Gepulverte Sturzbügel verchromen
- go-klein
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. September 2016, 14:59
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Ratingen
Gepulverte Sturzbügel verchromen
Hallo zusammen,
ich möchte mir an meine R1200R gerne Sturzbügel vom SW Motech bauen. Leider sind die Dinger in schwarzer Pulverbeschichtung zu bekommen. Ich hätte sie aber gerne in silber oder, falls es möglich ist in Chrom oder Chromoptik.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Lackierung von gepulverten Teilen?
Kann man auf Pulver lackieren?
Falls eine Verchromung in Frage käme, wie bekommt man am besten die Pulverbeschichtung von den Bügeln runter?
Dank Euch vorab
Anbei ein Bild von dem Motech Sturzbügel:
ich möchte mir an meine R1200R gerne Sturzbügel vom SW Motech bauen. Leider sind die Dinger in schwarzer Pulverbeschichtung zu bekommen. Ich hätte sie aber gerne in silber oder, falls es möglich ist in Chrom oder Chromoptik.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Lackierung von gepulverten Teilen?
Kann man auf Pulver lackieren?
Falls eine Verchromung in Frage käme, wie bekommt man am besten die Pulverbeschichtung von den Bügeln runter?
Dank Euch vorab
Anbei ein Bild von dem Motech Sturzbügel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Oliver
R1200R (2013)
R1200R (2013)
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
- Mopped(s): BMW R1250RS (2023)
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Ich habe da auch grad für verschiedene Zeile an einer meiner Guzzen am Start. Gepulverte Teile kannst Du entweder strahlen oder chemisch entlacken lassen und dann je nach Gusto weiter verfahren.
Ich persönlich bin kein Fan von Chrom und würde die Dinger eher silber matt pulvern lassen. Abgesehen davon finde ich dass schwarz so schlecht nicht aussieht, hängt natürlich von der Farbkombi Deines Moped ab...
Ich persönlich bin kein Fan von Chrom und würde die Dinger eher silber matt pulvern lassen. Abgesehen davon finde ich dass schwarz so schlecht nicht aussieht, hängt natürlich von der Farbkombi Deines Moped ab...
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Auf der Pulverbeschichtung hält normalerweise kein Lack. Haftvermittler gibt es dafür auch nicht. Eine Pulverbeschichtung lässt sich durch Hitze und/oder Chemie ablösen. Verchromen würde ich die SW-Motech-Klettergerüste nicht, weil sie einfach zu hässlich sind um sie durch Chrom noch auffälliger zu machen. Ein frühlinghaftes Schwarz ist da etwas dezenter 

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- go-klein
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. September 2016, 14:59
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Ratingen
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Irgendwas drauf muss auf jeden Fall, sonst rosten mir die Dinger sofort weg. Sollte man dann besser in silber lackieren oder pulvern?
Gruß Oliver
R1200R (2013)
R1200R (2013)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14645
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Warum??? Sind doch gepulvert.Irgendwas drauf muss auf jeden Fall, sonst rosten mir die Dinger sofort weg
- go-klein
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. September 2016, 14:59
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Ratingen
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Ich bin der Meinung, dass Chrom eigentlich immer geht, da es sich der Umgebung anpasst. Insofern finde ich Chrom eigentlich unauffälliger als schwarz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Oliver
R1200R (2013)
R1200R (2013)
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
- Mopped(s): BMW R1250RS (2023)
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Wie erwähnt, ich bin kein Fan von Chrom. Sollte sie Dir einfach mal blöd umfallen kannst alles neu verchromen, pulvern ist im Falle eines Falles ungleich einfacher und auch billiger. Silbergrau wär doch ok und würde prima zum Moped passen wenns schon nicht schwarz sein soll.
Dass Pulverschichten nicht überlackiert werden können ist so nicht ganz richtig. Es gibt es gibt so eine Gummifolie aus der Sprühdose, dieses Zeug ist ziemlich genial. Nix anschleifen, nur gründlich entfetten, aufsprühen und bei Bedarf wieder abziehen. Hab schon viel Kleinteile damit versehen und bin recht angetan von dem Zeugs.
Aber:
Letztendlich muss es ausschliesslich Dir gefallen, die Optionen um die Pulverschicht loszuwerden kennst jetzt ja.
Dass Pulverschichten nicht überlackiert werden können ist so nicht ganz richtig. Es gibt es gibt so eine Gummifolie aus der Sprühdose, dieses Zeug ist ziemlich genial. Nix anschleifen, nur gründlich entfetten, aufsprühen und bei Bedarf wieder abziehen. Hab schon viel Kleinteile damit versehen und bin recht angetan von dem Zeugs.
Aber:
Letztendlich muss es ausschliesslich Dir gefallen, die Optionen um die Pulverschicht loszuwerden kennst jetzt ja.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- go-klein
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. September 2016, 14:59
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Ratingen
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Danke für den Tip mit der Sprühfolie. Das ist eine gute Idee.
Kannst du eine bestimmte Sprühfolie empfehlen?
Kannst du eine bestimmte Sprühfolie empfehlen?
Gruß Oliver
R1200R (2013)
R1200R (2013)
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
- Mopped(s): BMW R1250RS (2023)
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Ich habe bisher Duplicolor und Foliatec verwendet.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- HEF-R1200Rler
- Beiträge: 338
- Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
- Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
- Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
HEF-R1200Rler
- go-klein
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. September 2016, 14:59
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Ratingen
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Habe mir die Sturzbügel jetzt doch von SW Motel in schwarz bestellt. Dazu die Ventildeckel in Chrom. Man muss es ja nicht übertreiben mit dem Chrom.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Oliver
R1200R (2013)
R1200R (2013)
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
moin oliver
also die chromdeckel sehen ja mal richtig klasse aus !!!!!!!
sind das BMW orginalteile ? oder aus dem Zubehör ?
gefällt mir seeeehhhhhhr gut
schwarz und Chrom geht immer
viel spaß damit
also die chromdeckel sehen ja mal richtig klasse aus !!!!!!!
sind das BMW orginalteile ? oder aus dem Zubehör ?
gefällt mir seeeehhhhhhr gut

schwarz und Chrom geht immer

viel spaß damit
gruß aus coburg
- go-klein
- Beiträge: 102
- Registriert: 21. September 2016, 14:59
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Ratingen
Re: Gepulverte Sturzbügel verchromen
Moin Senser,
Danke für die Blumen.
Die Deckel sind Original BMW. Verchromte Schrauben waren in dem Set dabei. Hab ich bei Leebmann zu einem vergleichsweise günstigen Kurs gekauft.
Mir gefällt's auch gut.
Am liebsten hätte ich die Bügel weggelassen.Die hab ich jetzt nur als Schutz für die Deckel drauf gemacht. Im Übrigen sollen die Zusatzscheinwerfer in Kürze auch daran befestigt werden, weil ich zur Zeit jedes mal, wenn ich den Tank abnehme, auch die Halter der Scheinwerfer abbauen muss. Und das ist extrem viel Arbeit und Fummelei.
Danke für die Blumen.
Die Deckel sind Original BMW. Verchromte Schrauben waren in dem Set dabei. Hab ich bei Leebmann zu einem vergleichsweise günstigen Kurs gekauft.
Mir gefällt's auch gut.
Am liebsten hätte ich die Bügel weggelassen.Die hab ich jetzt nur als Schutz für die Deckel drauf gemacht. Im Übrigen sollen die Zusatzscheinwerfer in Kürze auch daran befestigt werden, weil ich zur Zeit jedes mal, wenn ich den Tank abnehme, auch die Halter der Scheinwerfer abbauen muss. Und das ist extrem viel Arbeit und Fummelei.
Gruß Oliver
R1200R (2013)
R1200R (2013)