Neue Firmware Navigator 6
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Neue Firmware Navigator 6
Garmin hat geschrieben:Version 5.80
Dateigröße 72,97 MB
Installationszeit: 10 min.
--> fixed an issue that could cause audio navigation prompts to repeat in a playback loop
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Neue Firmware Navigator 6
Was ist neu an der Version? Neue Fehler oder weiterhin unsinniges HansHans-Routing wie "skippen wenn man an die falsche Tanksäule fährt oder 50m vom nominalen Hotelparkplatz entfernt steht"?
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Neue Firmware Navigator 6
Das ist mir eigentlich immer ziemlich egal, was da neu ist. Ich mach' die aktuelle Firmware einfach drauf und fertig. Wenn ein beliebiges Problem besteht, ist das der erste Handgriff des Freundlichen. Warum sollte ich das nicht selbst machen? Garmin wird schon nicht was aktualisieren, das dann nicht funktioniert. Und wenn doch, wird man das hier und da lesen. Dann lass' ich's natürlich (erst mal).
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Neue Firmware Navigator 6
so ist es! Ich warte einige Tage und danach, sofern kein "STOPP" kommt, installiere ich die neueste Version.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Neue Firmware Navigator 6
Ui Ui Ui, das würde ich nicht bestätigen wollen;Alpenbummler hat geschrieben: ↑13. Oktober 2019, 20:15 ... Garmin wird schon nicht was aktualisieren, das dann nicht funktioniert.
eine Woche zu warten ist bestimmt kein Fehler,
weil der Weg zurück nicht sooo einfach ist...

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Neue Firmware Navigator 6
Ich hab's gestern gemacht. Noch ist mir kein Fehler aufgefallen. Wenn man kein konkretes Problem hat kann man natürlich eine Zeitlang warten.
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Neue Firmware Navigator 6
hätte das aktuelle Update einen Fehler, wäre darüber bereits berichtet worden. Ist schon einige Tage online. In diesem Sinne sehe ich auch kein Problem jetzt upzudaten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Neue Firmware Navigator 6
Mir wurde heute ein Update zu Zeitzonen angeboten. Ich hab' das installiert - auch wenn ich von Zeitzonen in Mazedonien eher nicht so betroffen bin. Nach dem Download hat GE gesagt, der Navi müsse jetzt neu gestartet werden. Ich solle ihn dazu vom USB abstecken und nach 5 Sekunden wieder anstecken. Genauso hab' ich's gemacht. GE hat eine Weile gebraucht, bis es gemeldet hat "Alles ist auf dem aktuellen Stand". Ich solle den Navi jetzt abklemmen und einschalten, dann würde die neue Software installiert.
Hab' ich gemacht. Und was hab' ich jetzt davon? Beim Einschalten fragt er mich nach dem Land - da hab' ich schon geahnt, was jetzt kommt. Alle Einstellungen in allen Profilen, alle Bluetooth-Kopplungen, SmartPhoneLink, Zuhause-Adresse, … schlicht alles darf ich wieder neu machen.
Manchmal könnt' ich das Ding an die Wand klatschen.
Hab' ich gemacht. Und was hab' ich jetzt davon? Beim Einschalten fragt er mich nach dem Land - da hab' ich schon geahnt, was jetzt kommt. Alle Einstellungen in allen Profilen, alle Bluetooth-Kopplungen, SmartPhoneLink, Zuhause-Adresse, … schlicht alles darf ich wieder neu machen.
Manchmal könnt' ich das Ding an die Wand klatschen.
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
- Mopped(s): BMW R1250RS (2023)
Re: Neue Firmware Navigator 6
Tu Dir keinen Zwang an, vergiss aber nicht die Fotos hier zu posten *grins
Was mich wundert, in diesem Forum liest man erstaunlich wenig über die connected App. Ist das eine brauchbare Alternative?
Was mich wundert, in diesem Forum liest man erstaunlich wenig über die connected App. Ist das eine brauchbare Alternative?
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Neue Firmware Navigator 6
Bei 800 € kann ich mich ein Stück weit beherrschen. Ich hole einmal tief Luft, denke über Alternativen nach und richte ihn dann wieder artig ein.
Ist die "Connected App" das, mit dem man "Ziele bequem mit dem Smartphone suchen und ganz unkompliziert an den Navigator VI schicken kann"? So steht es auf der Homepage meines Freundlichen beschrieben. Das würde mich in der Tat interessieren, wie das geht. Wollen wir dieses Thema hier weiterdiskutieren?
Ist die "Connected App" das, mit dem man "Ziele bequem mit dem Smartphone suchen und ganz unkompliziert an den Navigator VI schicken kann"? So steht es auf der Homepage meines Freundlichen beschrieben. Das würde mich in der Tat interessieren, wie das geht. Wollen wir dieses Thema hier weiterdiskutieren?
- m53biker
- Beiträge: 87
- Registriert: 5. August 2013, 21:55
- Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
- Wohnort: München
Re: Neue Firmware Navigator 6
Nach dieser "Warnmeldung" hab ich vorsichtshalber mal mit dem Handy alle maßgeblichen Einstellungen des Navi 6 fotografiert, bevor ich das Update gemacht habe.Alpenbummler hat geschrieben: ↑3. November 2019, 00:30 ..... Beim Einschalten fragt er mich nach dem Land - da hab' ich schon geahnt, was jetzt kommt. Alle Einstellungen in allen Profilen, alle Bluetooth-Kopplungen, SmartPhoneLink, Zuhause-Adresse, … schlicht alles darf ich wieder neu machen. .....
Ich bekam allerdings keine Frage nach dem Land beim Einschalten. Es wurde auch keine einzige Einstellung geändert oder gelöscht. Nur das mit dem selbständigen Einschalten des Navi nach dem Wiederverbinden mit dem PC hat nicht geklappt. Also hab ich das USB-Kabel abgezogen, den Navi durch langes Drücken auf den Einschaltknopf komplett ausgeschaltet und dann nach dem manuellen Einschalten wieder mit USB verbunden. Fertig.
Hab hier auch noch einen alten ZUMO 660, da hat sofort alles reibungslos funktioniert.
VG und schönen Sonntag
Robert
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Neue Firmware Navigator 6
Mir passieren solche Komplett-Resets immer wieder. Ich kann noch keine eindeutige Ursache feststellen. Besonders auf Tour ist das sehr ärgerlich denn eine halbe Stunde ist man locker mit der Neueinrichtung beschäftigt.
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Neue Firmware Navigator 6
Ich hatte den Navigator 5 und 6, ich ärgere mich immer wieder, warum ich die nicht schon viel eher verkauft habe.
Mir ein TomTom 550 anzuschaffen, war die beste Idee.
Seid dem kein ärger mehr.
Für das teuerste Navi echt traurig, sind nicht mal in der Lage da ein vernünftiges Glas auf dem Display zu machen. Die wellige Folie geht überhaupt nicht. Und mal ganz vom Routing abgesehen.
Mir ein TomTom 550 anzuschaffen, war die beste Idee.
Seid dem kein ärger mehr.
Für das teuerste Navi echt traurig, sind nicht mal in der Lage da ein vernünftiges Glas auf dem Display zu machen. Die wellige Folie geht überhaupt nicht. Und mal ganz vom Routing abgesehen.
- KugelfanG
- Beiträge: 111
- Registriert: 15. November 2019, 00:28
- Mopped(s): R 1200 R LC
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Neue Firmware Navigator 6
Da ich mich etwas im Winterschlaf befand habe ich erst diese Woche auf 5.80 aktualisiert.
Keine Probleme oder manuelle Neustarts bei der Installation. Kein Verlust der Einstellungen, Strecken oder Favoriten.
Keine Probleme oder manuelle Neustarts bei der Installation. Kein Verlust der Einstellungen, Strecken oder Favoriten.
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Neue Firmware Navigator 6
Das Navi 6 ist soweit in Ordnung. Fahre mittlerweile viel mit direktem Ziel eingeben, passt schon. BC finde ich immer noch nicht gut, wir werden wohl nie gute Freunde werden.
Das Connected App von BMW wird immer etwas besser und man kann wirklich danach fahren. Irgendwann wird die Zeit kommen, wo man nicht noch ein sep. Navi anbauen muss...
und alles auf dem TFT oder im Headup eingespielt wird....
gruss
Robi
Das Connected App von BMW wird immer etwas besser und man kann wirklich danach fahren. Irgendwann wird die Zeit kommen, wo man nicht noch ein sep. Navi anbauen muss...

gruss
Robi