Koffervolumen effizient nutzen 🤔

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
MiR12
Beiträge: 20
Registriert: 8. April 2020, 21:43

Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#1 Beitrag von MiR12 »

Hallo an diesem merkwürdigen Karfreitag,

meine neue R1250R kommt hoffentlich nächste Woche und damit auch die neuen Koffer. Noch 6x schlafen... 😄🤗🤗
Bin bislang F 700 GS mit den eckigen Vario-Koffern gefahren. Um das Koffervolumen voll auszunutzen, und auch weil mir die Kofferinnentaschen -sowohl orig. als auch von diversen Anbietern- zu teuer Und letztlich nicht überzeugend waren, habe ich bisher immer Falt- Reisetaschen benutzt, die sich dem Koffer „angepasst“ haben. Natürlich war das immer mit Fummelei verbunden.
Die neuen Tourkoffer sind ja aerodynamisch geschnitten, sprich runder. Wer hat Erfahrung mit den Original- oder auch Fremd- Kofferinnentaschen? Sind die wirklich sinnvoll? Welche überzeugen?
Nutzen diese, wie oft beworben, das Kofferinnere richtig aus? Und, sind die Koffer bzw. die Taschen wasserdicht? Oder benutzt ihr weiter zusätzlich irgendwelche Schutzbeutel zusätzlich?
Viele Fragen, sorry....
aber irgendwie muss ich die Wartezeit überbrücken....😊😊
Viele Grüße
Mirja
Gruß Mirja
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#2 Beitrag von wohi »

Ich hatte die originalen Innentaschen bei der R und war zufrieden. Natürlich verliert man ein bisschen beim Volumen, aber es hält sich im Rahmen.
Mit Wasser hatte ich nie ein Problem, die Koffer haben bei mir so gut wie alles abgehalten.
lg,
Wolfgang
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#3 Beitrag von Pumpe »

Hallo

Ich habe zwar die R1200R LC, gehe aber davon aus, dass Diese sehr ähnlich, wenn nicht gleich sind. Habe die Originalinnentaschen, passen perfekt, Koffer waren innen bisher immer trocken, trotz etlicher Regenfahrten. Die Abstellbasis im Koffer, sowie die flexiblen Haltegurte halten die Innentasche gut in Position, wenn man den Koffer öffnet. ABER: Besonders gross sind die Koffer einfach nicht.

Gruss
Benutzeravatar
MiR12
Beiträge: 20
Registriert: 8. April 2020, 21:43

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#4 Beitrag von MiR12 »

Ja, ich glaub es läuft auf die passenden orig. Taschen hinaus, dann hat das wenige Gequetsche und Gedrücke ein Ende.
Wie viel passt denn da so für einen „Normalverbraucher“ rein? Reicht das für eine Woche Urlaub oder braucht’s dann doch zusätzlich die Gepäckrolle?
Gruß Mirja
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#5 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Ich fahre zwar eine 12 RS LC, aber die Koffer sind doch gleich. Wassereinbruch habe ich bis jetzt auch noch nicht gehabt, immer alles trocken. Wenn man so wie ich von einer 12 RT auf eine 12 RS umgestiegen ist, dann sind die Seitenkoffer schon eine kleine Herausforderung beim packen. Aber man gewöhnt sich an alles. :wink: Innentaschen habe ich die Universalen von Louis und das geht schon.
Gruß
Hans-Jürgen
Mangfalltaler

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#6 Beitrag von Mangfalltaler »

Meine Innentaschen hatte ich mit Sneakern, Jeans, Kulturbeutel und Schmutzwäsche (Tasche 1) befüllt, die andere war mit T-Shirts, Unterhosen, Socken und warmen Pullover versehen. Sollte für 1 - 2 Wochen reichen, sofern Du noch mindestens einen Tankrucksack oder normalen Rucksack für Wasser, Foto, Handy, Obst etc. hast.
Benutzeravatar
MiR12
Beiträge: 20
Registriert: 8. April 2020, 21:43

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#7 Beitrag von MiR12 »

Passt der Helm in einen der Koffer? Also wenn man vor Ort ist und Koffer leer.
Gruß Mirja
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#8 Beitrag von Boxergifty »

Ja, der passt. Aber nur in einer Stellung.
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
MiR12
Beiträge: 20
Registriert: 8. April 2020, 21:43

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#9 Beitrag von MiR12 »

Immerhin. Ich bin echt sowas von gespannt, Leute! Freu mich total 🤗🤗🤗
Gruß Mirja
Mangfalltaler

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#10 Beitrag von Mangfalltaler »

Normaler Integralhelm passt, bei den Endurohelmen mit Spoilern u.ä. sieht‘s schlecht aus.
Benutzeravatar
KlausRS
Beiträge: 382
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
Wohnort: Südl. Münsterland

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#11 Beitrag von KlausRS »

Ich hatte mich für diese hier entschieden und bin zufrieden:

https://www.amazon.de/Koffer-Innentasch ... 25&sr=8-10

Der Unterschied zu den originalen erschließt sich mir nicht, ausser der Preis. 😉

Für Wochendtouren und zusätzlich zu den Koffern bei längeren Touren nehme ich Softbag klein von BMW.

Insgesamt bin ich mit dem Paket sehr zufrieden.

Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan :wink:
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
Benutzeravatar
KlausRS
Beiträge: 382
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
Wohnort: Südl. Münsterland

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#12 Beitrag von KlausRS »

Nachtrag: der Preis gilt für beide Seiten. Die Taschen werden auch noch über andere Portale angeboten.
Wie schnell ist nichts getan :wink:
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#13 Beitrag von Soccerkojak »

Habe auch seit Jahren die Innentaschen von „Made4bikers“. Absolut gute Qualität und ein 2 wöchiger Urlaub ist kein Problem.
Auch ein defekter Reißverschluss wurde mit einer neuen Tasche auf Kulanz reibungslos behoben.
Würde die Taschen sofort wieder kaufen. Alleine schon wegen dem Preis.

VG
Benutzeravatar
KlausRS
Beiträge: 382
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
Wohnort: Südl. Münsterland

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#14 Beitrag von KlausRS »

Kann ich nur so unterschreiben.

Eine der Aussentaschen ist abnehmbar und gut als Kulturtasche nutzbar. Oder auch als Buko.😉
Wie schnell ist nichts getan :wink:
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
Benutzeravatar
Babi
Beiträge: 108
Registriert: 20. März 2018, 08:16

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#15 Beitrag von Babi »

Hi, Buko ? Zu schwierig. Ich komm nicht drauf.
Das Ziel ist im Weg!
Benutzeravatar
Colonia06
Beiträge: 190
Registriert: 9. November 2019, 09:48
Mopped(s): R1200R LC 2015
Wohnort: 50739 Köln

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#16 Beitrag von Colonia06 »

Babi hat geschrieben: 11. April 2020, 05:47 Hi, Buko ? Zu schwierig. Ich komm nicht drauf.
Moin...

Ich steh auch auf'm Schlauch...
Gruß,
Micha!
Benutzeravatar
KlausRS
Beiträge: 382
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
Wohnort: Südl. Münsterland

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#17 Beitrag von KlausRS »

Moin,
😂😂😂 kleiner Scherz: Buko = Beischlafuntensilienkoffer.... 😂😂😂

Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan :wink:
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
Benutzeravatar
MiR12
Beiträge: 20
Registriert: 8. April 2020, 21:43

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#18 Beitrag von MiR12 »

KlausRS hat geschrieben: 10. April 2020, 21:25 Ich hatte mich für diese hier entschieden und bin zufrieden:

https://www.amazon.de/Koffer-Innentasch ... 25&sr=8-10

Der Unterschied zu den originalen erschließt sich mir nicht, ausser der Preis. 😉

Für Wochendtouren und zusätzlich zu den Koffern bei längeren Touren nehme ich Softbag klein von BMW.

Insgesamt bin ich mit dem Paket sehr zufrieden.

Gruß
Klaus
Moin!
Diese Taschen hatte ich auch schon im Netz gesehen. Für mich sieht es so aus, als wären die Originalen steifer, so als wär deren Rückwand hart?!
Diese Taschen kann man sich ja zumindest mal von allen Seiten anschauen! BMW Produkte sind im Netz oft nur mit einer Abbildung zu sehen und man muss sich den Rest irgendwie vorstellen oder doch in den Laden - vorausgesetzt die haben auch die gesuchten Sachen da...
Naja, ich werde versuchen mir ein Bild zu machen und zu vergleichen. Vielen Dank Auf jeden Fall für eure Antworten! 👍
Gruß Mirja
Gruß Mirja
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#19 Beitrag von Tourenbiker »

Eine weitere Alternative sind die Taschen der Kleinerts.
Viele derer Taschen haben Reißverschlüsse an den Außen- und den Innenseiten. Das erleichtert den Zugriff auf den Inhalt ungemein, da sich das gesuchte Teil i.d.R. immer ganz unten in der Tasche versteckt. Service und Qualität aus meiner Sicht einfach TOP.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#20 Beitrag von Soccerkojak »

@Tourenbiker
Soweit ich mich dran erinnern kann, haben die kleinerts mir damals geschrieben, dass sie für die R12..R keine Innentaschen Programm haben.

VG
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#21 Beitrag von Tourenbiker »

Scheint sich aber geändert zu haben... https://www.kofferinnentaschen-fuer-bmw ... 200-r.html
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Benutzeravatar
KlausRS
Beiträge: 382
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
Wohnort: Südl. Münsterland

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#22 Beitrag von KlausRS »

Wenn ich das richtig verstehe ist dort die Luftgekühlte abgebildet.
Die 1200LC und die 1250 haben andere Koffer.

Oder hab ich was übersehen?

Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan :wink:
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
Benutzeravatar
MiR12
Beiträge: 20
Registriert: 8. April 2020, 21:43

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#23 Beitrag von MiR12 »

Kann mir einer von denen, die die BMW-Innentaschen haben, sagen, ob die Rückwand tatsächlich so vorgeformt und härter ist, heißt sie bleiben formstabil?!
Gruß Mirja
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#24 Beitrag von Soccerkojak »

Formstabil hat aber auch Nachteile.
Kelly_12
Beiträge: 106
Registriert: 27. Oktober 2017, 11:24
Mopped(s): R 1250 R HP
Wohnort: Ammerndorf

Re: Koffervolumen effizient nutzen 🤔

#25 Beitrag von Kelly_12 »

Ich habe die BMW Innentaschen. Die Rückwand ist formstabil und härter, auf der Vorderseite sind sie weicher. Insgesamt füllen sie das Volumen der Koffer optimal aus. Kann sie uneingeschränkt empfehlen.

Gruß,
Kelly
Antworten