1800cc-Boxer-Motor
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
1800cc-Boxer-Motor
FAZ (www.faz.net) berichtete gestern von einem Boxer-Motor-Prototyp mit 1800cc und Stösselstangen für die US- und Customizing-Märkte:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Hallo
Danke für das Bild. Mit so einem Motor wäre die C-Reihe vielleicht erfolgreicher gewesen...
Mal sehen, vielleicht löst dieser Motor bei mir in ein paar Jahren die VN 2000 ab...
Gruss
Danke für das Bild. Mit so einem Motor wäre die C-Reihe vielleicht erfolgreicher gewesen...
Mal sehen, vielleicht löst dieser Motor bei mir in ein paar Jahren die VN 2000 ab...

Gruss
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: 1800cc-Boxer-Motor
ja das dürfte ein Treckermotor sein.. Blender Hinschauer, mehr nicht, was kann eine so antiquierte Technik abliefern, was ein moderner Big Bore mit 1300ccm nicht könnte? 150 NM ?
Aber schön anzuschauen allemal.
Aber schön anzuschauen allemal.
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: 1800cc-Boxer-Motor
....ja, manche Dinge sind halt einfach „nur“ schön und auch nur für bestes Wetter...
Für den Alltag gibt es ja noch die R1200R LC..
Gruss

Für den Alltag gibt es ja noch die R1200R LC..

Gruss
- woju
- Beiträge: 283
- Registriert: 29. April 2008, 08:42
- Mopped(s): R1200 RT K26, Bj.2009
- Wohnort: zwischen Neckar und Fils
Re: 1800cc-Boxer-Motor


Nix Injection !!!
Wäre auch zu kompliziert für die Amis....


....und immer genug Grip am Reifen !!
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,

Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26,
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: 1800cc-Boxer-Motor
geht in D und Kalifornien garnicht ..
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
- jotes
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. April 2017, 19:10
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Jungs, nicht vergessen: BMW hat den Motor einem japanischen Customizer zum veredeln gegeben. Der hat viel BlingBling hingebaut, siehe Bild. So wie auf dem Bild kommt der nie nicht auf dem Markt. Ich vermute, dass er sich den modernen Motoren anpassen wird.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Viele gRüSe aus KA 
Jürgen

Jürgen
-
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Juli 2010, 15:11
- Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
- Wohnort: Feldkirch/A
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Das Ding ist ja breit wie hoch. Wie fährt man damit um die Kurve? Bin gespannt.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Die NL Hannover hat schon 10 Stück verkauft, geliefert wird ab September.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Juli 2010, 15:11
- Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
- Wohnort: Feldkirch/A
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Es braucht auch Kurvenparker... 
Nein, jeder soll Spaß haben, womit er will. Freue mich für jeden.

Nein, jeder soll Spaß haben, womit er will. Freue mich für jeden.
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Zumindest hier https://www.youtube.com/watch?v=bc4GY85u0ZQ schaut das Ding recht dynamisch aus. Als Roadster vielleicht vorstellbar?
Gruß Christian.
Gruß Christian.
-
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Juli 2010, 15:11
- Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
- Wohnort: Feldkirch/A
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Wenn das Ding so kommt, wie auf dem USA Video, dann hat es echte Alleinstellungsmerkmale und das macht es Besonders. Ich bin gespannt. Evlt. mal fahren. Das Marketing ist mal perfekt, Anzahlung wie bei Tesla, Kaufen ohne je gesehen zu haben. Das muss man den Weißwurstessern lassen, gut gemacht.
- Old School
- Beiträge: 242
- Registriert: 23. November 2019, 04:08
- Mopped(s): BMW R1200RT MÜ (2011)
- Wohnort: Metropolregion Braunschweig ;-)
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Ich bin immer wieder begeisterungsfähig für schöne Dinge, die kein Mensch braucht aber unbedingt haben möchte.
Diese Maschine gehört dazu. Punkt.
Diese Maschine gehört dazu. Punkt.

Mit zünftigem Biker-Gruß,
Thomas
Thomas
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Volle Zustimmung, einfach nur haben wollen.Old School hat geschrieben: ↑18. Februar 2020, 06:26 Ich bin immer wieder begeisterungsfähig für schöne Dinge, die kein Mensch braucht aber unbedingt haben möchte.
Diese Maschine gehört dazu. Punkt.![]()

Sollte diese 18/2 nur annähernd so auf dem Markt kommen, wie im Video gezeigt, steht das Teil in meiner Garage.

Die 18/1 Variante hat zwar auch ihren Reiz, wäre aber nicht so mein Ding.
Gruß und gute Fahrt!
- Chesse
- Beiträge: 673
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65,R100S,K1200LT,R1200RT/LC
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Dem stimme ich zu. Es ist ein ausgesprochen schönes Motorrad und der haben wollen Faktor ist hoch. Nur leider habe ich nur eine kleine Garage in der für ein 2tes Motorrad kein Platz ist. Oder sollte ich vieleicht anbauen



Gruß ch
Butenbremer
Butenbremer
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Hoffentlich wird das Ding nicht mit all den Assistenzsystemen verhunzt, die aus Bayern so offeriert werden!
Christian.
Christian.
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Jo, sieht schon gut aus das Teil. Wenn es da noch ne schöne Bagger-Variante geben würde, wäre ich
vielleicht auch versucht es gegen meine Street Glide zu tauschen.
Das größte Problem was ich sehe, ist aber der Boxermotor. Da wo bei einem Moped dieser Art
die Füße hingehören, sind halt mal die Zylinder. Und wenn ich mir die Beinhaltung / Kniewinkelung
des Fahrers im Video ansehe, autsch
. Das passt überhaupt nicht.
Und Gottfried, du mit deiner Größe wirst die Knie dann wahrscheinlich unter den Ellbogen haben
vielleicht auch versucht es gegen meine Street Glide zu tauschen.
Das größte Problem was ich sehe, ist aber der Boxermotor. Da wo bei einem Moped dieser Art
die Füße hingehören, sind halt mal die Zylinder. Und wenn ich mir die Beinhaltung / Kniewinkelung
des Fahrers im Video ansehe, autsch

Und Gottfried, du mit deiner Größe wirst die Knie dann wahrscheinlich unter den Ellbogen haben

Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: 1800cc-Boxer-Motor
moin leute
in der neuen Motorrad sind bilder der neuen tourerversion (bagger) sieht der Verkleidung der Indian sehr ähnlich
in der neuen Motorrad sind bilder der neuen tourerversion (bagger) sieht der Verkleidung der Indian sehr ähnlich
gruß aus coburg
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Hoffentlich ist das nicht die Verkaufsversion;
die Rote war noch schön, die in der Zeitschrift ist ja nur noch bäh ....
die Rote war noch schön, die in der Zeitschrift ist ja nur noch bäh ....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- UliB.
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Dezember 2019, 17:32
- Mopped(s): R1200RLC, R1150GS, 2xHonda
- Wohnort: Herbertingen
1800cc-Boxer-Motor - auch als Nackte
Hier gibt es alles und auch noch die Patentbilder der nackten 1800er
https://www.motorradonline.de/chopper-c ... rer-boxer/
Gruß
Uli
https://www.motorradonline.de/chopper-c ... rer-boxer/
Gruß
Uli
- Chesse
- Beiträge: 673
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65,R100S,K1200LT,R1200RT/LC
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Ich stehe zwar auf das Design der R18, die verkleidete Version mag ich jedoch nicht.
Die Lenkerverkleidung erinnert mich and die Electra Glide, und der hintere Teil mit Koffern zu sehr an die Bagger oder Grand Amerika.
Die Lenkerverkleidung erinnert mich and die Electra Glide, und der hintere Teil mit Koffern zu sehr an die Bagger oder Grand Amerika.
Gruß ch
Butenbremer
Butenbremer
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Wahrscheinlich wird genau das zutreffen. Wie bei vielen Prototypen kommt zur Serie, wenn überhaupt, so ein hässliches Ding.
Gruß und gute Fahrt!
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: 1800cc-Boxer-Motor
Angesichts des unbequemen Kniewinkels und der Unmöglichkeit, die Beine auszustrecken habe ich meine Zweifel was einen grossen Erfolg in den USA betrifft.
Ciao,
Philipp
Ciao,
Philipp
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: 1800cc-Boxer-Motor
da kann man nur noch sagen: Schuster bleib bei deinen Leisten ....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank