Zunächst vorweg: Gib nur das in Auftrag, was Du nicht machen kannst oder willst. Also den Wechsel des Riemens und ggf. die Ventileinstellung. Wobei ich da skeptisch bin und abrate: Bei normal gefahrenen Alltagsfahrzeugen ist das nur ganz selten sinnvoll oder nötig. Zu stramme Ventile dichten nicht richtig ab, d. h. das lässt sich mit einer simplen Kompressionsprüfung ausschließen: Druck i. O.? Dann sind die Ventile auch nicht zu stramm. Zu lockere Ventile sind in der Regel hörbar und bei vielen Motoren fühlbar. Dafür gibt es sogar spezielle Stethoskope, alte Schrauber nehmen einfach einen dicken Schraubenzieher.
Ich habe noch einen Vorschlag für Dich: Aus dem alten BMW K-Forum
www.flyingbrick.de kenne ich die Schrauberpartys. Wer die Arbeiten an seinem Ziegelstein (also seiner BMW K irgendwas) nicht selber machen konnte hat halt eine Party gemacht. Eine Schrauberparty. Er hat dazu aus seiner Region alle Leute zu einem ganz speziellen Treffen eingeladen. Erfahrene Schrauber, die die Arbeiten übernahmen und sie dem Ausrichter der Party gezeigt und erklärt haben. Damit es ein lustiger und geselliger Tag wurde sind auch Nichtschrauber und Leute mit ähnlichen oder anderen Schrauberproblemen eingeladen worden.
Was braucht man für so eine Party? Platz (muss nicht vor der eigenen Haustür sein, aber der ist nötig), zerstückelte tote Tiere und Pflanzenteile, geeignete Flüssigkeiten und EInrichtungen um die zerstückelten Tiere auf hohe Temperatur zu bringen - Schrauben macht hungrig und durstig! Die Jahreszeit ist schlecht, aber warum machst Du so eine Schrauberparty nicht zum Beginn des Frühjahrs? Du lernst dazu, sparst Geld (was kostet so eine Grillparty an Futter? 50 €? 100 €?) und sicher nicht nur Du hast Spaß an der Sache.
Wie gesagt, nur so eine Idee.
Gruß Michael