Batterie R1150GS

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Darius
Beiträge: 50
Registriert: 21. August 2015, 11:03
Mopped(s): R11000R
Wohnort: Salzburg

Batterie R1150GS

#1 Beitrag von Darius »

Liebe Mitstreiter,
meine 1150GS läßt sich wg. Batterieschwäche trotz Ladung nicht aus dem Winterschlaf erwecken. Nun brauche ich eine neue Batterie, habt Ihr eine Empfehlung für mich?
Vielen Dank!!
R1100RT98
Beiträge: 19
Registriert: 9. Mai 2019, 14:39
Mopped(s): R 1100 RT
Wohnort: Darmstadt

Re: Batterie R1150GS

#2 Beitrag von R1100RT98 »

Morgen,

ich hatte auch ein ähnliches Problem mit meiner 1100 RT. Hatte ne normale Varta (55 €) drin die mir nach einer Saison abgeschmiert ist, daraufhin ne Intact Bike Power Gel(75 €) wo ich auch das Glück hatte nach nur ein paar Wochen es wieder zurück geben zu dürfen. Dazu muss ich sagen dass ich beide Batterien bei einem Händler gekauft und nicht irgendwo im Angebot aus dem Internet. Beide hatten bei meiner Maschine auch etwas Probleme mit dem ABS gemacht, wegen zu niedriger 'Kontrollspannung' am Anfang.
Daraufhin war ich bei einer Werkstatt wo mir der Besitzer dann eine Exide Gel Batterie empfohlen und Sie mir auch bestellt hat(130 €). Die Exide Batterie kostet zwar so viel wie die anderen beiden zusammen aber habe seit dem keinerlei mucken. (musst bei der Exide im Internet mit 'nachgemachten' aufpassen)
Benutzeravatar
Old School
Beiträge: 247
Registriert: 23. November 2019, 04:08
Mopped(s): BMW R1200RT MÜ (2011)
Wohnort: Metropolregion Braunschweig ;-)

Re: Batterie R1150GS

#3 Beitrag von Old School »

Moin,

ich fahre seit 3 Jahren mit einer HAWKER - Reinblei - Batterie. Nicht billig aber gut.
Mit zünftigem Biker-Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
G-B
Beiträge: 126
Registriert: 18. Mai 2016, 14:03
Mopped(s): R1150GS
Wohnort: Atting

Re: Batterie R1150GS

#4 Beitrag von G-B »

Für das Geld kriegt man ja schon fast ne LiFePo.
So eine hab ich nun drin und alles funktioniert bestens.
Hätte ich eigentlich nicht gebraucht, da bei mir der Anlasser einfach zu viel Strom gezogen hat.
Ist aber auch Klasse.
Für gute Startleistung schwören viele auf diese https://www.reichelt.de/blei-vlies-akku ... 5.html?r=1
Ixh auch.
Super Preis/Leistung ud hält auch.
Ist ne Vliesbatterie. Somit besser als Gel.
Musst nur den Maßeanschluss ein wenig aufbohren.
Viele Grüße

Gerhard


Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Benutzeravatar
prof.Langi
Beiträge: 295
Registriert: 6. November 2017, 08:40
Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40

Re: Batterie R1150GS

#5 Beitrag von prof.Langi »

Habe neue hawker Odyssee PC680 dein funktioniert einwandfrei bin super Glücklich damit. Erstanden auf eBay für 123€ und hab mir die Batterie Adapter dazu gekauft.
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! :D
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Batterie R1150GS

#6 Beitrag von Lumi »

Boh so viel Geld für nicht gute Batterien.

Kauf Fiamm FGH 21803
oder Kung Long WP 18-12 SHR
GS 2015
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Batterie R1150GS

#7 Beitrag von hixtert »

Lumi hat geschrieben: 9. April 2020, 18:56 Boh so viel Geld für nicht gute Batterien...
Die PC680 in meiner R90S funktioniert seit 2002 (zwei null null zwei) einwandfrei.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Batterie R1150GS

#8 Beitrag von Lumi »

Da waren die auch noch gut.
Hast mal die Beurteilungen der letzten ca. 2 Jahre gelesen?!
GS 2015
Benutzeravatar
Old School
Beiträge: 247
Registriert: 23. November 2019, 04:08
Mopped(s): BMW R1200RT MÜ (2011)
Wohnort: Metropolregion Braunschweig ;-)

Re: Batterie R1150GS

#9 Beitrag von Old School »

Lumi hat geschrieben: 9. April 2020, 19:21 Da waren die auch noch gut.
Hast mal die Beurteilungen der letzten ca. 2 Jahre gelesen?!
Mmmh, die Beurteilungen, die ich las oder auch die Erfahrungsberichte von anderen Motorradkumpels waren durchgängig gut.

Und: In der Regel amortisiert sich der relativ hohe Kaufpreis durch hohe Lebenserwartung.

Nun ja, sicher gibt es auch andere Meinungen hierzu; für mich gilt: DAS Kraftpaket für "müde" Boxer schlechthin !
Mit zünftigem Biker-Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Batterie R1150GS

#10 Beitrag von R850scrambleR »

Mit der Kung Long von Reichelt machst Du nichts verkehrt. Fairer Preis, ordentliches Produkt. Es gibt auch die Variante mit passenden 6mm-Schraublöchern, siehe Reichelt-Katalog. Oder direkt hier: https://www.reichelt.de/blei-vlies-akku ... 30549.html

In meinen beiden 4V-Boxern (R1150GS ind R850R) funktionieren die Dinger seit Jahren zuverlässig.

Und im nächsten Winter ziehst Du die Sicherungen von Uhr und Motorsteuergerät, das beugt der (tödlichen) Tiefentladung vor.

Schöne Grüße,
R850scrambleR

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Batterie R1150GS

#11 Beitrag von Friesland »

Kung-Long Wp22 kann ich Dir empfehlen. Hat eine VDS Zulassung und ist Hochstromfest.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Morro
Beiträge: 29
Registriert: 29. Juni 2019, 11:03
Mopped(s): R1100R, R90/6 Scrambler
Wohnort: Braunschweig

Re: Batterie R1150GS

#12 Beitrag von Morro »

Lumi hat geschrieben: 9. April 2020, 18:56 Boh so viel Geld für nicht gute Batterien.

Kauf Fiamm FGH 21803
oder Kung Long WP 18-12 SHR
Fiamm habe ich auch. Mit Ladungserhaltungsgerät über die Wintermonate hatte die 15 Jahre gehalten.
Beste Grüße
Morro
Benutzeravatar
G-B
Beiträge: 126
Registriert: 18. Mai 2016, 14:03
Mopped(s): R1150GS
Wohnort: Atting

Re: Batterie R1150GS

#13 Beitrag von G-B »

hixtert hat geschrieben: 9. April 2020, 19:06 Die PC680 in meiner R90S funktioniert seit 2002 (zwei null null zwei) einwandfrei.
In meiner R100GS hat die Kung Long auch 10 Jahre gehalten. Dann hab ich das Motorrad verkauft.
Vielleicht geht sie immer noch.

Bei den alten gibt es keine Dauerverbraucher und keine extra Belastung durch ABS.
Das ist was anderes.
Viele Grüße

Gerhard


Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Benutzeravatar
G-B
Beiträge: 126
Registriert: 18. Mai 2016, 14:03
Mopped(s): R1150GS
Wohnort: Atting

Re: Batterie R1150GS

#14 Beitrag von G-B »

R850scrambleR hat geschrieben: 9. April 2020, 20:07 Mit der Kung Long von Reichelt machst Du nichts verkehrt. Fairer Preis, ordentliches Produkt. Es gibt auch die Variante mit passenden 6mm-Schraublöchern, siehe Reichelt-Katalog. Oder direkt hier: https://www.reichelt.de/blei-vlies-akku ... 30549.html

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Und wie schraub ich das Maßekabel mit dem Gewindebolzen da rein?
Dreh ich die Batterie um das Kabel?
Viele Grüße

Gerhard


Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Benutzeravatar
prof.Langi
Beiträge: 295
Registriert: 6. November 2017, 08:40
Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40

Re: Batterie R1150GS

#15 Beitrag von prof.Langi »

G-B hat geschrieben: 10. April 2020, 12:05 Und wie schraub ich das Maßekabel mit dem Gewindebolzen da rein?
Dreh ich die Batterie um das Kabel?
Da gibt bei hawker zumindest messing Adapter um dann normal anschließen zu können. Hat bei mir sehr gut funktioniert.
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! :D
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Batterie R1150GS

#16 Beitrag von Lumi »

Mein Kumpel braucht jetzt auch eine neue Batterie in der 1150er GS. Der entsorgt eine Hawker aus 2017.
GS 2015
Antworten