Woran erkenne ich Integral ABS?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2020, 20:45
- Mopped(s): K 1200 RS '01
- Wohnort: Nürnberg
Woran erkenne ich Integral ABS?
Halo zusammen,
ich muss jetzt eine blöde Frage stellen.
Ich weiß leider nicht ob meine RS Baujahr 03/2001 über Integral ABS verfügt oder nicht.
Im Handbuch, welches ich mir runtergeladen habe, verstehe ich es so:
Bremsflüssikeitsbehälter hinten vorhanden > kein Integral ABS
Kein Bremsflüssikeitsbehälter hinten > Integral ABS
Jetzt lese ich aber irgendwie in manchen Beiträgen raus, dass wohl ab 2001 alle Integral ABS hatten.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
ich muss jetzt eine blöde Frage stellen.
Ich weiß leider nicht ob meine RS Baujahr 03/2001 über Integral ABS verfügt oder nicht.
Im Handbuch, welches ich mir runtergeladen habe, verstehe ich es so:
Bremsflüssikeitsbehälter hinten vorhanden > kein Integral ABS
Kein Bremsflüssikeitsbehälter hinten > Integral ABS
Jetzt lese ich aber irgendwie in manchen Beiträgen raus, dass wohl ab 2001 alle Integral ABS hatten.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Wenn du mit Handbremshebel bremst, wird Vorder und Hinterrad gebremst.
- Andi1992
- Beiträge: 342
- Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
- Mopped(s): K1200RS (589)
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Hat man beim Integral ABS nicht eine Leuchte mit einem Dreieck im Cockpit?
Gruß Andi
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2020, 20:45
- Mopped(s): K 1200 RS '01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Wie es funktioniert weiß ich aber ich merke ehrlich gesagt nicht ob das hintere Rad mitbremst, wie soll ich das auch merken?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2020, 20:45
- Mopped(s): K 1200 RS '01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Dieses Dreieck habe ich, ist meine erste BMW und die habe ich auch erst seit einer Woche.Andi1992 hat geschrieben: 17. März 2020, 20:53 Hat man beim Integral ABS nicht eine Leuchte mit einem Dreieck im Cockpit?
- yy-zz
- Beiträge: 615
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Motorrad auf den Hauptständer, Hinterrad drehen und dann Vorne bremsen.
Motor an !!
Motor an !!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2020, 20:45
- Mopped(s): K 1200 RS '01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Danke, auf die Idee hätte ich auch selber kommen können.yy-zz hat geschrieben: 17. März 2020, 20:58 Motorrad auf den Hauptständer, Hinterrad drehen und dann Vorne bremsen.
Motor an !!

- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Ich selber hatte auch eine RS Baujahr 2001 aber ich bin mir nicht sicher, ich glaube aber die hatte es schon.
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
I-ABS hat BKV - wenn du die zündung an machst macht ein geräusch "biiiiiauuuu"
du erkennst es auch an den optischen unterschieden wie scheibe und spiegel. 589 hat runde spiegel K14 hat ovale. IABS und BKV hörst du am surren der bremse, auch schon wenn du die zündung an hast. 589 ist ruhig, K14 summt, je fester du ziehst, je dunkler wird der ton. 589 hat meist einen 170er hinterreifen. K14 meist 180er. 589 hat blinker angebaut. K14 in der forderfront. ...

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2020, 20:45
- Mopped(s): K 1200 RS '01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Danke dir, dann habe ich definitiv Integral ABSPeter hat geschrieben: 17. März 2020, 21:44 I-ABS hat BKV - wenn du die zündung an machst macht ein geräusch "biiiiiauuuu"du erkennst es auch an den optischen unterschieden wie scheibe und spiegel. 589 hat runde spiegel K14 hat ovale. IABS und BKV hörst du am surren der bremse, auch schon wenn du die zündung an hast. 589 ist ruhig, K14 summt, je fester du ziehst, je dunkler wird der ton. 589 hat meist einen 170er hinterreifen. K14 meist 180er. 589 hat blinker angebaut. K14 in der forderfront. ...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Es ist eigentlich einfacher die Geschichte am Facelift fest zu machen.
180er Hinterreifen gab es auch schon bei der 589 als SA oder wurde in viel Fällen nach-/umgerüstet, ebenso wie die ovalen Spiegel. Waren damals alle ganz scharf drauf. Die aufgesetzte Front (Facelift im wahrsten Sinn des Wortes
)lies sich nicht so ohne weiteres updaten. Aber auch das haben ein paar wenige geschafft. Es gibt noch ein paar weitere Details wie Fussrasten....
Aber auch an der Bremse selbst sieht man es. Die Scheiben vorne haben einen größeren Durchmesser 320 anstatt 305mm und die Sättel tragen "BMW" als Aufschrift und nicht mehr "Brembo".
180er Hinterreifen gab es auch schon bei der 589 als SA oder wurde in viel Fällen nach-/umgerüstet, ebenso wie die ovalen Spiegel. Waren damals alle ganz scharf drauf. Die aufgesetzte Front (Facelift im wahrsten Sinn des Wortes

Aber auch an der Bremse selbst sieht man es. Die Scheiben vorne haben einen größeren Durchmesser 320 anstatt 305mm und die Sättel tragen "BMW" als Aufschrift und nicht mehr "Brembo".
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 16. März 2020, 20:45
- Mopped(s): K 1200 RS '01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
Danke für eure Antworten, meine frage war ja auch ob alle Facelift Modelle ab 2001 über das Integral ABS erfügen, euren Antworten nach ist das so.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Woran erkenne ich Integral ABS?
beno hat geschrieben: 17. März 2020, 20:39 Wenn du mit Handbremshebel bremst, wird Vorder und Hinterrad gebremst.
Benno, Vorderrad wird nur zu 2/3 gebremst um einen Überschlag zu vermeiden.