Hallo Schrauber, hat Jemand Erfahrung die Tankleuchten, Blinker, Fernlicht Lämpchen im Cockpit ein Update zu verpassen? Meine sind recht dunkel. Gibt es da LED kits?
Hallo,
Schau in der Bedienungsanleitung nach oder nimm eine Lämpchen raus.
Dann wirst du sehen, ob es ein T5 oder T10 Sockel ist.
Für wenig Geld bekommst du das z.B. hier und natürlich im Netz anderswo.
Die Leds sollten oben drauf einen Diffusor haben, damit das Licht gestreut wird. https://www.ebay.de/i/372743138729?chn= ... pwQAvD_BwE
Also die Lämpchen würd ich gern gegen LED tauschen. Komm aber nicht hinten dran. Hat da schon einmal jemand was tauschen müssen? Bedienungsanleitung und Wartungsbuch geben keinen Aufschluss.
PSX_20200205_130047.jpg
Das gute Stück hab ich aus dem DZM geholt ist das der T5 Sockel?
PSX_20200205_125914.jpg
Die hier kam aus der der Uhr. Ist eingesteckt und gedreht. Gibts da Leds dafür?
ge2696 12v 2w steht drauf.
Vielen dank im Vorraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... da tut es wahrscheinlich schon ein neues Leuchtmittel. Der Glaskörper ist ja schon ziemlich dunkel, der schluckt ja schon einen großen Teil. Das hat man schon bei älteren Lampen.
Hallo,
Die Lämpchen hast du ja rausbekommen.Wenn du nicht weißt ob das T5 oder T10 sind,würde ich einmal zu einem Kfz Händler oder Zubehörladen gehen und nachfragen.
Wenn die Lämpchen raus sind, kannst du mit einem Q Tip mit Spülmittel durch die Öffnung die Abdeckung von hinten reinigen.
Auch die Lampe mit Bajonet Verschluß gibt es als LED.
Leuchtmittel sind Verschleißteile. Die verfärben sich, weil der der Glühfaden pemanent Material abdampft. Neue Lampe, neues Glück. Mit LEDs wirds eher nix, weil Deine Lamperl 12V haben, Leds irgendwie bei 1,2 - 1,8 Volt. Um sie mit 12 Volt zu betreiben, brauchst Du entweder Elektronik zum Vorschalten oder mehrere LEDs. Dafür ist die Bauform recht klein.
Prüfe auch mal Deinen Massekontakt für die Lamperl. Daran kann es auch happern, wenn es nicht ordentlich leuchtet.
Mit LEDs wirds eher nix, weil Deine Lamperl 12V haben, Leds irgendwie bei 1,2 - 1,8 Volt. Um sie mit 12 Volt zu betreiben, brauchst Du entweder Elektronik zum Vorschalten oder mehrere LEDs. Dafür ist die Bauform recht klein.
…wie so das denn Habe bei mir auch alles mit LED bestückt ohne irgendwas „vorzuschalten“. Die Dinger sind für 12V. Austauschen, fertig.
Gruß Jürgen
_____________________
Altersweisheit:
Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte.
So nächste Problem. Wie zum Henker bekomme ich jetzt Lämpchen Nr 3 aus dieser Gummimuffe? Hinten abziehen geht nicht, vorn komm ich nicht ran und Trennstellen gibts auch nicht. Und nu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schängel hat geschrieben: 7. Februar 2020, 10:08
…wie so das denn Habe bei mir auch alles mit LED bestückt ohne irgendwas „vorzuschalten“. Die Dinger sind für 12V. Austauschen, fertig.
Oh Mist, da bin ich wohl dem Stand der Technik etwas hinterher
Hallo,
Habe dafür damals bei meinen Enkelkindern einen Bleistift mit Radiergummi obendrauf "geliehen". Gummi ein wenig aushölen, auf das Lämpchen -auch Lamperl genannt- draufdrücken, linksherum drehen, fertig!