Hallo. Bei meiner LT ist der Startknopf defekt. Hat jemand zufällig die rechte Seite vom Lenker quasie zu verkaufen?
Oder hat die schon mal jemand geöffnet gehabt und weiß, ob es da drin was zum reparieren gibt.
Bzw worauf ich achten muss, wenn ich es aufschraube bzw Wechsel. Gibt's irgendwo darüber eine Anleitung.
Vielen Dank schon mal
Start Knopf
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
- Mopped(s): K1200lt MÜ
- Wohnort: München
Re: Start Knopf
Woher weisst Du dass es der Knopf ist?Trinchen hat geschrieben: ↑16. April 2020, 22:25 Hallo. Bei meiner LT ist der Startknopf defekt. Hat jemand zufällig die rechte Seite vom Lenker quasie zu verkaufen?
Oder hat die schon mal jemand geöffnet gehabt und weiß, ob es da drin was zum reparieren gibt.
Bzw worauf ich achten muss, wenn ich es aufschraube bzw Wechsel. Gibt's irgendwo darüber eine Anleitung.
Vielen Dank schon mal
hier gäbe es die komplette Einheit : https://www.ebay.de/itm/BMW-K-1200-LT-K ... SwhI9eWC0N
Achtung, ist ohne EHKS Knopf
- Trinchen
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. August 2019, 22:01
Re: Start Knopf
Ich weiß es nicht 100 %, aber der Anlasser läuft mit. Rückwärtsgang auch, ohne den startknopf zu drücken. Aber '' bisschen '' hin und her am Knopf , und anlasser geht wieder aus. An und aus per notschalter und Knopf bisschen wackeln bzw drehen, geht's auch. Und der Knopf liegt auch auf. Denke, da ist drin was kaputt. Ersatzteil, also neue Armatur ist schon bestellt. Danke
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Start Knopf
Hallo,
Vor einigen Jahren gab es schon mal das Problem. Ich meine, dass jemand dafür den passenden Taster bei einem Schalter Hersteller gefunden hat.
Vor einigen Jahren gab es schon mal das Problem. Ich meine, dass jemand dafür den passenden Taster bei einem Schalter Hersteller gefunden hat.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter