R 1150 RS
- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
R 1150 RS
Ein erstes Bild:
https://up.picr.de/37491589rr.jpg
Da die BMW nicht zugelassen ist, durfte sie auf dem Hänger zu mir nach Hause reisen. Weitere Bilder werden folgen.
Gruß Michael
https://up.picr.de/37491589rr.jpg
Da die BMW nicht zugelassen ist, durfte sie auf dem Hänger zu mir nach Hause reisen. Weitere Bilder werden folgen.
Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 20. April 2015, 15:33
Re: R 1150 RS
Herzlichen Glückwunsch & allzeit gute Fahrt. Bin selber lange die 11RS gefahren und vermisse sie noch heute 

- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
Re: R 1150 RS
Ich habe an meiner R 1150 RS zwar die Wunderlich Teile zum Versetzen der Lenkerstummel, aber ohne sollte es genauso gehen. Wenn man die üblichen Teile von RAM Mount verwendet kommt es nur darauf an, dass man die Bügel für 1 1/4", also 32 mm nimmt. Die passen erstaunlich gut um die Lenkerstummel herum. Ich habe aus meiner Grabbelkiste zum Testen erst einmal verschiedene Adapter genommen, aber es geht. So sieht das aus:
https://up.picr.de/37556660yl.jpg
https://up.picr.de/37556663mj.jpg
Die beiden Kugeln sind für die GoPros (ja, die befestige ich mit RAM Mount), das Navi will ich mittig mit diesem Adapter befestigen (muss ich noch kaufen):
https://rammounts-germany.com/media/cat ... 411U_1.jpg
Navi- oder GoPro-Befestigungen sind also auch an der R 1150 RS möglich, es ist nur nicht ganz so einfach und billig wie bei anderen Mopeds. Auch anderen BMWs!
So, neuer Tag, neues Glück!
Ich habe rechts nun den gleichen Halter wie links montiert:
https://up.picr.de/37560123ty.jpg
Hier habe ich mal zur Probe eine Kamera montiert. Man sieht, das passt in jeder Lenkerposition:
https://up.picr.de/37560120rj.jpg
https://up.picr.de/37560121xc.jpg
https://up.picr.de/37560122of.jpg
Jetzt fehlt mir nur noch die Stromversorgung. Davon später mehr.
Gruß Michael
https://up.picr.de/37556660yl.jpg
https://up.picr.de/37556663mj.jpg
Die beiden Kugeln sind für die GoPros (ja, die befestige ich mit RAM Mount), das Navi will ich mittig mit diesem Adapter befestigen (muss ich noch kaufen):
https://rammounts-germany.com/media/cat ... 411U_1.jpg
Navi- oder GoPro-Befestigungen sind also auch an der R 1150 RS möglich, es ist nur nicht ganz so einfach und billig wie bei anderen Mopeds. Auch anderen BMWs!
So, neuer Tag, neues Glück!
Ich habe rechts nun den gleichen Halter wie links montiert:
https://up.picr.de/37560123ty.jpg
Hier habe ich mal zur Probe eine Kamera montiert. Man sieht, das passt in jeder Lenkerposition:
https://up.picr.de/37560120rj.jpg
https://up.picr.de/37560121xc.jpg
https://up.picr.de/37560122of.jpg
Jetzt fehlt mir nur noch die Stromversorgung. Davon später mehr.
Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
- JRR
- Beiträge: 195
- Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
- Mopped(s): R1200 GS/LC
- Wohnort: Nordhessen
Re: R 1150 RS
Hi,
da meine RS nun Geschichte ist, habe ich die hier gezeigte Navihalterung https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 93#p607893 nun über.
Falls Interesse besteht, ich habe auch noch einen originalen RS-Tankrucksack mit Kartenhülle und Regenhaube der Rucksack ist leider nur einstöckig.
Bilder reiche ich nach...
Grüße
Jochen
da meine RS nun Geschichte ist, habe ich die hier gezeigte Navihalterung https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 93#p607893 nun über.
Falls Interesse besteht, ich habe auch noch einen originalen RS-Tankrucksack mit Kartenhülle und Regenhaube der Rucksack ist leider nur einstöckig.
Bilder reiche ich nach...
Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt

- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: R 1150 RS
Hallo Jochen,
hast du deine RS verkauft? Du hattest doch noch so viel Arbeit in das Getriebe investiert.
hast du deine RS verkauft? Du hattest doch noch so viel Arbeit in das Getriebe investiert.
Gruß, Markus
- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
Re: R 1150 RS
Er hat sich ja nicht verschlechtert: https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 12#p690112
Gruß Michael
Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
- Flory23
- Beiträge: 105
- Registriert: 12. September 2011, 12:30
Re: R 1150 RS
@JRR was möchtest du denn für die Navi Halterung haben? Ich hätte Interesse. Danke!
Gruß, Markus
- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
Re: R 1150 RS
Das habe ich ihn auch schon gefragt. 

Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
Re: R 1150 RS
@Jochen und @Markus: Einigt Euch bitte, ich habe mir nun eine andere Lösung überlegt und umgesetzt:
Meine RS hat die Wunderlich Lenkerzwischenstücke, wodurch man etwas aufrechter sitzt. Diese haben aber gleichzeitig den Vorteil, eine recht gute Befestigungsmöglichkeit für eine Stange zu bieten. Ich habe ein Alurohr mit 12 mm Außendurchmesser und 2 mm Wandstärke genommen und das in Form gebogen. Die Enden habe ich im wahrsten Sinne des Wortes platt gemacht (erst im Schraubstock zusammen gedrückt und dann mit dem Hammer aber so richtig einige Male eines auf die Nuss... Also so ähnlich halt) und mit Löchern versehen. Mit je zwei Unterlegscheiben habe ich den Schraubenkopf so weit nach unten verlegt, dass ich meine Stange dazwischen schrauben konnte. Nun noch die Touratech-Halterung für mein Garmin Zumo 220 angeschraubt und (fast) fertig. Fast, weil noch die Stromversorgung fehlt, aber das ist alles schon in Vorbereitung. Hier die Bilder dazu:
https://up.picr.de/37590468gk.jpg
https://up.picr.de/37590470mh.jpg
https://up.picr.de/37590471ml.jpg
https://up.picr.de/37590472zp.jpg
https://up.picr.de/37590473nm.jpg
https://up.picr.de/37590474ba.jpg
https://up.picr.de/37590475qy.jpg
Sowohl die Position als auch die Optik finde ich ganz akzeptabel, hoffentlich passt das mit dem Winkel, da ein zu flaches Navi bei starkem Sonnenschein immer recht schlecht abzulesen ist. Aber das kann ich noch nicht testen. Was nicht nur am Wetter liegt - die RS ist noch nicht angemeldet!
Gruß Michael
Meine RS hat die Wunderlich Lenkerzwischenstücke, wodurch man etwas aufrechter sitzt. Diese haben aber gleichzeitig den Vorteil, eine recht gute Befestigungsmöglichkeit für eine Stange zu bieten. Ich habe ein Alurohr mit 12 mm Außendurchmesser und 2 mm Wandstärke genommen und das in Form gebogen. Die Enden habe ich im wahrsten Sinne des Wortes platt gemacht (erst im Schraubstock zusammen gedrückt und dann mit dem Hammer aber so richtig einige Male eines auf die Nuss... Also so ähnlich halt) und mit Löchern versehen. Mit je zwei Unterlegscheiben habe ich den Schraubenkopf so weit nach unten verlegt, dass ich meine Stange dazwischen schrauben konnte. Nun noch die Touratech-Halterung für mein Garmin Zumo 220 angeschraubt und (fast) fertig. Fast, weil noch die Stromversorgung fehlt, aber das ist alles schon in Vorbereitung. Hier die Bilder dazu:
https://up.picr.de/37590468gk.jpg
https://up.picr.de/37590470mh.jpg
https://up.picr.de/37590471ml.jpg
https://up.picr.de/37590472zp.jpg
https://up.picr.de/37590473nm.jpg
https://up.picr.de/37590474ba.jpg
https://up.picr.de/37590475qy.jpg
Sowohl die Position als auch die Optik finde ich ganz akzeptabel, hoffentlich passt das mit dem Winkel, da ein zu flaches Navi bei starkem Sonnenschein immer recht schlecht abzulesen ist. Aber das kann ich noch nicht testen. Was nicht nur am Wetter liegt - die RS ist noch nicht angemeldet!

Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
Re: R 1150 RS
So, nun habe ich die Verkabelung vorbereitet:
https://up.picr.de/37592744ra.jpg
Fangen wir mal auf der rechten Seite an: Das ist die Anschlußleitung, die ich direkt an der Batterie anklemmen werde. Die hat in der Plus-Leitung eine 10 A Sicherung. Über den verpolungssicheren Stecker kann ich später bei Bedarf auch ein Ladegerät anschließen. Weiter beim Gegenstück zum Stecker: Da kommt erst der Kabelschalter und am Ende die feste Stromversorgung für das Garmin Navi und eine Steckdose in Zigarettenanzündergröße als Reserve sowie eine zweite Steckdose mit zwei USB-Anschlüssen, die ich für 2 Kameras nutzen will. Die dritte Kamera kann ich ggfs. mit einem der üblichen Adapter über die Reserve-Steckdose anschließen.
Gruß Michael
https://up.picr.de/37592744ra.jpg
Fangen wir mal auf der rechten Seite an: Das ist die Anschlußleitung, die ich direkt an der Batterie anklemmen werde. Die hat in der Plus-Leitung eine 10 A Sicherung. Über den verpolungssicheren Stecker kann ich später bei Bedarf auch ein Ladegerät anschließen. Weiter beim Gegenstück zum Stecker: Da kommt erst der Kabelschalter und am Ende die feste Stromversorgung für das Garmin Navi und eine Steckdose in Zigarettenanzündergröße als Reserve sowie eine zweite Steckdose mit zwei USB-Anschlüssen, die ich für 2 Kameras nutzen will. Die dritte Kamera kann ich ggfs. mit einem der üblichen Adapter über die Reserve-Steckdose anschließen.
Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
- R1150
- Beiträge: 316
- Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05
Re: R 1150 RS
Hier mal ein paar schöne Bilder meines wirklich schönen Mopeds:
https://up.picr.de/38066346fh.jpg
https://up.picr.de/38066348en.jpg
https://up.picr.de/38066350wz.jpg
https://up.picr.de/38066351es.jpg
Nett anzusehen, oder?
Gruß Michael
https://up.picr.de/38066346fh.jpg
https://up.picr.de/38066348en.jpg
https://up.picr.de/38066350wz.jpg
https://up.picr.de/38066351es.jpg
Nett anzusehen, oder?
Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
- MondMann
- Beiträge: 2755
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: R 1150 RS
Ich würde Dir raten das Navi wenn möglich oberhalb der beiden Instrumente direkt hinter der Scheibe unterzubringen, so hast Du die Straße und das Navi im Blickfeld.
Zwei Schrauben zur Scheibenbefestigung scheinen ja vorhanden zu sein.., müßtest dann Dein selbstgebasteltes Halterohr entsprechend zurechtfriemeln..
Bei meinen beiden Maschinen sind die Halterungen so entsprechend angebracht.
Zwei Schrauben zur Scheibenbefestigung scheinen ja vorhanden zu sein.., müßtest dann Dein selbstgebasteltes Halterohr entsprechend zurechtfriemeln..

Bei meinen beiden Maschinen sind die Halterungen so entsprechend angebracht.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS