Anlasser auf Dauerbetrieb

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
derwestermann
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2018, 19:24

Anlasser auf Dauerbetrieb

#1 Beitrag von derwestermann »

Moin!

Eigentlich wollte ich heute meine K1200RS '97 mal um den Block fahren, aber sie sprang nicht an.
Ich habe meine Batterie, eingebaut, mit einem geregelten Netzteil laden wollen. Dabei habe ich die Voreinstellungen nicht freigegeben, daher lud das Konstrukt dann doch nicht.
Heute habe ich irgendetwas falsch gemacht, was ist mir noch nicht klar, aber seitdem ist der Anlasser dauernd eingeschaltet. Auch bei entfernten Sicherungen und ausgeschaltetem Zündschloss. Was kann das denn sein? Hat jemand eine Idee?

Ersma
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 589
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Anlasser auf Dauerbetrieb

#2 Beitrag von Tourenbiker »

Vermutlich hast du bei Unterspannung den Anlasser getätigt. Dabei entstand am Anlasserrelais eine Funkenstrecke wodurch die Kontakte festgebrannt sind und sich nicht mehr lösen. Abhilfe: Neues Relais einbauen und künftig nur bei voller Batterie starten.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
derwestermann
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2018, 19:24

Re: Anlasser auf Dauerbetrieb

#3 Beitrag von derwestermann »

Weia!
Und das Anlasserrelais befindet sich in der Elektronikbox und um da ran zu kommen, muss ich den Tank abbauen, der aber keine Schnellverschlüsse hat, weswegen ich den Sprit ablassen muss.
Mist!
Aber Danke für den Hinweis. Ich hatte schon Sorge, mehr kaputt gemacht zu haben.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4102
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Anlasser auf Dauerbetrieb

#4 Beitrag von joerg58kr »

Der Tank muss nicht komplett abgebaut werden, geht auch ohne Schnellverschlüsse. Ich habe ihn immer nur auf einen passenden Hocker daneben abgelegt/abgeklappt. Die Leitungen sind lang genug. Also nur die Tupperware runter, dann die beiden dicken Schrauben rechts/links und zur Seite damit. Habe ich nie anders gemacht, wenn ich z.B. an den Lufi musste. Sollte natürlich nicht gerade ganz voll sein :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
derwestermann
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2018, 19:24

Re: Anlasser auf Dauerbetrieb

#5 Beitrag von derwestermann »

Bei meinem Geschick, kann so was nur in Tränen enden:
Den einen Schlauchverbinder habe ich beim Ausdrehen kaputt gebrochen, die Reste bekam ich nicht aus dem Schlauch und musste diesen abschneiden.
Das Anlasserrelais arbeitet wieder völlig normal, aber ich gehe vermutlich recht in der Annahme, dass man ein solches Relais lieber tauschen sollte.

Wann muß man Benzinschläuche eigentlich mal wechseln? Oder ist das nur bei Defekt nötig?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4102
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Anlasser auf Dauerbetrieb

#6 Beitrag von joerg58kr »

Irgendwann zur Jahrtausendwende gab es ein überarbeitetes Relais mit Schutzdiode o.ä., das konnte nicht mehr festbacken. Ein Tausch wäre also sinnvoll. Benzinschläuche segnen halt auch irgendwann mal das Zeitliche, ist zwar nicht so kritisch wie bei Bremsleitungen, aber bei einer 23 Jahre alten Maschine, kann man schon mal drüber nachdenken. Alles was aus Plaste/Elaste ist wird halt irgend wann mal spröde, brüchig, undicht....
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4412
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Anlasser auf Dauerbetrieb

#7 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Das Thema gab es schon öfter.
Hier eine mögliche Lösung:
https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... assrelais)
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten