Hallo liebe Leute,
weiß jemand, ob sich die original-Handprotektoren von der R1200GS auch auf eine serienmäßige R1200R K27 montieren lassen? Wie sind die zur Lenkermitte hin befestigt?
Noch 'ne Frage: Kann und mag jemand aus eigener subjektiver Erfahrung vergleichen wie Lautstärke, Wind-und Wetterschutz des hohen Original-Windschildes von BMW im Vergleich zum original "Windschild Sport" sind? Ich habe Letzteres verbaut, bei Ebay gibt's grad eine handvoll der hohen Schilder...
Gruß - Matthias
R1200R K27 Handprotektoren und Windschild
- matiro65
- Beiträge: 46
- Registriert: 14. März 2018, 20:21
- Mopped(s): R1200R, Zephyr 750, GTS300, ..
- Wohnort: Taunus
Re: R1200R K27 Handprotektoren und Windschild
Original Sportschild klein, da hatte ich keinen Winddruck auf der Brust, aber ab Hals nach oben war es unangenehm und sehr laut
MRA Windschild hoch, nicht viel besser.
BMW Original hoch, kein Winddruck auf der Brust, aber auch sehr laut.
Auf meiner R 1200 R habe ich derzeit ein Wunderlich Windschild und zusätzlich noch eine Spoiler, auch von Wunderlich, das ist die beste Lösung, die ich bisher hatte, habe. Leider ist die Optik nicht besonders. Aber das stört mich derzeit nicht, Hauptsache ich kann problemlos fahren.
Bei meiner vorigen 1200 hatte ich die Handprotektoren von Touratech drauf, die haben zwar super ausgesehen, aber derzeit habe ich die Wunderlich Windabweiser, durchsichtig, drauf, die sind noch wirkungsvoller gegen Wind, natürlich sieht das alles zusammen etwas "opig" aus. Vielleicht tausche ich irgendwann auch mal, aber nur wegen der Optik.
MRA Windschild hoch, nicht viel besser.
BMW Original hoch, kein Winddruck auf der Brust, aber auch sehr laut.
Auf meiner R 1200 R habe ich derzeit ein Wunderlich Windschild und zusätzlich noch eine Spoiler, auch von Wunderlich, das ist die beste Lösung, die ich bisher hatte, habe. Leider ist die Optik nicht besonders. Aber das stört mich derzeit nicht, Hauptsache ich kann problemlos fahren.
Bei meiner vorigen 1200 hatte ich die Handprotektoren von Touratech drauf, die haben zwar super ausgesehen, aber derzeit habe ich die Wunderlich Windabweiser, durchsichtig, drauf, die sind noch wirkungsvoller gegen Wind, natürlich sieht das alles zusammen etwas "opig" aus. Vielleicht tausche ich irgendwann auch mal, aber nur wegen der Optik.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Mai 2020, 12:37
Re: R1200R K27 Handprotektoren und Windschild
Hallo,
eine Frage an rd07; weißt Du welches Windschild von Wunderlich das ist? Ist es die Verkleidungsscheibe Sport oder die größere Vario Ergo?
Danke im Voraus, LG, Markus
eine Frage an rd07; weißt Du welches Windschild von Wunderlich das ist? Ist es die Verkleidungsscheibe Sport oder die größere Vario Ergo?
Danke im Voraus, LG, Markus
Re: R1200R K27 Handprotektoren und Windschild
Servus, das kann ich nicht sagen, denn es war schon am Motorrad fix montiert. Die Abmessungen sind: Höhe 41 cm, Breite 52 cmMarkusTR hat geschrieben: 12. Mai 2020, 15:58 Hallo,
eine Frage an rd07; weißt Du welches Windschild von Wunderlich das ist? Ist es die Verkleidungsscheibe Sport oder die größere Vario Ergo?
Danke im Voraus, LG, Markus
Folgende Daten sind am Windschild eingeprägt: Herst. Wunderlich GmbH, Typ: W - RF, Typenzeichen: KBA 39007 / W-1890
Ich habe das Windschild fotografiert, auch die Halterung, wenn Du mir per PN Deine Tel. Nr. oder emailadresse schickst, dann sende ich Dir Foto.
Aber vielleicht wirst Du auf der Wunderlich HP mit den oben genannten Daten auch fündig.
Gruß
rd07