Da meine Sitzbankbezug an der BMW K1200 RS an einigen Stellen Risse aufwies wollte ich Ihn haute durch einen neuen Bezug ersetzen den ich mir vor einiger Zeit bei Ebay passend für die K1200 RS bestellt hatte. Nachdem ich es geschafft habe die Befestigungs Klammern des alten Bezuges entfernt hatte bemerkte ich zu meinem Erstaunen dass der alte Bezug fest mit dem Sitzschaumstoff verbunden ist. Ist das bei allen BMW so hatte vorher Yamaha dort war der Bezug leicht zu ersetzen da nicht fest mit dem Schaumstoffkern verbunden.
Wie gehe ich da jetzt weiter vor bin etwas ratlos. Kann man den Sitzschaumstoff passend für die Maschine so bekommen oder was macht man in dem Fall die Sitzbank neu bezogen zu bekommen. Danke für Ratschläge und Hilfen.
BMW K1200 RS Sitzbank neu beziehen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. August 2015, 11:09
- stefan_ntr
- Beiträge: 530
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: BMW K1200 RS Sitzbank neu beziehen
Hallo,
das Neubeziehen der Sitzbank ist ein Problem. Habe mir mal von einem Sattler erklären lassen, dass die Sitzbank zusammen mit dem Bezug in einer Form geschäumt wird. Sonst wären die negativen Radien beim Übergang von Fahrer zu Sozius nicht machbar. Deswegen klebt auch der Bezug komplett am Schaumkern. Wenn du die Sitzbank zum Beispiel bei Hornig etc. beziehen lässt ändern die deswegen auch immer die Kontur des Schaumkerns, weil das Beziehen sonst nicht mehr klappt. Heißen tut das dann aber Umarbeiten für bequemeres Sitzen.
Du könntest also den alten Bezug vorsichtig vom Schaumkern trennen. Den Kern dann insbesondere beim Übergang von Fahrer zu Sozius in der Kontur ändern bis dein E-Bay Bezug passt und den dann mit Sprühkleber montieren. Auf jeden Fall ein Gefummel ohne Garantie für ein brauchbares Ergebnis - leider.
Gruß Stefan
das Neubeziehen der Sitzbank ist ein Problem. Habe mir mal von einem Sattler erklären lassen, dass die Sitzbank zusammen mit dem Bezug in einer Form geschäumt wird. Sonst wären die negativen Radien beim Übergang von Fahrer zu Sozius nicht machbar. Deswegen klebt auch der Bezug komplett am Schaumkern. Wenn du die Sitzbank zum Beispiel bei Hornig etc. beziehen lässt ändern die deswegen auch immer die Kontur des Schaumkerns, weil das Beziehen sonst nicht mehr klappt. Heißen tut das dann aber Umarbeiten für bequemeres Sitzen.
Du könntest also den alten Bezug vorsichtig vom Schaumkern trennen. Den Kern dann insbesondere beim Übergang von Fahrer zu Sozius in der Kontur ändern bis dein E-Bay Bezug passt und den dann mit Sprühkleber montieren. Auf jeden Fall ein Gefummel ohne Garantie für ein brauchbares Ergebnis - leider.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3894
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: BMW K1200 RS Sitzbank neu beziehen
Bei meiner 589 hatte nach über 100.000 KM auch die Sitzbank langsam aufgegeben. Ich habe sie dann zu Baehr geschickt und habe eine topbequeme Bank zurück erhalten.
Heute würde ich wahrscheinlich zur Sitzbankschmiede nach Darmstadt fahren:
https://www.sitzbank-schmiede.de/
Heute würde ich wahrscheinlich zur Sitzbankschmiede nach Darmstadt fahren:
https://www.sitzbank-schmiede.de/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki