Hallo,
hier mal 2 Themen:
1. Federbein hinten (als Info): bei meiner 1200R ist bei dem Federbein hinten bei der Federverstellpumpe das Gewinde der Federverstellung ausgerissen. Ich habe mir ein gebrauchtes besorgt und eingebaut. Aber Vorsicht: zum Einbau muss laut BMW-CD das Handrad demontiert werden. Das Klicken beim Verstellen des Handrads wird durch eine Feder mit einer kleinen Kugel verursacht und was nicht in der Anleitung steht, wird das Handrad nun losgeschraubt und abgezogen, machen die Feder und die Kugel ziemlich schnell den Abgang. Fröhliches Suchen danach! Bei meinem Grbauchtfederbein habe ich dann erstmal das Gewinde gefettet.
2. meine 2006er 1200r hat kein Bordcomputer. Jetzt habe ich mal überlegt, ob man mittels Motoscan wenigstens die Öltemperaturanzeige aktivieren kann. Ich habe zwar schon einiges probiert, aber noch nicht geschafft. Hat das vielleicht schon jemand probiert und auch geschafft?
Viele Grüße
Polarlys
Motoscan und Federbein hinten
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Motoscan und Federbein hinten
Hallo.
Zu 1.:
Aha.
Zu 2.:
Was freizuschalten geht und was nicht, lässt sich leider pauschal nicht sagen. Bei dem Einen geht dies und das, bei nem Anderen was anderes. Hängt vermutlich mit den Baujahren der Fahrzeuge zusammen.
Das was du suchst kann eigentlich nur im Steuergerät Kombiinstrument zu finden sein. Wenn nicht, dann nicht.
Zu 1.:
Aha.

Zu 2.:
Was freizuschalten geht und was nicht, lässt sich leider pauschal nicht sagen. Bei dem Einen geht dies und das, bei nem Anderen was anderes. Hängt vermutlich mit den Baujahren der Fahrzeuge zusammen.
Das was du suchst kann eigentlich nur im Steuergerät Kombiinstrument zu finden sein. Wenn nicht, dann nicht.

Christian grüßt den Rest der Welt