Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Mangfalltaler

Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#1 Beitrag von Mangfalltaler »

Diese Frage im Betreff könnte sich aufdrängen, wenn man meine "Verunstaltungen" des HP Modells der R1250R betrachtet. Es hilft nun mal nix, ich fahre recht viele und ausgiebige Touren und brauche daher auch einiges an Gepäck, gleichzeitig muss mein Motorrad aber auch ohne jegliches Zubehör wie Koffer etc. auf der Feierabendrunde eine gute Figur machen.

"Dann hol Dir doch einfach eine GS" - höre ich euch schon rufen, aber aus diversen Gründen wie z.B. Gewicht, Sitzhöhe, Telelever und Optik kommt mir dieser Panzer nicht in die Garage. Ich erwarte nicht, dass ihr meinen Reisedampfer schön findet, ich tue es ja auch nicht, aber soooo schlimm wie befürchtet finde ich es nun auch wieder nicht.

Der Vorteil der TRAX-Koffer mit dem SW-Motech Quick-EVO-Kofferträger ist einerseits das geniale Koffersystem an sich, andererseits aber auch die Einfachheit, die Kofferträger bei Nichtnutzung schnell und leicht abbauen zu können. Das Topcase hatte ich schon länger im Einsatz, es ist von Givi und bietet 52 l Stauraum.

Zur Tourentauglichkeit tragen zusätzlich China-Ständer, Puig-Kotflügel, Mudsling zum Federbeinschutz sowie der breitere BMW-Kennzeichenhalter mit bei, der Spritzschutz fällt deutlich besser aus als ohne diese Umbauten.

Gerne nehme ich schon mal Angebote für meine originalen BMW-Koffer entgegen. :lol:

pic1.jpg
pic2.jpg

Viele Grüße, Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3875
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#2 Beitrag von Alpenbummler »

Boah, was tust du denn da alles rein?
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#3 Beitrag von Pumpe »

Hallo
Das es nicht schön ist, weisst Du ja offensichtlich selber. Grundsätzlich stehe ich dem Prinzip dass die Form der Funktion folgen sollte offen gegenüber. Bräuchte ich jedoch für meine Touren soviel Gepäck wie Du, würde ich mich nach einer anderen Maschine umsehen und hätte für die Feierabendrunde wahrscheinlich eine Andere. Ansonsten: Warum nicht, wenn es für Dich passt....
Gruss
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#4 Beitrag von Mangfalltaler »

Natürlich komme ich auf den üblichen Urlaubswochentouren auch mit weniger Gepäck aus, ist vorher ja auch ohne den Alukoffern gegangen. Allerdings habe ich seit diesem Jahr etwas mehr Zeit 8) und plane jetzt Touren, die gerne mal 3 - 4 Wochen gehen dürfen.
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#5 Beitrag von Pumpe »

Hallo

Das ist doch schön für Dich! Aber wenn die 1250 schon der Porsche ist, was stellt dann die 1000er da? ;-) Ich hätte dann wahrscheinlich die 1000er für die Feierabendrunde und einen Dampfer für die Reise....

Gruss
Benutzeravatar
R1150
Beiträge: 316
Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#6 Beitrag von R1150 »

Der Macan ist z. B. ein beliebter Zugwagen. Ich persönlich bevorzuge jedoch Cabrios als Zugwagen für Wohnwagen... So sportlich kann kein Moped sein, dass da keine Koffer dran passen würden! Allerdings finde ich Topcases nicht sehr praktisch. Seitenkoffer ja, aber in die Mitte gehören Gepäckrollen, Zelt, Feldbett & Co., kein letztlich mickriges Topcase. Ohne Topcase passt einfach mehr Gepäck aufs Moped. Bei einem Daily Driver reichen dagegen die Seitenkoffer in der Regel aus, also kann man die optische Sünde in der Mitte weglassen.

Meine Meinung.


Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#7 Beitrag von mr.chruris »

Servus.
Die Frage, würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen, beantworte ich mal mit einer Gegenfrage:
Warum "verschandelst" du eine R wenn doch eine S 1000 XR in deiner Garage steht ?
Gruß Karl
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#8 Beitrag von Subsonic »

Hallo Ralf,

was für ein Tankrucksack von SW Motech hast du da drauf?

Gruß

Subsonic
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#9 Beitrag von Werner »

Bei diesem überladenen Anblick frage ich mich wie das Fahrverhalten inkl. Schräglagenfreiheit ist :?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Addur
Beiträge: 298
Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nürnberg

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#10 Beitrag von Addur »

Da ich ja ab Freitag die selbige in der Garage habe, habe ich mir schon intensiv einen Kopf gemacht, ob Koffer oder ob nicht. Ich war mir schon ohne deine Bilder sicher, aber du hast meine Meinung noch untermalt. Ein klares Nein zu dem Topcase. Wir fahren mit unseren Mopeten auch in den Urlaub, aber es reicht wenn man Seitenkoffer dran bastelt, zur Not geht noch eine Gepäckrolle, aber das Topcase ist heftg, weil es auch noch so ein dicker Eumel ist.
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Thor63

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#11 Beitrag von Thor63 »

Ich muss leider sagen: Schön ist anders :roll:
Subsonic hat geschrieben: 9. März 2020, 06:21 ...was für ein Tankrucksack von SW Motech hast du da drauf?
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#12 Beitrag von Soccerkojak »

also ich fahre ja mit meiner R1200R auch viel und lang in Urlaub... Hab von SW Motech 2 Tankrucksäcke: den Daypack für Tagestouren und den größeren für den Urlaub.

Dazu die 2 Originalkoffer von BMW. Damit und mit ne Rolle bin ich immer wunderbar ausgekommen. Zur Not gibt's ja auch noch "Rei in der Tube". Aber ein Topcase kommt mir an KEIN Moped ran, mags noch so praktisch sein..

Die Koffer, die Du drauf hast, gefallen mir auch gut.

VG
Benutzeravatar
Jürgen VAI
Beiträge: 245
Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
Wohnort: 71665 Vaihingen

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#13 Beitrag von Jürgen VAI »

Das einzige was passt ist der Tankrucksack
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#14 Beitrag von wohi »

Die arme R ;)
Im Prinzip braucht man ja für 3-4 Wochen nicht mehr Zeugs mit, als für ein verlängertes Wochenende.
Das Rei in der Tube wurde ja schon angesprochen.
Hat auch den großen Vorteil, dass man nicht so viel Gewicht mitschleppt.
lg,
Wolfgang
Thor63

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#15 Beitrag von Thor63 »

Klar sollte mein Motorrad gut aussehen, aber dabei vergessen viele den eigentlichen Zweck. Es müssen jetzt keine viereckigen Alukoffer sein und die BMW Originalkoffer sind jetzt auch nicht die schönsten, aber wenn sie ihren Zweck erfüllen. Ich benutze die Koffer ausschließlich auf dem Weg zur "Basisstation" und dann kommt das Zeug weg. Warum mancher das ganze Jahr mit dem Gepäckgedöns rumfährt ergründet sich mir nicht, aber das ist ja seine Sache und stört mich weniger wie Mädchen mit Zöpfen, die glauben im Alleingang die Welt retten zu können. :wink:

In den letzten Jahren hatte ich meist nur eine Zwischenübernachtung auf dem Weg zum Urlaubsort. Meiner Frau ist mit Auto und Quad (auf dem Anhänger) hingefahren, daher war Gepäck kein Thema.
Das Topcase hat hier für mich den Vorteil der schlankeren Silhouette was auf in der Stadt, auf Fähren und im dichten Verkehr deutlich angenehmer ist.

Auch hier habe ich des schmale Alu-Rack von SW-Motech, auf das bei Bedarf die Adapterplatte (per Schnellverschlüssen) und ein Topcase kommt.
Topcase.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#16 Beitrag von Soccerkojak »

@Thor63

Man hat aber nicht immer eine homebase im Urlaub. Ich bin fast nie 2 Tage im gleichen Hotel m
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#17 Beitrag von Mangfalltaler »

Subsonic hat geschrieben: 9. März 2020, 06:21was für ein Tankrucksack von SW Motech hast du da drauf?
Das ist der EVO Engage mit dem Tankring, habe für mehr Gepäck noch den EVO City und den EVO GS.
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#18 Beitrag von Mangfalltaler »

Addur hat geschrieben: 9. März 2020, 07:41....aber das Topcase ist heftg, weil es auch noch so ein dicker Eumel ist.
Ja das stimmt, mir steht demnächst mal ein Probepacken bevor, eine Gepäckrolle könnte auch reichen.
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#19 Beitrag von Mangfalltaler »

mr.chruris hat geschrieben: 9. März 2020, 05:11Warum "verschandelst" du eine R wenn doch eine S 1000 XR in deiner Garage steht ?
Die "Verschandelung" ist doch nur temporär und auf längere Urlaubsfahrten beschränkt. Da ist der Boxer besser geeignet als die XR, die nehme ich eher für Kurztrips wie verlängerte Wochenenden, etc.
Benutzeravatar
R1150
Beiträge: 316
Registriert: 13. Dezember 2019, 17:05

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#20 Beitrag von R1150 »

Thor63 hat geschrieben: 9. März 2020, 09:21 Warum mancher das ganze Jahr mit dem Gepäckgedöns rumfährt ergründet sich mir nicht, ...
Warum kann ich Dir sagen: Weil man so das Moped auch im Alltag benutzen kann. Auf dem Weg nach Hause noch schnell am Supermarkt anhalten und einkaufen u. ä. m. geht nur mit Koffern. Man ist flexibler. Hinzu kommt, ein nacktes Moped sieht halt immer etwas nackt aus. Die meisten Mopeds sehen mit Koffern besser aus, zumindest alle mehr oder weniger tourentauglichen. Ohne Topcase, aber mit Seitenkoffern sieht die R 1250 R in meinen Augen einfach vollwertiger und damit eindeutig besser aus.


Gruß Michael
Die wie ich finde zur Zeit beste Erklärung der Lage in der Corona-Krise:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do
Es lohnt sich, das Video anzusehen.
Subsonic
Beiträge: 306
Registriert: 8. November 2018, 10:28

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#21 Beitrag von Subsonic »

wohi hat geschrieben: 9. März 2020, 08:42 Die arme R ;)
Im Prinzip braucht man ja für 3-4 Wochen nicht mehr Zeugs mit, als für ein verlängertes Wochenende.
Das Rei in der Tube wurde ja schon angesprochen.
Hat auch den großen Vorteil, dass man nicht so viel Gewicht mitschleppt.
Rei in der Tube ist etwas für Nostalgiker. Heute haben die Hotels ein Wäscheservice.
2highlander
Beiträge: 498
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#22 Beitrag von 2highlander »

Die Koffer auch. Erinnert mich eher an Trucker fahren als an ein vollständig aussehendes Motorrad ...
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
zündapp
Beiträge: 278
Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
Wohnort: Niederrhein

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#23 Beitrag von zündapp »

Thor63 hat geschrieben: 9. März 2020, 09:21 Warum mancher das ganze Jahr mit dem Gepäckgedöns rumfährt ergründet sich mir nicht, ……..
Ich habe auch immer einen kleinen Seitenkoffer (30L) an der rechten Seite. Habe nur ungern einen Rucksack beim Fahren auf dem Rücken, (z.B. für Arbeitsessen, Unterlagen,..) Auch meldet sich die Frau mal gerne und schickt mir eine "kleine Einkaufsliste" für den Weg nach Hause.
Gruss
Andreas
Thomas@M
Beiträge: 64
Registriert: 21. September 2019, 17:57
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: Kalkofen

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#24 Beitrag von Thomas@M »

Naja, viel bringt viel, von daher heiligt der Zweck die Mittel...
Ich persönlich habe neben 2 Originalkoffern noch in in eine anschraubbare Hepco-Becker Verbreiterung für den Heckträger investiert für die RS. Darauf kommt dann eine Gepäckrolle.
Auf ehemaligen GS hatte ich letztes Jahr ähnliches wie du. Damit waren wir jedoch zu zweit 1 Woche in den Pyrenäen. Dieses Jahr fährt Sozia selbst mit auf Kawasaki F650.
Brauchst du den Stauraum für dich alleine?
Gruß
Thomas
Freundliche Grüße
Thomas
Mangfalltaler

Re: Würdet ihr einen Wohnwagen mit einem Porsche ziehen?

#25 Beitrag von Mangfalltaler »

rok_er hat geschrieben: 9. März 2020, 20:03Brauchst du den Stauraum für dich alleine?
Ich mache 80% meiner Touren alleine, ansonsten wenn meine Frau oder Sohn mitkommen, dann fahren sie mit der XR. Insofern steht mir der Stauraum auf dem Boxer für mich zur Verfügung, ob ich es brauchen werde wird sich zeigen. Bisher hatte ich die BMW-Koffer und das gezeigte Topcase im Einsatz, wobei im Topcase die täglichen Dinge waren, sodass ich im Hotel auch nur diese Box aufs Zimmer schleppen musste.

In den Koffern hatte ich Regenzeug, Schuhe, warme Klamotten, Werkzeug und diverse Helferlein im Falle eines technischen Problems am Motorrad.
Antworten