
Den Einstand hatte ich mir anders vorgestellt das kannst mir glauben. Ich hatte ja noch vor ne 1250R fürs Weibi anzuschaffen, das liegt jetzt natürlich erst mal auf Eis.
.... Kontrolle ist auf jeden Fall besser, wenn der Preis stimmt, würden sie ggf. auch ein Fahrzeug "ohne" VR für i. O. durch gehen lassen.2highlander hat geschrieben: 15. März 2020, 12:50 Wenn er sagt dass Du Dein Moped abholen kannst dann wird das jetzt vermutlich schon passen ... good luck und Gratulation zu Deiner Beute!![]()
Zuerst einmal sollte solch ein Service so sein, ansonsten wäre das Wort falsch.2highlander hat geschrieben: 20. März 2020, 21:55 Die Seite die ursprünglich Kontakt mit der Scheibe hatte hat nun 0,5MM Abstand, auf der gegenüberliegenden Seite sind es fast 3MM. Wenn Du den Bremsbelag um 1mm abfährst beginnt die Trägerplatte dieser Seite die Führung im Bremssattel zu verlassen, sprich, ist bündig mit der Innenseite des Sattels. Fährst Du den Belag ab bis zur Verschleissgrenze befindet sich die Trägerplatte fast komplett außerhalb der Führung. Was das bedeutet brauche ich hier niemanden zu erzählen.
Vor der Wandlung muss ich BMW noch eine zweite Nachbesserung gewähren. Ich habe heute schon fleissig telefoniert, BMW hat dabei schon anklingen lassen dass die Nachbesserungen hohe Kosten verursachen, mag gut sein dass man mir vielleicht in welcher Form auch immer entgegenkommt um einen Schlussstrich unter die Sache zu ziehen. Mal abwarten, vielleicht kommt das ja doch noch zu einem guten Ende.
Das Motorrad mag vielleicht Ärger verursacht haben, nichtsdestotrotz stimmt bei BMW der Service, das möchte ich an dieser Stelle auch mal erwähnt haben. Man scheint dort wirklich sehr bemüht zu sein, die Kommunikation passt. Rückrufe um die ich gebeten habe sind sowohl vom Dealer als auch bei BMW Direct immer noch am selben Tag erfolgt. Auch bin ich stets im Bilde gewesen was mit dem Motorrad gerade passiert.
Da gebe ich Dir zu 100% Recht. Doch leider rechnet die Kalkulation der Werke die Kosten für einen Rückruf, und selbst für tödliche Unfälle, die dann auch erstmal bewiesen werden müssen, gegen. Ist eben eine Profit orientierte Zeit.2highlander hat geschrieben: 21. März 2020, 19:16 Ganz ehrlich? Ich seh das völlig unabhängig von irgendeinem Knall ganz pragmatisch weil es hier um ein sicherheitsrelevantes Bauteil geht, das nach meiner persönlichen Meinung unter Umständen mein Leben in Gefahr bringen kann.
Weder ist das diskussionsfähig noch lass ich da locker. Ich bin quasi in einer Situation die alternativlos ist![]()