schon alle neuen Touren gesynct. Es geht also

-
- Beiträge: 667
- Registriert: 1. Juni 2003, 16:26
- Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
- Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
- Kontaktdaten:
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hallo Firmenbike,
zumo 395, 590 und 595 können Routen über Bluetooth untereinander übertragen. Beim Zumo Xt soll es auch vom Smartphone zum Zumo funktionieren (habe ich aber noch nicht getestet).
@Frank: Zumo 396 und Zumo Xt haben Wlan (Kartenupdate ohne PC möglich)
mfg harald
zumo 395, 590 und 595 können Routen über Bluetooth untereinander übertragen. Beim Zumo Xt soll es auch vom Smartphone zum Zumo funktionieren (habe ich aber noch nicht getestet).
@Frank: Zumo 396 und Zumo Xt haben Wlan (Kartenupdate ohne PC möglich)
mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Pardon, ich hätte BMW Navigator schreiben sollen...
(von unterwegs getippselt)
(EDIT: hab das nun oben noch ergänzt)
(von unterwegs getippselt)
(EDIT: hab das nun oben noch ergänzt)
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Oktober 2019, 21:11
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Das unterstreicht er das, was ich sage: es geht sehr wohl per Bluetooth. Dass der Navigator 6 ist nicht kann ist also rein eine Software-Frage und damit am Ende eine Frage des Wollens beim Herstellerherden hat geschrieben: zumo 395, 590 und 595 können Routen über Bluetooth untereinander übertragen. Beim Zumo Xt soll es auch vom Smartphone zum Zumo funktionieren (habe ich aber noch nicht getestet).
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Nicht falsch verstehen; der Navigator 6 kann BT (aber kein WLAN). Eine Übertragung von Routen von N6 zu N6 per BT ist möglich.
(von unterwegs getippselt)
(von unterwegs getippselt)
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Oktober 2019, 21:11
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Das ist dem ursprünglichen Fragesteller wohl bekannt gewesen:Frank@S hat geschrieben:Eine Übertragung von Routen von N6 zu N6 per BT ist möglich.
Peter hat geschrieben: Ich meine nicht von Navi zu Navi.
Sondern vom PC/BaseCam zum Navi über zb Handy als Transportmittel.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Das kommt davon wenn sich TomTom Jünger in Garmin Themen einmischen...
Du hast nichts zum Thema beizutragen, warum musst du hier Themenfremd posten?
(von unterwegs getippselt)
Du hast nichts zum Thema beizutragen, warum musst du hier Themenfremd posten?
(von unterwegs getippselt)
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Rein technisch ist Peters Frage sicher interessant. Wenn das Navi6 Daten/Routen zu einem anderen Navi6 per BT übertragen/empfangen kann, sollte es auch vom PC/Smartphone her gehen. Ob es wiederum Sinn macht nicht mal kurz das Navi6 aus der Halterung zu nehmen und anzustöpseln oder sowieso mit aufs Hotelzimmer mitzunehmen, steht mal auf einem anderen Blatt. Bei den alten 660ern war es sicher aufwändiger mit Deckel auf und dann erst Kabel dran, hat mich auch immer genervt. Aber jetzt...
Planen muss ich mit BC sowieso am PC, also finde ich den Umweg über ein Handy eigentlich schon mal zu aufwendig, wenn dann direkt, aber mit dem Notebook in Reichweite des Navis laufen.....Dann lieber umgekehrt, da kommt aber wieder das Kabel ins Spiel. Gummikappe beiseite, Kabel dran, kurz warten und los.
Als Laternenparker nimmst du das Navi eh mit ins Haus. Wenn das Mopped in der Garage steht, nehme ich das Navi auch ab, so kann ich später noch mal in Ruhe Tageskilometer der letzen Tour sehen, etc. und eben meine neuen Tourplanungen überspielen, alte Löschen die ich nicht mehr brauche und so weiter. Im Urlaub genauso
Aber wir werden weiter nach einem Weg suchen die Daten per BT zu übertragen, bzw. wie es geschieht

Planen muss ich mit BC sowieso am PC, also finde ich den Umweg über ein Handy eigentlich schon mal zu aufwendig, wenn dann direkt, aber mit dem Notebook in Reichweite des Navis laufen.....Dann lieber umgekehrt, da kommt aber wieder das Kabel ins Spiel. Gummikappe beiseite, Kabel dran, kurz warten und los.
Als Laternenparker nimmst du das Navi eh mit ins Haus. Wenn das Mopped in der Garage steht, nehme ich das Navi auch ab, so kann ich später noch mal in Ruhe Tageskilometer der letzen Tour sehen, etc. und eben meine neuen Tourplanungen überspielen, alte Löschen die ich nicht mehr brauche und so weiter. Im Urlaub genauso
Aber wir werden weiter nach einem Weg suchen die Daten per BT zu übertragen, bzw. wie es geschieht

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hallo,
Man sollte sich, da die Diskussion schon so weit fortgeschritten ist, die Frage stellen: Soll ich mein Mopet nachts mit ins Schlafzimmer nehmen?
Die Sicherheit und die Nähe zur Übertragung sind hiermit optimal.
...duck und weg

Man sollte sich, da die Diskussion schon so weit fortgeschritten ist, die Frage stellen: Soll ich mein Mopet nachts mit ins Schlafzimmer nehmen?
Die Sicherheit und die Nähe zur Übertragung sind hiermit optimal.
...duck und weg


Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Vielleicht bekommst du ja eine deiner CDs reingeschoben 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Oktober 2019, 21:11
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Oh, habe ich mich der Majestätsbeleidigung schuldig gemacht?Frank@S hat geschrieben:Das kommt davon wenn sich TomTom Jünger in Garmin Themen einmischen...
Du hast nichts zum Thema beizutragen, warum musst du hier Themenfremd posten?
(von unterwegs getippselt)
Mein Beitrag zum Thema war die Antwort auf die falsche Aussage, Bluetooth sei für dieses Vorhaben ungeeignet, weil zu langsam.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Unwissend bzgl. Garmin, preist Du die Vorzüge deines TomTom an was nicht zielführend ist.
Deine weiteren Ausführungen kannst Du unterlassen. Auch die führen nur ins Leere.
(von unterwegs getippselt)
Deine weiteren Ausführungen kannst Du unterlassen. Auch die führen nur ins Leere.
(von unterwegs getippselt)
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Oktober 2019, 21:11
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Die ursprüngliche Frage war, ob man irgendwie Routen per Bluetooth vom Handy aufs Navi bekommt.Frank@S hat geschrieben:Unwissend bzgl. Garmin, preist Du die Vorzüge deines TomTom an was nicht zielführend ist.
Wenn man sich den Thread durch liest, erfährt man
- dass Bluetooth zu langsam sei um Routen zu übertragen, es aber zwischen zwei Geräten per Bluetooth trotzdem geht
- die Reichweite zu gering sei, um Daten vom Handy aufs Navi zu spielen, weshalb man seinen Laptop mit rausnehmen müsse
- eine Cloud-Verbindung per Bluetooth Tethering nicht funktionieren kann, weil das Gerät kein WLAN hat
- und man das vom Thread-Ersteller gewünschte Feature gar nicht braucht, weil ein anderer User auf der Straße parkt und das Navi sowieso mit rein nehmen muss.
Ich denke, dieser Thred wird es verkraften, wenn ich mit meinem Hinweis, das Garmin dieses Feature nicht anbieten möchte (warum auch immer), es aber technisch durchaus möglich wäre, nicht zielführend bin

- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hallo zusammen.
Die Frage war hier nicht warum ich das machen möchte sondern wie.
Und auch nicht ob es Sinn macht.
Aber zur Erklärung: Mein Motorrad steht in der Garage. Und ich baue das Navi normalerweise nur ab, um eine neue Route aufzuspielen.
Und das nervt.
Btw.: BT ist nicht zu langsam um eine Route aufzuspielen. Warum auch? Mit BT hören wir ja auch Musik
. wir reden hier um eine zB 1 MB große Datei.
Und per SD Karte???
sory da muss ich ja mal
das würde bedeute, Navi ab. 4 Schrauben lösen... Akku weg SD raus.... SD in Lappi und dann alles zurück... na, wenn du das so machst, dann herzlichen Glückwunsch.
@Firmenbike: Niemand hier in diesem Thread möchte deine TOMTOM Erfahrungen hier lesen. Mach bitte einen eigenen Thread auf.
Aber noch mal zum Thema.
Wenn ich mit BC eine Route erstelle, dann bekomme ich sie ja zb per Cloud auf das Handy. Kinderspiel.
Wenn ich diese Route per BMW Motorrad Connected APP zum Motorrad gehe, kann ich diese Route ja schon mal ohne Navi starten und am Motorrad laufen lassen.
Aber leider nicht zum Navi.
Also die Geräte sind ja alle miteinander per BT verbunden und reden auch miteinander.
Die Frage ist jetzt: Wie kommt die gpx Datei ohne Kabel zum Navigator 6 (Nicht Garmin oder andere Hersteller.) ?
Von BMW Navigator zu BMW Navigator geht es ja auch.
Kann man dem BMW Navigator nicht irgendwie vorgaukeln, dass das Handy ein BMW Navigator ist? Nur als Denkanstoß.... (Aber nicht für TOMTOM Besitzer)
Danke für konstruktive Ideen.
Gruß
Peter
Die Frage war hier nicht warum ich das machen möchte sondern wie.
Und auch nicht ob es Sinn macht.
Aber zur Erklärung: Mein Motorrad steht in der Garage. Und ich baue das Navi normalerweise nur ab, um eine neue Route aufzuspielen.
Und das nervt.
Btw.: BT ist nicht zu langsam um eine Route aufzuspielen. Warum auch? Mit BT hören wir ja auch Musik



Und per SD Karte???




@Firmenbike: Niemand hier in diesem Thread möchte deine TOMTOM Erfahrungen hier lesen. Mach bitte einen eigenen Thread auf.
Aber noch mal zum Thema.
Wenn ich mit BC eine Route erstelle, dann bekomme ich sie ja zb per Cloud auf das Handy. Kinderspiel.
Wenn ich diese Route per BMW Motorrad Connected APP zum Motorrad gehe, kann ich diese Route ja schon mal ohne Navi starten und am Motorrad laufen lassen.
Aber leider nicht zum Navi.
Also die Geräte sind ja alle miteinander per BT verbunden und reden auch miteinander.
Die Frage ist jetzt: Wie kommt die gpx Datei ohne Kabel zum Navigator 6 (Nicht Garmin oder andere Hersteller.) ?
Von BMW Navigator zu BMW Navigator geht es ja auch.
Kann man dem BMW Navigator nicht irgendwie vorgaukeln, dass das Handy ein BMW Navigator ist? Nur als Denkanstoß.... (Aber nicht für TOMTOM Besitzer)
Danke für konstruktive Ideen.
Gruß
Peter
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hallo Peter,
Ich wußte nicht, daß es so schwierig ist die SD Karte rauszunehmen. Eine andere Idee: Ist es vielleicht möglich ein externes SD Karten Lesegerät anzuschließen? Diese Dinger sind recht preiswert und der Navigator wird doch eine externe "SD Festplatte
" erkennen können.
Ich wußte nicht, daß es so schwierig ist die SD Karte rauszunehmen. Eine andere Idee: Ist es vielleicht möglich ein externes SD Karten Lesegerät anzuschließen? Diese Dinger sind recht preiswert und der Navigator wird doch eine externe "SD Festplatte

Zuletzt geändert von CDDIETER am 18. Mai 2020, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hi Dieter,
de SD-Kartenslot ist in einem wasserdichten Fach, dass mit einer Schraube gesichert ist;
da kommt man nur ran, wenn man das Navi aus dem Halter nimmt und das möchte Peter gerade nicht.
Also keine befriedigende Lösung.
Es bleit kabellos nur die BT-Variante und da muss Peter das Moped ins Wohnzimmer stellen um, vom Büro aus zugreifen zu können

Auch nicht optimal.
Deswegen wartet Peter auf den Navigator 7 mit WLAN

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Nun ja, wenn jetzt wissen würde, auf welchem Weg , mit welchem Protokoll etc. ein Navi-6 eine Route zu einem anderem Navi-6 per BT überträgt, dann ... könnte man so etwas vielleicht auch von PC oder Smartphone zu Navi-6 realisieren.
Darum geht es ja im Endeffekt.
Ich sage ja, technisch sicher interessant

Darum geht es ja im Endeffekt.

Ich sage ja, technisch sicher interessant

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Oktober 2019, 21:11
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Entschuldigung, dass ich hier offenbar einigen, vielleicht allen auf die Füße getreten bin. Ich bin noch neu in der BMW-Welt; aus meiner davor liegenden Motorradkarriere kannte ich derartige Reaktionen nicht, wenn man mal einen Fremdhersteller erwähnt hat.
Dass ich als angeblich "Unwissender" hier mitlese und mitgeschrieben habe, liegt daran, dass mich dieses spezielle Thema interessiert (dieses fehlende Feature ist einer der Haupt-Gründe, warum ich derzeit nicht auf den Navigator 6 umsteige) und ich mich auch technisch glaube ich mehr damit befasst habe, als die meisten anderen hier. Und mir, auch aufgrund beruflichem KnowHow im Bereich Bluetooth, auch angemaßt habe, die technisch definitiv falschen Aussagen einiger hier bzgl. der theoretischen Machbarkeit über Bluetooth ("zu langsam", "zu kurze Reichweite", "für Cloud oder Internet braucht man WLAN") zu korrigieren.
Wie gesagt, ich wollte damit gar keine Herstellerdebatte starten (ich habe gar keine engere Bindung zu irgend einem Hersteller), sondern nur unterstreichen, dass es technisch auch beim Navigator 6 realisierbar wäre. Und warum ich Deinen Wunsch nach diesem Feature verstehen kann, denn es ist wirklich praktisch.
Wenn mich das in den Augen einiger schon zum TomTom-Jünger macht und ich darum in diesem Thread nicht erwünscht bin, dann halte ich mich natürlich zukünftig raus und wünsche Euch allen eine gute Fahrt.
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Hallo,
Und wo ist dann der Kabelanschluß zum z.B. PC?
Und wo ist dann der Kabelanschluß zum z.B. PC?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Tourenbiker
- Beiträge: 587
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: Routen an Navigator 6 kabellos übertragen
Jetzt mach dir mal nich in die Hose







Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !