Jede Saison Öldruckschalter defekt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Jede Saison Öldruckschalter defekt

#1 Beitrag von ackerschiene »

Hallo zusammen
Heute fiel mir nochmal auf, dass ich gar keine Öldruckkontrolleuchte habe.
Natürlich ist da eine, aber sie leuchtet nicht.
Letztes Jahr im Frühling habe ich den Schalter erneuert, der war defekt und hing in Stellung offen fest - also kein Licht.
Jetzt wieder.
Natürlich ist sie bei laufendem Motor immer aus und geht nie während der Fahrt an, deshalb werkelt sie auch so unauffällig und man merkt es nicht, wenn sie einfach damit aufhört.....
Es ist aber jetzt glaube ich schon der vierte Schalter. Das einzig Auffallende letztes Jahr war eine Regenfahrt - dabei säuft mir der Schalter regelmäßig ab und die Kontrolleuchte beginnt während der Fahrt zu leuchten oder zu glimmen oder zu flackern, wenn alles wieder trocken ist, läuft aber alles sofort wieder normal.
Hat das noch jemand so oft ?
Als Gegenmaßnahme werde ich erst mal die Gummikappe auf dem Stecker entfernen, die läuft nämlich zuallererst voll Wasser.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
Andi1992
Beiträge: 342
Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#2 Beitrag von Andi1992 »

Uwe, als ich meine Dicke gekauft habe war auch der Öldruckschalter defekt in Stellung offen. Ich habe dann diesen gekauft. Seitdem keine probleme. Dies ist nicht der Originale, ich glaube beim Originalen geht der Anschluss seitlich weg. Dieser passt aber einwandfrei und entsprechend bei den Werten dem Original. Die Gummikappe ist bei mir auch drauf und ich habe keine Probleme mit Wasser. Hast du denn Markenschalter oder solche noname dinger geholt? Bei Sensoren oder ähnlichen dingen sollte man nicht sparen.

Gruß Andi
Gruß Andi
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#3 Beitrag von ackerschiene »

Danke Andi, dann probiere ich den mal noch.
Die Wassereintritte mit anschließender Fehlfunktion (Kriechströmen) hatte ich bei kräftigem Regen bei allen Schalter-Modellen, angefangen mit dem ersten, wo noch (glaube ich) BMW drauf stand.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#4 Beitrag von ackerschiene »

Diesmal war es gar nicht der Schalter, der ist ok.
Das "Birnchen" im Kombiinstrument auch.
12 V kommen am "Birnchen" an, aber keine Masse vorhanden.
Kabelunterbrechung im Kabel zum Öldruckschalter (dort wird ja Masse für die Leuchte geschaltet).

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
Andi1992
Beiträge: 342
Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#5 Beitrag von Andi1992 »

Sicher, dass es das Kabel ist und nicht vlt schlechter Kontakt? Was passiert wenn du das Kabel direkt auf Masse hältst, meinet wegen mit nem Stück Kabel als Verlängerung direkt an der Batterie?
Gruß Andi
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#6 Beitrag von ackerschiene »

Ja, habe eine alte Flickstelle im Kabel gefunden, danke für die Tipps.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
Andi1992
Beiträge: 342
Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#7 Beitrag von Andi1992 »

Vlt waren die anderen oldruckschalter dann nicht defekt?
Gruß Andi
Benutzeravatar
Old School
Beiträge: 247
Registriert: 23. November 2019, 04:08
Mopped(s): BMW R1200RT MÜ (2011)
Wohnort: Metropolregion Braunschweig ;-)

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#8 Beitrag von Old School »

Andi1992 hat geschrieben: 8. April 2020, 21:02 Vlt waren die anderen oldruckschalter dann nicht defekt?
Beschlich mich auch schon der Gedanke. Meine K 1200 RS lief bis zum Verkauf bei Kilometerstand 91.000 ohne derartige Defekte.
Mit zünftigem Biker-Gruß,
Thomas
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#9 Beitrag von ackerschiene »

Nicht völlig auszuschließen...

Danke und Gruß

Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Jede Saison Öldruckschalter defekt

#10 Beitrag von ackerschiene »

Letztlich war es doch wieder der Schalter, die alte Kabelflickstelle war wohl nur mittelbar beteiligt, je nach Kabelposition.
Schalter neu - alles gut. Beim dritten Start war die Lampe nämlich wieder aus.... Ich frage mich nur, warum die dauernd ausfallen, die Schalter, es waren nicht nur Billigprodukte dabei. Es kann nur ein Qualitätsproblem sein, also innere Undichtigkeit, Öl dringt bis in den eigentlichen Schaltbereich vor und blockiert da die Kontakte ( bei der geringen Stromstärke für die Kontroll(l)euchte reinigt sich das nicht etwa durch Kontaktfeuer von selbst). Aus meiner eigenen Kfz-Vergangenheit kenne ich das von früher auch nicht so, da war ein Öldruckschalter sehr selten mal defekt, auch nach Jahrzehnten nicht. Ich habe jetzt das empfohlene Hella-Modell verbaut (kam in einer Tüte mit chinesischen Schriftzeichen....) da muss ja dann Ruhe sein ;-)
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Antworten