Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Hallo Zusammen,
ich nutze meine 1250RS ausschließlich alleine und möchte sie optisch etwas mehr in Richtung S(port) verändern.
Leider gibt es keine vernünftige Sozoisabdeckung, lediglich Carbonparts Martin bietet eine leidlich gelungene Abdeckung an, die im Prinzip nur der Soziussitz mit Carbonhülle ist.
Ich habe mir jetzt einen gebrauchten Soziussitz der R besorgt, um die Grundplatte zu erhalten, dann habe ich mit einem Carbonrest quick and Dirty den Sitz abgeformt und zur Probe eine S1000RR Carbon Abdeckung darauf montiert.
Hat 10 Minuten gedauert und soll nur als erstes Modell dienen.
Was meint ihr, lohnt es sich das weiterzuverfolgen?
Ich würde nochmal sehr ordentlich abformen und eine optimale Verbindung ohne Spalte zwischen abgeformtem Carbonteil und der S1000 Carbonabdeckung herstellen.
Das Ganze dann in Blackstorm metallic lackieren oder ggf auch in Carbon belassen.
ich nutze meine 1250RS ausschließlich alleine und möchte sie optisch etwas mehr in Richtung S(port) verändern.
Leider gibt es keine vernünftige Sozoisabdeckung, lediglich Carbonparts Martin bietet eine leidlich gelungene Abdeckung an, die im Prinzip nur der Soziussitz mit Carbonhülle ist.
Ich habe mir jetzt einen gebrauchten Soziussitz der R besorgt, um die Grundplatte zu erhalten, dann habe ich mit einem Carbonrest quick and Dirty den Sitz abgeformt und zur Probe eine S1000RR Carbon Abdeckung darauf montiert.
Hat 10 Minuten gedauert und soll nur als erstes Modell dienen.
Was meint ihr, lohnt es sich das weiterzuverfolgen?
Ich würde nochmal sehr ordentlich abformen und eine optimale Verbindung ohne Spalte zwischen abgeformtem Carbonteil und der S1000 Carbonabdeckung herstellen.
Das Ganze dann in Blackstorm metallic lackieren oder ggf auch in Carbon belassen.
- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Für eine Quick&Dirty Version sieht das doch schon sehr gut aus. Ich fände es gut, wenn Du die Abdeckung zum Fahrer hin noch etwas ansteigen lassen könntest, damit die Stufe zwischen Fahrer und Höcker größer wird. Aber sonst: Weitermachen! Ich find's gut.
Gruß Michael
Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
- Weissblau
- Beiträge: 1027
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Mir ist diese Abdeckung zu zerklüftet, kantig.
Passt nicht zum Tank; passt gar nicht.
Passt nicht zum Tank; passt gar nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Bei der neuen R1250R HP gibts doch ne Soziusabdeckung. Die müsste doch auf die 1200er auch passen, oder? Und die kannst dann nach eigenem Gefallen gestalten.
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Die habe ich noch nicht gesehen
Sicher dass es die gibt?
Sicher dass es die gibt?
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
ich meinte, dass ich schon Bilder und Videos davon gesehen habe.. also ziemlich sicher! Glaub bei der HP Variante
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 29. April 2012, 09:39
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Nö bei der R1250R gibt es keine Sozius-Abdeckung, nur bei der F900R!
R1250R blackstorm metallic
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Dann passt mein Weltbild wieder
Sonst würde ich auch keine Eigenbauklimmzüge machen
Sonst würde ich auch keine Eigenbauklimmzüge machen
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Das einzigste was es noch für die 1250er Modelle gibt, ist der Höcker von Diopa. Sonst gibts leider nichts.
Da hilft wirklich nur selber basteln. Tolle Arbeit.
Viele Grüße
Kay
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da hilft wirklich nur selber basteln. Tolle Arbeit.
Viele Grüße
Kay
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Hallo,
bin in light auch an dem Thema.
Die S1000 habe ich verworfen, da zu klein, sieht aus, als wenn man die Abdeckung einfach auf dem Soziussitz abgelegt hätte.
Ich bin der Meinung, es müsste der ganze Bereich, einschlie Rücklicht mit einbezogen werden.
bin in light auch an dem Thema.
Die S1000 habe ich verworfen, da zu klein, sieht aus, als wenn man die Abdeckung einfach auf dem Soziussitz abgelegt hätte.
Ich bin der Meinung, es müsste der ganze Bereich, einschlie Rücklicht mit einbezogen werden.
Gruß Kalle
- yy-zz
- Beiträge: 621
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Nein,Michael1975 hat geschrieben: 31. März 2020, 11:54
Was meint ihr, lohnt es sich das weiterzuverfolgen?
mach den Originalen drauf.
Egal was du machst, es wird immer gebastelt aussehen...
Zeig doch mal ein Bild der ganzen Maschine !
Vielleicht so, dass man den Kopf nicht auf den Tisch legen muss






Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Hast du prinzipiell Recht, allerdings wird, wenn das Rücklicht mit einbezogen wird, das Ganze ziemlich voluminös, siehe auch den Diopa Höcker, der mir deutlich zu wuchtig ist.KalleWattCux hat geschrieben: 31. März 2020, 20:24 Hallo,
bin in light auch an dem Thema.
Die S1000 habe ich verworfen, da zu klein, sieht aus, als wenn man die Abdeckung einfach auf dem Soziussitz abgelegt hätte.
Ich bin der Meinung, es müsste der ganze Bereich, einschlie Rücklicht mit einbezogen werden.
Ich habe versuchsweise noch eine Abdeckung der Yamaha MT07 zu liegen, die geht bis zur Mitte des Rücklichts, ist aber auch zu schmal.
Ich mach das mal in ordentlich fertig, ist ja vollkommen reversibel. Wenn es mir selbst nicht gefällt, kommt halt wieder das Original-Brötchen drauf
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
.... ich meine nicht das Rücklicht mit einzubauen, sondern dass der Bereich das gleiche Niveau hat.Michael1975 hat geschrieben: 31. März 2020, 21:10 Hast du prinzipiell Recht, allerdings wird, wenn das Rücklicht mit einbezogen wird, das Ganze ziemlich voluminös, siehe auch den Diopa Höcker, der mir deutlich zu wuchtig ist.
Ich habe versuchsweise noch eine Abdeckung der Yamaha MT07 zu liegen, die geht bis zur Mitte des Rücklichts, ist aber auch zu schmal.
Ich mach das mal in ordentlich fertig, ist ja vollkommen reversibel. Wenn es mir selbst nicht gefällt, kommt halt wieder das Original-Brötchen drauf
Diopa geht gar nicht, dann lieber ein Topcase.

Gruß Kalle
- Pingo
- Beiträge: 97
- Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Eschborn
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Man kann die Abdeckung von Carbon Martin auch zur Lackierung vorbereitet bekommen, oder man kann sie in der Carbonoptik auch folieren. Vorteil beim Folieren ist,
dass man mit Farbe und Design und Ausfuehrung variieren kann, bis es fuer einen selbst passt, von Bastelloesung bis zur Profiarbeit.
Da die Abdeckung quasi den Soziussitz ueberdeckt, kann man ziemlich simpel ein Bild mit Painting am PC
bearbeiten, um einen ersten Eindruck zu bekommen, wie es aussehen koennte.
Gruss Pingo
dass man mit Farbe und Design und Ausfuehrung variieren kann, bis es fuer einen selbst passt, von Bastelloesung bis zur Profiarbeit.
Da die Abdeckung quasi den Soziussitz ueberdeckt, kann man ziemlich simpel ein Bild mit Painting am PC
bearbeiten, um einen ersten Eindruck zu bekommen, wie es aussehen koennte.
Gruss Pingo
- Addur
- Beiträge: 298
- Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Nürnberg
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
So traurig wie es ist, aber auf dem Moped passt keine Abdeckung weil es immer wie aufgesetzt aussieht . Das Heck ist einfach zu lange und zu breit. Mit diesen Proportionen bekommt man es niemals hin das es sportlich aussieht. Ein Kerl mit 170 cm höhe und 120 Kg wird trotz einteiliger Kombi auch nicht sportlich aussehen.
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Hier wird ein kompletter Umbausatz mit S1000R Optik angeboten.
https://www.ebay.de/itm/R1200R-LC-Carbo ... 4099110338
https://www.ebay.de/itm/R1200R-LC-Carbo ... 4099110338
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Boxergifty
- Beiträge: 606
- Registriert: 25. September 2018, 13:10
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Etwas größer und mit einem kleinen Staufach für zB einen Regenkombi, dass würde ich dann auch gut finden! Aber so 
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Kay_R1250R hat geschrieben: 31. März 2020, 19:19 Das einzigste was es noch für die 1250er Modelle gibt, ist der Höcker von Diopa. Sonst gibts leider nichts.
Da hilft wirklich nur selber basteln. Tolle Arbeit.
Viele Grüße
Kay
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Diopa sieht so aus, fahre auch nur alleine.
Grüße Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Aus der Perspektive sieht das ziemlich gut aus.
Die Lackierung ist auch sehr geil.
Ist wohl wirklich so. Entweder ist die Abdeckung klein und harmoniert wenig mit dem Rest oder in die Linienführung integriert und dann mit „Topcase Charakter“
Die Lackierung ist auch sehr geil.
Ist wohl wirklich so. Entweder ist die Abdeckung klein und harmoniert wenig mit dem Rest oder in die Linienführung integriert und dann mit „Topcase Charakter“
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202004 ... 2a2fbe.jpg[/IMG]
Hier mal meine Diopa Abdeckung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier mal meine Diopa Abdeckung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
So sieht es schon mehr nach Topcase aus.
Mmh echt schwierig
Was wiegt der Diopa Höcker denn?
Mmh echt schwierig
Was wiegt der Diopa Höcker denn?
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Hallo,Dynamick hat geschrieben: 1. April 2020, 13:54 Der Diopa sieht so aus, fahre auch nur alleine.
Grüße Michael
aus der Perspektive paßt es, erinnert an Suzuki.
Gibt es da noch mehr Fotos ?
Gruß Kalle
Gruß Kalle
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Am Wochenende mache ich noch ein paar Bilder.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
- Pingo
- Beiträge: 97
- Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Eschborn
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Man muss versuchen, die Abdeckung optisch irgendwie zu verkleinern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen
Ist das eine folierte Carbonparts Martin Abdeckung?
Ich habe gerade mal die niedrige R Sitzbank als Basis für weitere Basteleien in Carbon abgeformt.
Das darf jetzt 24h abbinden und dann wird hoffentlich beschädigungsfrei ausgeformt.
Dann sehen wir weiter
Ich habe gerade mal die niedrige R Sitzbank als Basis für weitere Basteleien in Carbon abgeformt.
Das darf jetzt 24h abbinden und dann wird hoffentlich beschädigungsfrei ausgeformt.
Dann sehen wir weiter