Batterie R1200RT Lc bj.2014
- Alpenbummler
- Beiträge: 3847
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Batterie R1200RT Lc bj.2014
Schade, aber der Aufwand hat sich ja in Grenzen gehalten.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 16. März 2020, 23:09
- Mopped(s): K1300S,R1200RTLC,K1200RS
Re: Batterie R1200RT Lc bj.2014
Ja das stimmt, habe auch mal direkt an der Batterie die Ladespannung gemessen , dort kommen 14,3V an.
Ich habe im Bordbuch geschaut es gibt eine 50A Sicherung für den Generatorregler, jedoch finde ich diese einfach nicht
.
Weiß jemand wo die sitzt und hat ggf. ein Bild davon?
Ich habe im Bordbuch geschaut es gibt eine 50A Sicherung für den Generatorregler, jedoch finde ich diese einfach nicht

Weiß jemand wo die sitzt und hat ggf. ein Bild davon?
DLzG
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91
- Weissblau
- Beiträge: 1017
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Batterie R1200RT Lc bj.2014
Aus den Tiefen des Forums:
PS: Seite 155:Bursche hat geschrieben: 15. Oktober 2015, 10:00 .......
In der Betriebsanleitung zum Thema Sicherung
finden sich zwei Abbildungen.
Die eine zeigt den Zugang zu den 7.5 und 10 Ampere Sicherungen.
Die zweite Abbildung die Position der 50 Ampere Sicherungfür den Spannungsregler..
Diese Sicherung ist in einem Kunststoff Kästchen verborgen und mit Gewebeband verklebt und mit einem Kabelbinder gesichert. Das Gewebeband und der Kabelbinder muss entfernt werden.
Dann das Kästchen öffnen und die Sicherung ist zu sehen.
Diese ist mit zwei M6 torx Schrauben verschraubt und mit Sicherungslack zugekleistert.
Es kann vorkommen das eine der Schrauben schief hinein gedreht wurde.
Dann kann es zu Komtaktproblemen kommen.
Kaputt machen kann man da nichts.
Kanst du also Bedenkenlos bei gehen.
Aber klemm vorher die Batterie ab!!!![]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 16. März 2020, 23:09
- Mopped(s): K1300S,R1200RTLC,K1200RS
Re: Batterie R1200RT Lc bj.2014
Danke, das hatte ich aber schon selbst gefunden gehabt.Weissblau hat geschrieben: 25. März 2020, 12:23 Aus den Tiefen des Forums:
PS: Seite 155:
sicherungen.png50ampere.png
Die 2 Sicherungen habe ich, die 50A ist bei mir nicht vorhanden
Habe bei BMW in die Betriebsanleitungen geschaut auch die von 10.2013 da steht die 50A Sicherung nicht drinne.
Ich vermute das meine 2014er noch Modelljahr 2013 ist.
Hilft also doch nur warten bis sie in der Werkstatt ist
DLzG
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 16. März 2020, 23:09
- Mopped(s): K1300S,R1200RTLC,K1200RS
Re: Batterie R1200RT Lc bj.2014
Hi,
Also zur Aufklärung sie steht beim Händler ist nun Fertig.
Fehler war das Kundendienst Steuergerät ( ich meine das hat er zu mir gesagt ) .
Werde sie morgen holen und es sollte alles wieder super sein
.
Mit freundlichen Grüßen Benjamin
Also zur Aufklärung sie steht beim Händler ist nun Fertig.
Fehler war das Kundendienst Steuergerät ( ich meine das hat er zu mir gesagt ) .
Werde sie morgen holen und es sollte alles wieder super sein
Mit freundlichen Grüßen Benjamin
DLzG
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. September 2017, 12:26
- Mopped(s): BMW R1200R LC
Re: Batterie R1200RT Lc bj.2014
Kundendienst Steuergerät
Da musst du dich verhört haben.
Frag besser nochmal nach. Und solltest du dich nicht verhört haben, wäre es super, wenn er dir dessen Funktion erläutert und du uns das wissen lässt.


Frag besser nochmal nach. Und solltest du dich nicht verhört haben, wäre es super, wenn er dir dessen Funktion erläutert und du uns das wissen lässt.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 16. März 2020, 23:09
- Mopped(s): K1300S,R1200RTLC,K1200RS
Re: Batterie R1200RT Lc bj.2014
Wie gesagt kann gut sein das ich mich verhört habe.
Es war das Steuergerät unter dem Tank, genauer habe ich nicht nachgefragt.
Wenn du weißt wie es heißt kannst du es gerne verraten
.
Mit freundlichen Grüßen Benjamin
Es war das Steuergerät unter dem Tank, genauer habe ich nicht nachgefragt.
Wenn du weißt wie es heißt kannst du es gerne verraten
Mit freundlichen Grüßen Benjamin
DLzG
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91
Meine Moppeds : BMW K1300S bj.09
BMW R1200RT LC bj.14
BMW K1200RS bj.01
Suzuki Gs500e bj.91