Frage: Physikalisch, was sind die besten

https://www.leebmann24.de/seitenschleif ... ubler.html
Hintergrund, wollte eigentlich Stiefelleder drunter imprägnieren und Verschraubung prüfen (Loctite war bereits auf den Schrauben

https://www.dainese.com/de/de/search/?q=kit%20slider
Was sind eure Erfahrungen, was taugt weniger, was hält u.U. länger sieht dafür entsprechend ramponiert aus etc.
Bei Keramik bzw. "Hartmetall" (watndat) Schleifern von daytona fand ich lediglich die Aussage, sie hätten einen 75% geringeren Abrieb oder umgekehrt die 4-fache Lebensdauer.
War schon am Basteln mit selbstgeformtem Kydex, Heißluftpistole drauf, Löcher bohren, abrunden mit Feile/Schleifpapier, fertig, das habe ich leider nur in sehr dünnem Plattenmaterial, so abriebfest wie die Plastik-Schleifer von Dainese müsste es theoretisch sein. Kydex gibt es in Stärken von 1,5/2.0/3,2 .. bis 6/7 mm. Holstex ist teurer, aber mit 1 kleinen Platte (7,50 > 14 Euro) könnte man geschätzt 10 solcher Schleifblöcke fertigen. Zudem hat man gestalterische Spielraum, die Platten gibt´s in zig farblichen Varianten.
Falls ich sicher sein, dass die Dainese "Slider" Dinger auf die BMW Stiefel passen, würden mich die Magnesium Teile reizen, kann ich davon ausgehen, dass diese Legierungen (a) richtig hart sind oder (b) weicher und zäh? Ersteres würde theorische eher brechen, die zähen Legierungen sich eher verformen. Hartes Aluminium müsste sich ähnlich verhalten, selber machen würde ich Metalle jedensfalls nicht, die o.g. thermoplastischen Kunststoffe hingegen sind ruckzuck fertig, zweimal geschraubt dürften die bei großer Sonnenhitze einigermaßen an Ort und Stelle halten.
Vielleicht hat jemand von euch schon mal die Seitenschleifer cross-getauscht von/nach BMW bzw. Dainese. Oder gebastelt nach Verschleiß, oder experimentiert mit ... 3D Drucker ?
Ich will es einfach halten: fertig kaufen oder günstig reproduzieren, ansonsten übermale ich das Edelstahl Ding schwarz.

Was ich einsehen würde, sobald abgeschliffen, sieht blankes Metall unter schwarzem Rest vermutlich besch...eiden aus. Daher die komplett metallisch gehaltenen Schleifer?