R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 6. Juni 2019, 12:34
- Mopped(s): R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Hallo Gemeinde, ich hatte am Sonntag ein Motorrad Intensiv-Training und musste im Dunkeln nach Hause fahren. Offensichtlich meine erste Nachtfahrt mit der Maschine.
Mein Abblendlicht war, geschätzt, nur 10m vor dem Motorrad. Das Fernlicht war auch nicht viel besser. Nun habe ich nachgelesen wie man das Licht einstellt.
Es funktioniert nicht.
Der Reflektor des Abblendlichtes ist lose und lässt sich, an der Lampenfassung, einige mm rauf und runter bewegen. Kann mir jemand sagen ob man da was reparieren kann? Die Einstellschraube ändert nichts und lässt sich ewig drehen. Ich habe den Reflektor (an der Lampenfassung) mit der Hand hochgestellt, aber das macht auf 5m nur ca. 20cm mehr an Lichthöhe aus. Der Fernlichtreflektor ist fest (wackelt nicht) und lässt sich etwas, mit der Stellschraube, nach oben bewegen, aber auch nicht ausreichend.
Ich dachte schon mein Lenkkopflager sei lose, wie das manchmal klapperte (es ist kein Spiel feststellbar). Das Klappern, könnte der Reflektor gewesen sein.
Wer weiß Rat (außer den Rat, eine Werkstatt aufzusuchen)?
Gruß
Reinhard
Mein Abblendlicht war, geschätzt, nur 10m vor dem Motorrad. Das Fernlicht war auch nicht viel besser. Nun habe ich nachgelesen wie man das Licht einstellt.
Es funktioniert nicht.
Der Reflektor des Abblendlichtes ist lose und lässt sich, an der Lampenfassung, einige mm rauf und runter bewegen. Kann mir jemand sagen ob man da was reparieren kann? Die Einstellschraube ändert nichts und lässt sich ewig drehen. Ich habe den Reflektor (an der Lampenfassung) mit der Hand hochgestellt, aber das macht auf 5m nur ca. 20cm mehr an Lichthöhe aus. Der Fernlichtreflektor ist fest (wackelt nicht) und lässt sich etwas, mit der Stellschraube, nach oben bewegen, aber auch nicht ausreichend.
Ich dachte schon mein Lenkkopflager sei lose, wie das manchmal klapperte (es ist kein Spiel feststellbar). Das Klappern, könnte der Reflektor gewesen sein.
Wer weiß Rat (außer den Rat, eine Werkstatt aufzusuchen)?
Gruß
Reinhard
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4018
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Also 20 cm auf 5 m sind schon mal eine Menge Holz, bzw extrem. Evtl. reicht ja schon anderes Glühobst, aber je heller desto kürzere Lebensdauer! Und wie oft fährt man schon im Dunkeln? Wie ist denn überhaupt deine Fahrwerkseinstellung? Hast du evtl. dein Heck angehoben, z.B. 2 Pers. mit Gepäck aber sitzt alleine drauf? Ich die Fahrwerkseinstellung überprüfen und mal in der Werkstatt eine Grundeinstellung was die Höhe angeht machen lassen.
Entfernung = 10% Höhe - 5 Meter = Achse Scheinwerfer minus 5 Zentimeter
Entfernung = 10% Höhe - 5 Meter = Achse Scheinwerfer minus 5 Zentimeter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 6. Juni 2019, 12:34
- Mopped(s): R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Ich komme beim hochziehen des Reflektors auf ca. 40cm vom Boden aus gemessen.
Anscheinend hat sich eine Kugel ausgehängt (Forumsinfo).
Kann eine BMW Werkstatt das richten?
Ich war noch nie an der Lampe.
Gruß Reinhard
Anscheinend hat sich eine Kugel ausgehängt (Forumsinfo).
Kann eine BMW Werkstatt das richten?
Ich war noch nie an der Lampe.
Gruß Reinhard
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4018
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Dazu musst du mal sagen was auf 40 cm kommt und welche Kugel sich wie ausgehängt haben soll. Dann kann man evtl. mal hinter die Verkleidung schauen bzw. in die Rep-DVD schauen. So aber ist alles ein Blick in die unpolierte Glaskugel.

Ansonsten BringMichWerkstatt



Ansonsten BringMichWerkstatt
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 6. Juni 2019, 12:34
- Mopped(s): R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Hallo Jörg,
es liegt definitiv am losen Scheinwerferreflektor des Abblendlichtes, das sich die Leuchtweite nicht einstellen lässt. Ich kann von außen nicht sehen, was da im Inneren lose ist, oder wie da etwas wieder eingeklippst werden kann, deshalb suche ich Infos über eine Reparaturmöglichkeit bzw. wie der Scheinwerfer aufgebaut ist.
In Foren konnte ich nachlesen, dass es wohl häufiger vorkommt, dass beim Ersetzen der Glühbirne, der Reflektor gelöst wird.
Wenn Du eine DVD besitzt, die über den Aufbau des Scheinwerfers informiert, wäre ich über eine Info dankbar.
In der Werkstatt, werden die ersten Termine in 4 Wochen vergeben.
Gruß
Reinhard
es liegt definitiv am losen Scheinwerferreflektor des Abblendlichtes, das sich die Leuchtweite nicht einstellen lässt. Ich kann von außen nicht sehen, was da im Inneren lose ist, oder wie da etwas wieder eingeklippst werden kann, deshalb suche ich Infos über eine Reparaturmöglichkeit bzw. wie der Scheinwerfer aufgebaut ist.
In Foren konnte ich nachlesen, dass es wohl häufiger vorkommt, dass beim Ersetzen der Glühbirne, der Reflektor gelöst wird.
Wenn Du eine DVD besitzt, die über den Aufbau des Scheinwerfers informiert, wäre ich über eine Info dankbar.
In der Werkstatt, werden die ersten Termine in 4 Wochen vergeben.
Gruß
Reinhard
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4018
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Die Rep-DVD kennt den Scheinwerfer nur als Ganzes. Da hilft nur ausbauen und nachschauen. Wenn man von der Verkleidung absieht, hängt er auch nur an 3 Schrauben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 6. Juni 2019, 12:34
- Mopped(s): R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Ich habe mit einer Endoskop Kamera in das Scheinwerfergehäuse geschaut und festgestellt, dass der Clip von der Kunststoffmutter der Einstellschraube, die in den Reflektor einclipst, abgerissen ist.
Ist also nicht reparabel, weil man nicht dran kommt.
Der Aufbau scheint also unterschiedlich zur R1200GS zu sei.
Gruß
Reinhard
Ist also nicht reparabel, weil man nicht dran kommt.
Der Aufbau scheint also unterschiedlich zur R1200GS zu sei.
Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 6. Juni 2019, 12:34
- Mopped(s): R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Habe einen neuen Scheinwerfer geordert.
Hat jemand schon einmal einen Abblendlicht Scheinwerfer ausgebaut und kann mir mitteilen, was alles abgebaut werden muss?
Gruß
Reinhard
Hat jemand schon einmal einen Abblendlicht Scheinwerfer ausgebaut und kann mir mitteilen, was alles abgebaut werden muss?
Gruß
Reinhard
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4018
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Siehst du doch oben in der PDF, was alles an Tupperware gelöst, ab-und wieder angebaut werden muss. Hast du den alten nicht schon draußen gehabt, um überhaupt mal nachzusehen?Reinhard_RS hat geschrieben: 18. Mai 2020, 20:39 Habe einen neuen Scheinwerfer geordert.
Hat jemand schon einmal einen Abblendlicht Scheinwerfer ausgebaut und kann mir mitteilen, was alles abgebaut werden muss?
Gruß
Reinhard
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 6. Juni 2019, 12:34
- Mopped(s): R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Hallo Joerg,
hatte ich schon gesehen und wieder vergessen, dass Du mir die Info schon gegeben hattest.
Vielen Dank!!!
Zur Schadensfindung, muss der Scheinwerfer nicht ausgebaut werden. Ich bin mit der Endoskop-Kamera durch die Leuchtmittelwechselöffnung gegangen.
Gruß
Reinhard
hatte ich schon gesehen und wieder vergessen, dass Du mir die Info schon gegeben hattest.
Vielen Dank!!!
Zur Schadensfindung, muss der Scheinwerfer nicht ausgebaut werden. Ich bin mit der Endoskop-Kamera durch die Leuchtmittelwechselöffnung gegangen.
Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 6. Juni 2019, 12:34
- Mopped(s): R45; R65; R1200RS lc
- Wohnort: Neuwied
Re: R1200RS Benötige Hilfe, mein Scheinwerfer lässt sich nicht einstellen
Scheinwerfer ist eingebaut, dank der PDF von Jörg, war es kein Problem.
198 Euro über eBay (Original BMW, neu).
Jetzt ist alles okay.
Gruß Reinhard
198 Euro über eBay (Original BMW, neu).
Jetzt ist alles okay.
Gruß Reinhard