Leder oder Textil
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14446
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Leder oder Textil
Hallo,
Ich bevorzuge junges Leder...
Ich bevorzuge junges Leder...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Leder oder Textil
@ Dieter: das Problem besteht in der anderen Richtung 

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14446
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Leder oder Textil
Bin vor kurzem in Rohrdorf vorbei bei Harro, sah irgendwie leer aus. Aber schön wenn es ihn noch gibt.
Re: Leder oder Textil
Ich fahre zukünftig eine Jacke/Hose von Stadler mit einlaminierter Goretex-Membran.
Nachdem ich von allen alternativen Membranen enttäusch bin und Goretex seine Abnehmer bzgl. der Qualität sehr genau prüft, gibt's für mich nichts anderes mehr.
Auch die herausnehmbaren Menbranen haben den Effect, dass das Außenmaterial viel Wasser aufnimmt und dann wie ein nasser Lappen am Körper hägt. Dazu kommt noch die Kälte durch. Ich habe auch keine Lust mehr immer Regenkombi (oder innemembran) drüber und wieder runter ...
Mein Motorrad ist immer mit im Urlaub dabei. Meine Frau fährt mit dem Auto und nimmt auf dem Anhäger ihr Quad mit. Dadurch muss ich an einem festen Tag An- bzw. Abreisen, ob's regent oder nicht. Darum der Stadler-Anzug. Warm, Reißverschlüsse auf, Kalt oder Regen Reißverschlüsse zu, das wars. Kein Regenkombi usw. Außerdem 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit, 10 Jahre auf Qualität und Nähte. Reparatur in der Firmenzentrale in Niederbayern möglich. Produktionsstätten Niederbayeren und Kroatien (nicht irgendwo billig in Asien).
Nachdem ich von allen alternativen Membranen enttäusch bin und Goretex seine Abnehmer bzgl. der Qualität sehr genau prüft, gibt's für mich nichts anderes mehr.
Auch die herausnehmbaren Menbranen haben den Effect, dass das Außenmaterial viel Wasser aufnimmt und dann wie ein nasser Lappen am Körper hägt. Dazu kommt noch die Kälte durch. Ich habe auch keine Lust mehr immer Regenkombi (oder innemembran) drüber und wieder runter ...
Mein Motorrad ist immer mit im Urlaub dabei. Meine Frau fährt mit dem Auto und nimmt auf dem Anhäger ihr Quad mit. Dadurch muss ich an einem festen Tag An- bzw. Abreisen, ob's regent oder nicht. Darum der Stadler-Anzug. Warm, Reißverschlüsse auf, Kalt oder Regen Reißverschlüsse zu, das wars. Kein Regenkombi usw. Außerdem 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit, 10 Jahre auf Qualität und Nähte. Reparatur in der Firmenzentrale in Niederbayern möglich. Produktionsstätten Niederbayeren und Kroatien (nicht irgendwo billig in Asien).
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. November 2019, 16:23
- Mopped(s): R1250R & Z1300
Re: Leder oder Textil
Hallo zusammen,
bedanke mich bei Allen für die Anregungen und Kommentare. Habe mich nach vielen Anproben letztlich für den Lederanzug Celtic von Halvarssons entschieden. Nach den ersten Touren - TOP.
bedanke mich bei Allen für die Anregungen und Kommentare. Habe mich nach vielen Anproben letztlich für den Lederanzug Celtic von Halvarssons entschieden. Nach den ersten Touren - TOP.
Re: Leder oder Textil
Frauen stehen auf Stinker in Leder, Spezialist auf Multifunktionstextile.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Leder oder Textil
Wo hast du gekauft und was hat hat es gekostet ?Kreuzbube hat geschrieben: 27. April 2020, 10:50 Hallo zusammen,
bedanke mich bei Allen für die Anregungen und Kommentare. Habe mich nach vielen Anproben letztlich für den Lederanzug Celtic von Halvarssons entschieden. Nach den ersten Touren - TOP.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. November 2019, 16:23
- Mopped(s): R1250R & Z1300
Re: Leder oder Textil
Hallo Peter, gekauft habe ich hier: www.motorradgarage.de. sind einfach nur nette Leute und hilfsbereit. Die Preise haben sich nach meiner Bestellung nach oben verändert. Liegt wohl daran, dass das schwedische Unternehmen jetzt in Händen der Finnen ist. Denke Du musst jetzt mit knapp über 1.000 Euronen rechnen.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- Colonia06
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. November 2019, 09:48
- Mopped(s): R1200R LC 2015
- Wohnort: 50739 Köln
Re: Leder oder Textil
Hallo zusammen...
Ich will mir den Atlantis zulegen... Kann da einer was negatives zu sagen?
Gruß,
Micha!
Ich will mir den Atlantis zulegen... Kann da einer was negatives zu sagen?
Gruß,
Micha!
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Leder oder Textil
Ausser den Preis nichtsColonia06 hat geschrieben: 29. April 2020, 12:36Ich will mir den Atlantis zulegen... Kann da einer was negatives zu sagen?

Vielleicht noch, dass er relativ schnell etwas Patina bekommt. Ich finde das aber nicht schlimm und bei Bedarf kann man ihn aufbereiten lassen.
Ich hab aber das “Problem”, dass ich einige Kilos abgenommen habe und der 56er jetzt zu gross ist, da kann der Atlantis aber nichts dafür

lg,
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. November 2019, 16:23
- Mopped(s): R1250R & Z1300
Re: Leder oder Textil
Da ich im Vorfeld nur gutes über den Anzug gehört habe war er der erste, den ich probiert habe. Problem, obwohl viele Zwischengrößen, keine passte so richtig. Ist aber nicht das Atlantis Problem. Mir persönlich war er auch irgendwie zu "Sperrig". Was mir nicht gefiel ist, dass die Jacke sehr kurz geschnitten ist und eigentlich nur in Verbindung mit der Hose über einen passenden Reißverschluss zu tragen ist.
- Colonia06
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. November 2019, 09:48
- Mopped(s): R1200R LC 2015
- Wohnort: 50739 Köln
Re: Leder oder Textil
Ich war beim Freundlichen und habe mal anprobiert...
Er meinte die würde nach ein paar mal tragen schon diese störrige Haltung verlieren und weicher werden...
Sollte sie auch, für den Kurs...
Ich habe noch ne alte 3-Phasen Buxe die hoffentlich doch mit der Jacke verbindbar ist...
Weil wir Hosentechnisch bei BMW nicht übereinander kamen... 54 zu lang, 27 zu groß... Jetzt wird ne 25er bestellt und wir testen weiter...
Wenn ich was passendes gefunden habe, werde ich mich trotzdem erstmal umschauen was die Konkurrenz zu bieten hat...
Gruß,
Micha!
Er meinte die würde nach ein paar mal tragen schon diese störrige Haltung verlieren und weicher werden...
Sollte sie auch, für den Kurs...
Ich habe noch ne alte 3-Phasen Buxe die hoffentlich doch mit der Jacke verbindbar ist...
Weil wir Hosentechnisch bei BMW nicht übereinander kamen... 54 zu lang, 27 zu groß... Jetzt wird ne 25er bestellt und wir testen weiter...
Wenn ich was passendes gefunden habe, werde ich mich trotzdem erstmal umschauen was die Konkurrenz zu bieten hat...
Gruß,
Micha!
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Leder oder Textil
Bei Alne gibt es auch eine wasserdichte Leder-Tourenkombi auf Maaß angefertigt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. November 2019, 16:23
- Mopped(s): R1250R & Z1300
Re: Leder oder Textil
Rukka bietet auch einen wasserdichten Leder-Zweiteiler an genau wie Halvarssons.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27. Juli 2020, 21:56
Re: Leder oder Textil
Bin da deiner Meinung. Hab mich nach Jahren mit Leder dann auch für ein Kombi entschieden und hab es seither nie bereut. Achte auf jeden fall auch drauf, dass der Anzug wasserdicht ist, erspart dir viele qualenKay_R1250R hat geschrieben: 31. Januar 2020, 08:18 Servus,
Erfahrungen mit den Anzügen habe ich leider keine. Stand allerdings letztes Jahr auch vor der Qual der Wahl. Habe mich dann für einen Leder Textil Mix entschieden.
Meiner Meinung nach der beste Kompromiss zwischen Sicherheit und Komfort.
Evtl. wäre sowas noch eine Option für dich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14446
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Leder oder Textil
Guten Abend Biker2005,
dein Mitteilungsbedürfnis ist ja recht hoch.
Unsere Gewohnheit ist eigentlich, dass sich neue Mitglieder kurz vorstellen. Kannst du uns hierzu denn etwas mitteilen. Laut deiner ip schreibst du wohl über einen ösi-Server.
Vielen Dank einmal für deine Ausführungen zu deiner Person.
dein Mitteilungsbedürfnis ist ja recht hoch.
Unsere Gewohnheit ist eigentlich, dass sich neue Mitglieder kurz vorstellen. Kannst du uns hierzu denn etwas mitteilen. Laut deiner ip schreibst du wohl über einen ösi-Server.
Vielen Dank einmal für deine Ausführungen zu deiner Person.