Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#26 Beitrag von Pumpe »

Hallo

Frage: Mit wieviel kg darfst Du das Topcase denn offiziell beladen? Meistens sind das doch nur 3 kg. Schuhe und Werkzeug? Da wärst Du dann aber schnell drüber. So ein Riesending hatte ich früher mal um bei Tourenpausen die Helme und Klamotten zu versorgen. Transportieren liess sich darin, auf Grund der Gewichtsbeschränkung fast nichts..

Gruss
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3875
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#27 Beitrag von Alpenbummler »

Also wenn in dein TopCase alles Reisegepäck reingeht, bist du genügsamer als ich. Aber wie du zwei Koffer mit "Regenzeug, Schuhe, warme Klamotten, Werkzeug und diverse Helferlein im Falle eines technischen Problems am Motorrad" voll kriegst ist mir ein Rätsel. Das ist bei mir alles im TopCase. Zusätzlich noch ein bisschen Geraffel, wegen dem man die Gepäckrolle nicht aufmachen will. Mein Reisegepäck ist in der Rolle. Koffer will ich nicht weil sie das Moped so unhandlich breit machen.

Die Erfahrung sagt, dass Funktionswäsche locker über Nacht trocknet. Sogar Baumwoll-Unterwäsche wird mir über Nacht trocken. Insofern brauch' ich von dem Zeugs nur je drei: ein Satz tagsüber, einer abends. Gewaschen wird im Gegentakt. Der dritte Satz ist Reserve für alle Fälle. Das wird auch nicht mehr wenn ich länger unterwegs bin.

Mir wäre die Schlepperei ehrlich gesagt zu viel - auch wenn's tagsüber das Moped schleppt.
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#28 Beitrag von Mangfalltaler »

Obwohl ich die letzten Jahre auf meinen Touren ausschließlich in Hotels/Pensionen übernachtet hatte, möchte ich mir ab sofort zumindest die Option für Camping offenhalten.
Benutzeravatar
KlausRS
Beiträge: 382
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
Wohnort: Südl. Münsterland

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#29 Beitrag von KlausRS »

Für ein paar Tage komme ich immer mit Softbag klein oder groß zurecht.
Ab zwei Wochen dann zusätzlich mit den (Serien) - Koffern.

Aber lieber ohne. Mit komme ich mir vor wie ein Lieferwagen.

Für deine Ausstattung brauchst du eine Baugebehmigung?😉
Aber jeder so wie er mag.

Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan :wink:
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3875
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#30 Beitrag von Alpenbummler »

Mangfalltaler hat geschrieben: 10. März 2020, 11:10 Obwohl ich die letzten Jahre auf meinen Touren ausschließlich in Hotels/Pensionen übernachtet hatte, möchte ich mir ab sofort zumindest die Option für Camping offenhalten.
Du willst aber nicht das ganze Geraffel mitschleppen und dann evtl. doch in Pensionen unterkommen?

Ist der Plan dann, mal mit Koffern auf Campingtour zu gehen und das nächste Mal ohne Koffer auf Pensionstour? Kann man machen.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#31 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wenn man die Urlaubstouren von einer Basisstation plant, kann man auch vorab das gewünschte "Gerödel" per Paketdienst dahin verschicken.
In Deutschland kostet das bis 31,5kg im Karton ca. 10€ versichert (wenn man das über eine Firma mit Sonderkonditionen macht, kann das auch für 5€ gehen). Zurück natürlich noch einmal.
Ins Ausland ist das natürlich teuerer, aber einen halben Liter Sprit weniger auf 100 km spart auch ca.8€. Zudem gibt es
die Gefahr eines Diebstals nicht.Die Anfahrt zum Urlaubsort macht dazu noch mehr Spaß.
Wenn die bessere Hälfte als Sozia mitfährt, kann sie so auch zusätzlich "lebensnotwendige Teile" :roll: mitnehmen.Das gibt "Zusatzpunkte"!
Nur mal so...als Idee.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#32 Beitrag von Pendeline »

Eine richtig gute, tolle Gepäcklösung mit Raum für alles Nötige und weniger Nötige. In meinen Augen passt das Mopped leider nicht dazu.
Aber, warum fragst du? Du hast die Dinger doch eh schon an die R1250R rangebastelt.

Gruß - Pendeline
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#33 Beitrag von Mangfalltaler »

Pendeline hat geschrieben: 10. März 2020, 23:03Eine richtig gute, tolle Gepäcklösung mit Raum für alles Nötige und weniger Nötige. In meinen Augen passt das Mopped leider nicht dazu.
So isses, Gepäcklösungen wie meine werden von unzähligen Motorradfahrern genutzt, die meisten auf irgendwelchen Dickschiffen und da fällt es wohl nicht so auf. Den Kontrast zu einem eher sportlich anmutenden Motorrad wollte ich euch einfach mal zeigen und die vielen Diskussionen und unterschiedliche Meinungen sind zumindest für mich recht spannend und auch informativ. Ich bin aber weit weg davon zu sagen dass ich nun die ultimative Lösung gefunden habe, die Nachteile sind mir bestens bewusst. Je nach Tour, Dauer und eigenen Ansprüchen werde ich meine individuelle Gepäcklösungen zusammenstellen können, die Koffer sehe ich allerdings als gesetzt, das Topcase nur optional.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#34 Beitrag von bmw peter »

CDDIETER hat geschrieben: 10. März 2020, 22:28 Hallo,
Wenn man die Urlaubstouren von einer Basisstation plant, kann man auch vorab das gewünschte "Gerödel" per Paketdienst dahin verschicken.
In Deutschland kostet das bis 31,5kg im Karton ca. 10€ versichert (wenn man das über eine Firma mit Sonderkonditionen macht, kann das auch für 5€ gehen). Zurück natürlich noch einmal.
Ins Ausland ist das natürlich teuerer, aber einen halben Liter Sprit weniger auf 100 km spart auch ca.8€.
Nur wenn das Paket von Deutschland nach Barcelona, wie bei meiner Tochter 6 Wochen unterwegs ist, stehst du ohne da. :?
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#35 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Peter,
Da gibt es auch Express Methoden mit Paket Verfolgung und predict, die ein paar € teurer sind.Bei normalen Flugreisen geht auch schon einmal ein Koffer verloren :x .
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Colonius
Beiträge: 42
Registriert: 28. Juni 2017, 11:25
Mopped(s): R12R '18, S1000R '15
Wohnort: Köln

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#36 Beitrag von Colonius »

Ich kann da wirklich nur empfehlen, die Klamotten öfter mal zu waschen. Nach einer Woche fangen die eh das Muffeln an. Weniger Gepäck ist mehr Fahrspaß, deshalb gibt es bei mir nur die Soziustaschen.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#37 Beitrag von RE7 »

Irgendwie weiß ich nicht so recht, warum jemand mit so viel Zeug rumfährt. Mir reichen für zwei Wochen MIT ZELT UND SCHLAFSACK UND CAMPINDZEUGS mit Stuhl und Tisch und Kocher und Espressokanne ein großer Packsack (ich glaube 50L) und der Tankrucksack GS von SW Motech.

Mit dem ganzen Kofferkram transportiert man doch nur Zeugs, das man eh nicht braucht. Mach mal im Urlaub auf jedes Teil, das Du benutzt einen kleinen Aufkleber. Wenn Du wieder daheim bist siehst Du schnell, was Du in zwei Wochen hin du her geräumt, aber nicht gebraucht hast.

Ich nehme auch eine Tube Waschmittel mit, aber Socken und Unterhosen habe ich trotzdem in ausreichender Zahl dabei.

Übrigens habe ich auch ein häßliches Topcase. Das Originale von BMW. Ich nehme es selten. Es ist praktisch.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#38 Beitrag von Weissblau »

R1150 hat geschrieben: 9. März 2020, 11:47 ...... Die meisten Mopeds sehen mit Koffern besser aus, zumindest alle mehr oder weniger tourentauglichen......, aber mit Seitenkoffern sieht die R 1250 R in meinen Augen einfach vollwertiger und damit eindeutig besser aus.


Gruß Michael

Gruselig! Jeder Koffer insbesondere Topcase ist purer Augenkrebs! Selbst die meisten Tankrücksäcke sind eine Obszönität für 95 % aller Motorräder.

So, damit herrscht wieder eine 50:50 Meinung in diesen Räumlichkeiten. :D
Mangfalltaler hat geschrieben: 9. März 2020, 11:45 Die "Verschandelung" ist doch nur temporär und auf längere Urlaubsfahrten beschränkt. .........
DAS ist die richtige Einstellung. :)
Bubi

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#39 Beitrag von Bubi »

nicht schimpfen, Karl Dall hätte sich über diesen "Koffer Hoffer" gefreut :D
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#40 Beitrag von AndreS »

Weissblau hat geschrieben: 2. Mai 2020, 13:54 Gruselig! Jeder Koffer insbesondere Topcase ist purer Augenkrebs! Selbst die meisten Tankrücksäcke sind eine Obszönität für 95 % aller Motorräder.
So, damit herrscht wieder eine 50:50 Meinung in diesen Räumlichkeiten. :
DDAS ist die richtige Einstellung. :)
Es kan immer schlimmer. Weil ich in 2007-er Zelturlaub das letzte Stück voraus gefahren bin, habe ich das Gepäck meiner Frau schon mitgenommen. Habe es beim Fahren kaum gemerkt.
SV200254klein.jpg
SV200304klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#41 Beitrag von Weissblau »

1986 - zwei XT 550 in Norwegen
14.jpg
Die Enduros hatten von uns sogar jeweils einen Zusatzscheinwerfer linksseitig am Lenker montiert bekommen. :lol: Siehe das weisse Ding rechts vom linken Spiegel.
20.jpg
Koffer?? Wer brauch schon Koffer?! :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
frr
Beiträge: 6
Registriert: 6. März 2020, 22:18

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#42 Beitrag von frr »

...darf ich mich an den Thread anhängen, bitte? Danke....

Hat jemand die BMW Koffer an seiner 1250R HP?
Wenn ja, in welcher Farbe?

Das Light White - kommt das besser rüber als das Blackstrom schwarz?

Vielleicht hat ja jemand ein Foto für mich von seinem Setup.

Danke vorab.

FRR
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#43 Beitrag von Mangfalltaler »

Vor den Aluboxen hatte ich die silbernen BMW Koffer, aber Du willst weiß oder schwarz, richtig?
Benutzeravatar
Addur
Beiträge: 298
Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nürnberg

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#44 Beitrag von Addur »

frr hat geschrieben: 8. Mai 2020, 12:00 ...darf ich mich an den Thread anhängen, bitte? Danke....

Hat jemand die BMW Koffer an seiner 1250R HP?
Wenn ja, in welcher Farbe?

Das Light White - kommt das besser rüber als das Blackstrom schwarz?

Vielleicht hat ja jemand ein Foto für mich von seinem Setup.

Danke vorab.

FRR
Schlicht und einfach Nöö
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Benutzeravatar
Egi
Beiträge: 26
Registriert: 20. Oktober 2019, 11:36
Mopped(s): F800ST
Wohnort: 71672
Kontaktdaten:

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#45 Beitrag von Egi »

Regenzeug kann man sich schenken. Ein vernünftiger GS-Dry Anzug tut's auch.
Hab den von BMW der sich voll bewährt hatte. Bin letztes Jahr von Dänemark retour und ab Grenze bis kurz nach Hannover nur Regen, tlw, richtig heftig.
Aber, nix durchgekommen. Weder durch die Klamotten noch durch die 90 Euro Dry Stiefel von Luise. (Angebot letztes Jahr)
Schuhe, wärmere Klamotten und ne gescheite Werkzeugrolle stimme ich dir zu.
Wobei bei letzterer fast sinnlos, da man fast nix mehr an den BMW's selber schrauben kann.Elektronik ohne Ende..
Da hilft dann auch das beste Werkzeug nix. Außerdem , zumindest bei meiner fast alle Schrauben nut Torx !
Gruss Egi
...es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben.Es ist nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.
Samuel Langhorne Clemens alias "Mark Twain"
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1109
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#46 Beitrag von chefffe »

Wieso soll man an diesem Maschinenteil nix selbst schrauben können :D
Ich gehe eher mal davon aus das man alle Inspektionen etc. selbst machen kann, sofern man keine zwei linke Hände, Platz, Werkzeug und eine gute Anleitung hat ;)
Das bisschen Elektronik kann man doch auch recht einfach und günstig selbst auslesen ...
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#47 Beitrag von mr.chruris »

Mit so einem kann man noch mehr als einen Wohnwagen ziehen :D
https://lh3.googleusercontent.com/u/0/d ... -k-iv1-l90
Gruß Karl
Antworten